Cooler Master TD500 MAX: Gehäuse benötigt weder ein Netzteil noch einen CPU-Kühler

Diskutiere und helfe bei Cooler Master TD500 MAX: Gehäuse benötigt weder ein Netzteil noch einen CPU-Kühler im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Cooler Master TD500 MAX: Gehäuse benötigt weder ein Netzteil noch einen CPU-Kühler Cooler Master hat mit dem TD500 MAX ein neues Gehäuse vorgestellt,... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 28. März 2024.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    178.446
    Zustimmungen:
    13

    Cooler Master TD500 MAX: Gehäuse benötigt weder ein Netzteil noch einen CPU-Kühler

    Cooler Master hat mit dem TD500 MAX ein neues Gehäuse vorgestellt, welches kein zusätzliches Netzteil und keinen CPU-Kühler benötigt, da beide Komponenten in Form eines 850W-PSUs und einer AiO-Wasserkühlung bereits integriert sind.


    Cooler Master TD500 MAX: Gehäuse benötigt weder ein Netzteil noch einen CPU-Kühler
     
Thema:

Cooler Master TD500 MAX: Gehäuse benötigt weder ein Netzteil noch einen CPU-Kühler

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden