Bluescreen unter Windows 7

Diskutiere und helfe bei Bluescreen unter Windows 7 im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, ich hab seit gestern einen BSOD mit dem Code 124. Mit dem Windows Debugging Tool habe ich dann die minidump Datei ausgelesen und in... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von KhelgarEisenfaust, 15. März 2012.

  1. KhelgarEisenfaust
    KhelgarEisenfaust PC-User
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0

    Hey Leute,

    ich hab seit gestern einen BSOD mit dem Code 124.
    Mit dem Windows Debugging Tool habe ich dann die minidump Datei ausgelesen und in folgendem Link zwei Screenshots bezüglich der Auswertung hochgeladen.

    ImageShack® - Register
    (Sollte der link nicht funktionieren, habe ich die beiden Bilder auch nohcmlas im Anhang eingefügt)

    Allerdings kann ich mit dem Ergebnis nichts anfangen. Könnt ihr mir helfen? Ein Treiberproblem scheint es ja nicht zu sein oder?

    Vielen Dank Im Voraus

    Gruß

    Khelgar
     

    Anhänge:

    #1 KhelgarEisenfaust, 15. März 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    bluescreens deuten grundsätzlich immer fast zu 100% auf hardwarefehler oder treiberprobleme.

    startet denn windows momentan ohne probleme?

    was sagt denn die ereignisanzeige zu dem bluescreen?
     
  3. Breeza
    Breeza Hardware-Insider
    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    127507
    Da muss ich Viper Recht geben.
    Mit der Bluescreenmeldung ist leider wenig anzufangen.
    Lad dir "Nirsoft Bluescreenview" runter und les das Dumpfile nochmals aus.
    Dann siehste nämlich die Datei mit dem Verweis auf die Adresse die den Fehler ausgelöst hat.Das grenzt die Möglichkeiten nämlich enorm ein.
    Dann gibste einfach bei google ein . (z.B. hal.dll+5667) - so in etwa sieht das dann aus.
     
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Wann taucht der Bluescreen denn immer auf?

    Bei mir lag das am Arbeitsspeicher!

    Einfach mal wechseln oder auch andere Teile mal auswecheln und gucken, ob da irgendwo der Fehler liegt!
     
    #4 Mr.Anderson, 27. März 2012
  5. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06

    Wie häufig tritt der BS auf? Wars das erste (und bis jetzt einzige) Mal? Und tritt er bei bestimmten Ereignissen auf, z.B. beim Hochfahren?
    Hast vllt vor der BS das erstmal kam was neues installiert?

    Falls er häufiger Auftritt, teste mal deinen RAM. Lassen einfach jeden Riegel mal einzeln drin und schau ob sich was tut (oder Memtest)

    Ansonsten mal nach schauen ob deine Treiber alle aktuell sind (auch die chipsatztreiber).
     
Thema:

Bluescreen unter Windows 7

Die Seite wird geladen...

Bluescreen unter Windows 7 - Similar Threads - Bluescreen Windows

Forum Datum

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Heute um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025
Bluescreen unter Windows 7 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden