Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys

Diskutiere und helfe bei Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus Hab mir nen Raid eingerichtet nur hab ich nich viel ahnung, viel gegoogelt dan hatte endlich das mit den treiber bei der os installertion... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by eXcLuSiVe, Aug 28, 2011.

  1. eXcLuSiVe
    eXcLuSiVe Grünschnabel
    Joined:
    Aug 28, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Servus

    Hab mir nen Raid eingerichtet nur hab ich nich viel ahnung, viel gegoogelt dan hatte endlich das mit den treiber bei der os installertion geklappt aber konnte nirgends was einstellen oder sonstiges nur den treiber von usb laden dat wars

    kann mir evlt jemand gewisse antworten geben das ich nich googln konnte


    1 welches Raid läuft grad wie finde ich das heraus ?

    2 warum muste ich die 2te festplatte nach der os install manuel formatieren um draufzugreifen zu können ?

    2 gibt es programme wo ich da jetzt was einstellen kann wie sie arbeiten können sollen

    zweck der sache war raid0 boost alles stabieler und schneller

    Mainbord Asrock 890GX Pro3

    festplatten Western Digital WD5000AAKX

    restliches sys ---> www.sysprofile.de/id6641


    sag schon mal dickes THX
     
    #1 eXcLuSiVe, Aug 28, 2011
  2. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Dein raid-setup stellst du im bios bereits vor der installation des os ein.
    Nach dem das bios durchgelaufen ist, erscheint eine oberfläche wo du die hd's dem raid zuordnest. Aschließend erfolgt wieder ein neustart und erst dann installierst du dein betriebssystem. Dabei solltest du die raidtreiber bereit halten, da diese mit eingebunden werden müssen.
    Ich habe nie ein raid0 als boot genutzt, da mir das zu kritisch ist.
    Das ganze setzt schon einiges an knowhow voraus, um es richtig aufzuziehen. Ich habe für ein raidsystem immer ein raid10 bevorzugt. Man braucht zwar 4 hd`s, ist aber auf der sicheren seite ohne performance zu verschenken.
    Hoffe ich konnte ansatzweise helfen.
    Ciao....
     
    #2 hackintoshi, Sep 6, 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Ich hoffe dir ist bewusst das Raid einen gravierenden Nachteil hat. Denn die Zugriffszeiten erhöhen sich leicht und die hohen Übertragungsraten lohnen sich nur wenn du große Datenblöcke hin und her schiebst. Für Zugriffe auf kleine Datengruppen ist Raid sogar langsamer als wenn du zwei getrennte Platten verwendest und z.B. OS auf Platte 1 und Programme auf Platte 2 hast.
     
    #3 Stechpalme, Sep 6, 2011
  4. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Mit solch einer aussage bist du hier im forum an der falschen adresse. Verallgemeinerungen sowieso.
    Die performance hängt von verschiedenen faktoren ab. Und wenn man ein raid0 richtig aufzieht, ist es von der performance besser als eine single-hd.
    Beindruckend ist diese aussage; http://www.tomshardware.de/SSD-RAID-Intel-X25-E,testberichte-240366-8.html
    Ich will hier keine diskussion beginnen, dafür gibt es genug threads. Allerdings sollte man einem hilfesuchenden zum thema beistehen. Die fragestellung ist eine andere und wenn man dazu keine lösung hat, einfach mal nicht kommentieren.
     
    #4 hackintoshi, Sep 6, 2011
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Bei was habe ich verallgemeinert? Zumal ich die Zugriffszeiten bemängele und nicht den Datendurchsatz. Wer das nicht unterscheiden kann oder will, sollte sich besser informieren. Gerade bei mechanischen Festplatten hat man kaum einen relevanten Vorteil... außer es werden große Datenpakete hin und her geschoben. Und das tut man in der Regel nicht oft. Mal ganz davon abgesehen das bei diesem Raid die Ausfallwahrscheinlichkeit höher ist. Eben weil zwei Platten verwendet werden.
     
    #5 Stechpalme, Sep 6, 2011
Thema:

Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys

Loading...

Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys - Similar Threads - unterstützung nen Raid

Forum Date

Shelly 2PM Gen4 ausprobiert: Unterputzmodul für Rollläden mit Matter-Unterstützung

Shelly 2PM Gen4 ausprobiert: Unterputzmodul für Rollläden mit Matter-Unterstützung: Shelly 2PM Gen4 ausprobiert: Unterputzmodul für Rollläden mit Matter-Unterstützung Shelly setzt mit Gen 4 im Rahmen einer Multi-Protokoll-Lösung jetzt erstmals auch auf den Funkstandard Zigbee....
User-Neuigkeiten Saturday at 6:24 PM

Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung

Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung: Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung Die Smart-TV-Plattform des Technologieriesen verzeichnet trotz einer beachtlichen Nutzerbasis von über 300...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Google Forms: KI-Unterstützung bei der Fragenerstellung durch Gemini

Google Forms: KI-Unterstützung bei der Fragenerstellung durch Gemini: Google Forms: KI-Unterstützung bei der Fragenerstellung durch Gemini Nach der kürzlich eingeführten Möglichkeit, Formularantworten zusammenzufassen und neue Formulare zu erstellen, kommt nun eine...
User-Neuigkeiten Aug 7, 2025

KI-Unterstützung bei Kleinanzeigen: Textvorschläge per Knopfdruck

KI-Unterstützung bei Kleinanzeigen: Textvorschläge per Knopfdruck: KI-Unterstützung bei Kleinanzeigen: Textvorschläge per Knopfdruck Die Integration von KI-gestützten Textvorschlägen startet zunächst für iOS-Nutzer und wird später auch für Android verfügbar...
User-Neuigkeiten Aug 7, 2025

Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung

Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung: Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung Die App wird wohl künftig Audio-Dateien verarbeiten können, wie ein APK-Teardown der Version 16.30.59.sa.arm64 zeigt. Die Integration von...
User-Neuigkeiten Aug 5, 2025

Facer mit großem Update: Wear-OS-6-Unterstützung und neue Funktionen

Facer mit großem Update: Wear-OS-6-Unterstützung und neue Funktionen: Facer mit großem Update: Wear-OS-6-Unterstützung und neue Funktionen Die Software unterstützt ab sofort Googles Wear OS 6 und bringt laut der Entwickler zahlreiche Verbesserungen mit sich. Nutzer...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler: Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler Der Snapmaker U1 schaut aus, wie die im Frühjahr aufgetauchte Hardware – von der xTool-Kooperation ist allerdings...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025

KeePass 2.59: Neues Update bringt native ARM64-Unterstützung und Performance-Verbesserungen

KeePass 2.59: Neues Update bringt native ARM64-Unterstützung und Performance-Verbesserungen: KeePass 2.59: Neues Update bringt native ARM64-Unterstützung und Performance-Verbesserungen Die neue Version bringt einige interessante Neuerungen mit sich, die vor allem Windows-11-Nutzer auf...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Google Fotos: Bessere HDR-Unterstützung und neue Bearbeitungsfunktionen

Google Fotos: Bessere HDR-Unterstützung und neue Bearbeitungsfunktionen: Google Fotos: Bessere HDR-Unterstützung und neue Bearbeitungsfunktionen Der Fokus liegt auf der verbesserten Unterstützung von HDR-Bildern (High Dynamic Range) und deren Bearbeitung. Die...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice