Bildschirm bleibt nach Windowsstart schwarz

Diskutiere und helfe bei Bildschirm bleibt nach Windowsstart schwarz im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich bin am Verzweifeln. Mein PC fährt ganz normal hoch, man hört auch den Begrüßungssound aber nach dem Windows-Start-Bildschirm bleibt... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012.

  1. Fehlerteufel7978
    Fehlerteufel7978 Gast

    Hallo Leute,

    ich bin am Verzweifeln. Mein PC fährt ganz normal hoch, man hört auch den Begrüßungssound aber nach dem Windows-Start-Bildschirm bleibt der Monitor schwarz. Auch ein Starten im abgesicherten Modus hat die gleichen Folgen. Ich habe schon alle Start-Möglichkeiten durchprobiert, bei keiner kommt ein Bildschirm. Die Grafikkarte und den Monitor kann ich ausschließen, da ich beide schon getauscht habe. Auch alle Kabel scheinen ordentlich zu sitzen. Selbst die CPU und Ram (habe 4 Riegel, habe je zwei ausgebaut, da ich dachte, dass ein Paar eventuell defekt ist) habe ich einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Nichts hat geholfen. Woran kann das liegen?

    P.S.: Das System läuft seit Jahren stabil und es wurde seit dem letzten regulären Start auch nichts neues installiert.
    Das Betriebssystem ist Windows XP und ich nutze eine ATI-Grafikkarte, ein Asus A8V Mainboard, onboardsound, onboardnetzkarte. Das Netzteil hat auch ausreichend Saft (wie gesagt, das System lief seit Jahren stabil). Die Festplatten (IDE) habe ich im Raidsystem laufen. An ausreichende Lüftung habe ich auch gedacht, alle Lüfter laufen auch noch korrekt...

    Ich bin absolut ratlos, wo der Fehler noch liegen könnte. Ich hoffe, dass hier einige von den Profis eine Idee haben. Als Laie bin ich am Ende meiner Möglichkeiten...
     
    #1 Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  2. Fehlerteufel7978
    Fehlerteufel7978 Gast

    schwarzer Bildschirm

    Hat denn niemand hier eine Idee? :-(((
     
    #2 Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  3. Fehlerteufel7978
    Fehlerteufel7978 Gast
    schwarzer Bildschirm

    ... so, nun habe ich auch die CPU gewechselt... keine Änderung des Problems. Nun vermute ich, dass es ein Fehler im Mainboard ist. Der Wechsel dieses ist jedoch nicht so einfach. Und wenn ich mich dann gleich für ein neues entscheide, muss ich sicherlich auch das ganze System neu aufspielen, da die grundlegenden Treiber ausgetauscht werden, oder sehe ich das falsch? Diesen Schritt würde ich gern umgehen. Habt ihr noch eine Idee?
     
    #3 Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Vielleicht mal Windows mit der Install-DVD reparieren?

    Möglicherweise findet Windows ja selbst den Fehler. Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn :)
     
    #4 Morgoth, 28. Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  5. Fehlerteufel7978
    Fehlerteufel7978 Gast
    schwarzer Bildschirm

    nein, der funktioniert einwandfrei... habe auch einen zweiten ausprobiert, gleiches Problem. Es wird ja auch der Startbildschirm von Windows angezeigt und die BIOS-Startanzeigen können auch ohne Probleme angezeigt werden...
     
    #5 Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  6. fehlerteufel7978
    fehlerteufel7978 Gast
    schwarzer Bildschirm

    nein, ich denke nicht, dass es ein Softwareproblem ist. Der Fehler tritt immer auf, auch im abgesicherten Modus...
     
    #6 fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  7. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Wenn vorher alles funktioniert tippe ich jedoch stark auf ein Softwareproblem. Teste es doch mal. Kostet ja nichts und persönliche Einstellungen gehen nicht verloren, wenn man nur repariert.

    Auch im abgesicherten Modus werden Dateien geladen. Wenn gerade eine davon defekt ist, die verwendet wird um ein Bild anzuzeigen, ohne gleich in einen Bluescreen überzugehen, könnte es mit der Reparatur funktionieren.
     
  8. Fehlerteufel7978
    Fehlerteufel7978 Gast
    schwarzer Bildschirm

    wie geht diese Reparatur denn? Habe die Windows CD mal eingelegt und auch "r" gedrückt. Aber da dann nur eine Eingabeaufforderung kam, wusste ich nicht weiter, da ich den passenden Befehl zur Reparatur nicht kenne :-(
    Kannst du mir hier einen Tip geben?
     
    #8 Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  9. Fehlerteufel7978
    Fehlerteufel7978 Gast
    schwarzer Bildschirm

    ... ist es nicht so, dass, wenn ich die Reparaturinstallation ausführer, alle Daten und Einstellungen überschrieben werden? Ich habe aber noch sehr wichtige Daten auf dem Desktop und es wäre auch sehr mühsam, alle Daten (E-Mail-Passwörter und -Einstellungen) erneut einzugeben. Oder passiert das nicht???
     
    #9 Fehlerteufel7978, 28. Oktober 2012
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    M.W.n. bleiben alle Einstellungen erhalten, wenn man nur eine Reparatur macht. NICHT drüberinstallieren.

    Du musst Systemswiederherstellung wählen irgendwo, und dann wählst du die Systemstartreparatur aus:
    http://www.nickles.de/stories/images/mn/new2/550/windows7-190.jpg

    Vielleicht liegt dein Grafiktreiber ja auch dort :neutral:
     
Thema:

Bildschirm bleibt nach Windowsstart schwarz

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden