Buffer Overflow mit MirandaIM

Diskutiere und helfe bei Buffer Overflow mit MirandaIM im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich hab da mal ein kleines Problem mit Miranda (V0.7.5 und V0.7.7 beides unter Vista (Laptop und Desktop-PC)). Ich nutze unter anderem den... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von mersa, 14. Juli 2008.

  1. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625

    Hallo. Ich hab da mal ein kleines Problem mit Miranda (V0.7.5 und V0.7.7 beides unter Vista (Laptop und Desktop-PC)).

    Ich nutze unter anderem den Modern Client List (clist_modern.dll), allerdings bekomm ich dabei einen Buffer Overflow und Miranda muss dann beendet werden. Wenn ich das Plugin lösche, funktioniert Miranda einwandfrei.

    Hat jemand das gleiche Problem? Oder weiß sogar eine Lösung um das Plugin weiterhin/wieder nutzen zu können?

    Wo wir grad dabei sind. Gibts ein ähnliches Interface als Plugin das ihr empfehlen könnt?
     
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Also bei mir läuft die clist_modern.dll in der Version 0.8.0.125 einwandfrei, ich nutze allerdings auch die 0.8.0-Alpha von Miranda.
    Keine Ahnung wie du zu solchen Alpha-Versionen stehst, die von Miranda gehen bei mir aber immer perfekt :)

    Download: http://www.miranda-im.org/development/
     
  3. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Hallo alexirsi! Danke für die schnelle Antwort.
    Eigentlich hab ich kein Problem mit den Alphas; ich hab bisher nur die Stable Builds genutzt, aber ich werd die 0.8 mal ausprobieren. Allerdings find ich die 0.8 von der clist_modern nicht. Ich finde nur die auf der offiziellen Seite, mit der ich die Probleme hatte. Für'n Link wär ich dir also dankbar.
     
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Die clist_modern.dll ist bereits enthalten, einfach das Archiv entpacken ;)

    [​IMG]
     
  5. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Nachdem ich das ausgepackt hatte, hab ich das Plugin gesehen (Notiz für mich: erst auspacken, dann posten :D ).

    Also die V0.8 funktioniert soweit schonmal und das ist sehr gut. Funktionsmäßig siehts auch interessant aus, allerdings muss ich mir das wieder nach meinem Geschmack einrichten. :D
    Danke für die schnelle Hilfe! *daumenhoch!*
     
  6. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Hmm, probier einfach mal das: Nimm die clist_modern.dll von der Alpha-Version und zieh's in den Plugin-Ordner von deiner 0.7.5 bzw. 0.7.7)
     
  7. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Das war mein erster Gedanke. Leider findet Miranda V0.7.7 das Plugin einfach nicht... :(

    [​IMG]
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Ich kann den Buffer-Overflow nicht bestätigen, bei mir lief das immer problemlos. Die PlugIns von Miranda 0.8x laufen nicht unter Miranda 0.7x. Die Alpha luft eigentlich ganz gut. hatte manchmal Probleme mit dem Daten-Transfer aber sonst keine nennenswerten Probleme.
     
    #8 misteranwa, 14. Juli 2008
Thema:

Buffer Overflow mit MirandaIM

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden