Die erste WAKÜ

Diskutiere und helfe bei Die erste WAKÜ im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erstmal, möchte mich kurz vorstellen bin der flaussi und brauche ein paar Tips wegen Wasserkühlung. Möchte mir eine Wasserkühlung zusammenstellen... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von flaussiblau, 24. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. flaussiblau
    flaussiblau Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tom-Oliver

    Hallo erstmal, möchte mich kurz vorstellen bin der flaussi und brauche ein paar Tips wegen Wasserkühlung. Möchte mir eine Wasserkühlung zusammenstellen von Xspc da für mich die Komponenten was fürs Auge sind naja Geschmacksache ich weiß ;) Möchte mir einen komplett neuen PC zusammenstellen und selber zusammenbauen.
    Komponenten habe ich folgendes gedacht:

    Tower -> Zalman ZM-GS1000-BK Full Tower - black
    Netzteil -> ZM850-HP-850 Watt
    Mainboard -> EVGA Black-Edition SLI LE X58 ATX
    Prozessor -> Intel Core i7 920 2,67GHz
    Grafikkarte -> EVGA GTX 260 Core216 55nm
    Speicher -> OCZ PC3-12800 CL8 Kit 6144MB

    Wollte Chipsätze und die Mosfets kühlen mit http://www.neon24.de/Wasserk-uuml;h...EK-Water-Blocks-EK-FB-EVGA-X58-LE::25140.html
    CPU dachte ich an Innovatek i7 CPU Kühler - Sockel LGA 1366 (i7)
    Beim Speicher weiß ich nicht ob der unbedingt an die Wakü muss.Und Kraka habe ich auch noch keine Vorstellung.
    Hätte ihr ein paar Vorschläge für mich für das WaKü-System? Wenn möglich alle Teile von XSPC Laing. Preismäßig dachte ich an 250€
    Danke im Vorraus flaussi
     
    #1 flaussiblau, 24. August 2009
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    hab von Waküs keine ahnung
    aber nimm anderes netzteil
    Corsair Netzteil 850 HX
    Tagan TG880-BZII - PipeRock

    beide sind modular und haben DC-DC Wandler
    neueste technik
    und betrieb von 3 high end/ dual karten wäre möglich
    beim Corsair liegt der vorteil in den Flachband kabeln, die sich sehr leichen sleeven lassen
    aber auch so gut aussehen

    versuche mein glück mal
    das Set hier sieht gut aus
    den als Kühler
    chipsatz und Mosfet kühler ist unnötig
    die X58 Boards verfügen bereits über große passivkühler
     
    #2 Mr_Lachgas, 24. August 2009
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Wie mein vorredner schon sagte anderes NT und bei Wakü rate ich dringend von sets an wie inovatek und konzerten.

    Selbst zusammen stellen dann kannst auch bessre schläuche nehmen etc .
     
  4. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    ich denke mal dass du davon abraten wolltest;)

    nenn mal deinen budget für wakü, dann können dir andere was zusammenstellen!;)
     
  5. flaussiblau
    flaussiblau Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tom-Oliver

    Preislich dachte ich an 250-300€ da mein Geldbeutel schon ziemlich strapaziert wurde durch die Teile.
    Und ich möchte keine Röhre verbauen sondern was im Schacht verstecken
     
    #5 flaussiblau, 25. August 2009
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    So hab mal grob so alle zusammen gesucht ,

    [​IMG]

    Evtl könnte man sogar nochn Dual radi dazu nehmen , und dann müsst ma halt noch gucken was für lüfter.
     
  7. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Die frage ist nur ob er sonen riesen radi haben möchte und dann ausen am PC montieren, sonst müsste man zwei dual radis nehmen und innen montieren des würd gehn.
     
  9. flaussiblau
    flaussiblau Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tom-Oliver
    Na mit 2 kann ich leben einen oben ansetzen und einen unten aber muss ich erst den Tower haben um zu sehen und zu messen. Dickes Danke erstmal für eure Mühe. Vieleicht lass ich mich ja doch zu einer Röhre hinreißen ;)
     
    #9 flaussiblau, 25. August 2009
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Es war mir ein vergnügen zu helfen :)
     
  11. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    exterene radis haben mehr vorteile als interne. bessere kühlleistung, man kann leichter die luft rausschütteln und bei hardwarewechsel muss man nicht den kompletten kreislauf leeren wenn man schnellkupplungen hat.

    negativ hingegen die optik
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    externer radi muss ja immer daneben stehen
    wie siehts aus mit mobilität?
     
  13. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    stichwort schnellkupplungen!
    im handumdrehn den radi vom pc trennen und wieder dran machen;)
     
  14. xfxfabi
    xfxfabi Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Fabian
    1. SysProfile:
    112816

    ich greif das thema mal wieder auf^^
    wie stehts mit nem 360er radi wenn ich nur CPU (q8200 später i5 750) und GPU (285GTX) kühlen will? reicht der oder eher auch n grösserer?

    Editiert von Mr_Lachgas:
    Nein das machst du nicht. Öffne bitte selber einen Thread.
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #14 xfxfabi, 8. Juni 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2010
Thema:

Die erste WAKÜ

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden