Beratung : Netzteil

Diskutiere und helfe bei Beratung : Netzteil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag miteinander, ich frage mich ob mein Netzteil ausreichend Stark genug ist. Motherboard: Gigabyte GA-P55A-UD3 Mainboard Sockel Intel 1156... Discussion in 'Stromversorgung' started by Marvho, Aug 24, 2012.

  1. Marvho
    Marvho Grünschnabel
    Joined:
    Aug 24, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Guten Tag miteinander,

    ich frage mich ob mein Netzteil ausreichend Stark genug ist.

    Motherboard: Gigabyte GA-P55A-UD3 Mainboard Sockel Intel 1156 P55 DDR3 Speicher ATX (Gigabyte GA-P55A-UD3 Mainboard Sockel Intel 1156 P55: Amazon.de: Elektronik)

    CPU: i5 Core 750 @ 2,67 Ghz (Intel Core i5-750 Ci5 Box: Amazon.de: Computer & Zubehör)

    Installierter RAM: 8,00 GB (7,50 Verwendbar) 1333 Mhz

    6 Externe Lüfter

    3 Festplatten (S-ATA)

    1 DVD-Brenner

    Zurzeit noch eine GTX 260, bald eine GTX 670 CU2T

    600 Watt Netzteil.

    (Kann ich die Marke meines Netzteiles per Software irgendwie herausfinden?)

    Falls ansonsten noch Informationen benötigt werden, schreibt es bitte rein :D.

    Danke im Voraus.

    MfG
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    nein , musst gehäuse aufmachen.

    bei einem noname netzteil reichts auch noch. wenn dir aber neue graka kaufst, solltest du darauf achten, dass ein markennetzteil verbaut ist, denn sonst kan viel schief gehen
     
  3. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Also wenn das jetzige NT die GTX260 betreiben kann, sollte es für ne GTX670 locker reichen, da diese sogar weniger Strom verbraucht, als die GTX260.

    Ansonsten würde für das System ein 450-500W Marken-NT reichen.
     
  4. Marvho
    Marvho Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 24, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Hey, danke erstmal für die schnellen Antworten.

    Hättet ihr einen Vorschlag welches Marken Netzteil zurzeit gut im Durchschnitt liegt? Sollte wie gesagt die oben genannten Komponenten gut betreiben können...

    Hab manchmal beim Booten das Problem, dass das DVD-Laufwerk nicht "erkannt" wird, nach ein paar mal Neustarten erkennt er es irgendwann und er führt das Booten vollständig aus.. schätze irgendwie das es daran liegt, weil ich so viele externe Lüfter an das Netzteil angeschlossen habe, kann das sein?

    Danke im Voraus.

    MfG
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    denke nicht unbedingt, dass es am NT liegt. An den Lüftern auch sicherlich nicht.

    Meine Empfehlungen:
    XFX Core Edition Pro 450W oder be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3
     
  6. Marvho
    Marvho Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 24, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Hey viper,

    meinst du 450W bzw. 430W reichen ? Weil ich wie gesagt 6 externe Lüfter habe die einen Stromanschluss brauchen, dann 3 Festplatten und 1 DVD-Brenner noch dazu.

    MfG
     
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Sollte locker reichen.
    CPU und GPU verbrauchen maximal 250W...300W und für Lüfter und co. kannste nochmal ca. 50W miteinrechnen.
     
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    jap, es wird sicherlich reichen.
     
  9. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    die von seasonic sind auch nicht schlecht, ein x-460 ist top verarbeitet, kostet aber auch ordentlich geld ansonsten gibt es im preiswerteren regiment ein Seasonic S12II - 430 Bronze
     
    #9 TheGuardian, Aug 27, 2012
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja die S12-II Serie ist in die jahre gekommen und ein passives netzteil muss ja nicht sein, ist nur unnötig teuer
    wenn er sich ein Corsair Netzteil bis 500 Watt im mittleren preissegment holt, hat er auch seasonic technik^^
     
    #10 Mr_Lachgas, Aug 27, 2012
  11. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    ja, das stimmt, aber ein passives netzteil ist zen-mäßig besser, ich finds jedenfalls schön nicht noch einen zusätzlichen lüfter hören zu müssen :D
    eine investition in meine gesundheit :mdr:
     
    #11 TheGuardian, Aug 27, 2012
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ein netzteil gehört mit zur gehäuseentlüftung zumindest bei mir
    und hören tue ich meine netzteile nicht, laufen meist so bei 700 RPM die Netzteil Lüfter
    hab aber auch keine billignetzteile mehr im einsatz
     
    #12 Mr_Lachgas, Aug 27, 2012
Thema:

Beratung : Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice