b660 gaming x ddr4 cpu?

Diskutiere und helfe bei b660 gaming x ddr4 cpu? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe aktuell ein b660 Gaming X Ddr4 verbaut und dazu der I5-12600KF. Meine Frage wäre jetzt was wäre die beste cpu wo ich einbauen könnte für... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von leonschx98322, 19. Januar 2025.

  1. leonschx98322
    leonschx98322 Gast

    Ich habe aktuell ein b660 Gaming X Ddr4 verbaut und dazu der I5-12600KF.

    Meine Frage wäre jetzt was wäre die beste cpu wo ich einbauen könnte für gaming und den entsprechendem Cpu lüfter dazu.

    Aktueller lüfter be quiet! Pure Rock 2 und die Grafikarte 16GB Amd Radeon RX 6800XT von XFX

    :)
     
    #1 leonschx98322, 19. Januar 2025
  2. Markzzman
    Markzzman Gast

    i9 12900k, AMD AM4, AM5 wie ist der Stand?

    IICARUS schrieb: Mit einem F-Prozessor würde ich mir aber auch überlegen, denn mir ist letztes Jahr meine Grafikkarte defekt gegangen und zu der Zeit sind Grafikkarten nicht gut zu kaufen gewesen. Da musste ich dann, bis ich eine neue Grafikkarte kaufen konnte, fast 2 Monate mit meiner iGPU auskommen. Zum Vergrößern anklicken....
    Das stimmt.
    Das sollte man vorher natürlich abwägen, ob es das einem wert ist, das Risiko einzugehen.
    lucky1levin schrieb: Nur blöd das B Chipsatz kaum lohnt da die Z Chipsätze im selben Preisbereich liegen. Zum Vergrößern anklicken....
    Das stimmt so nicht.
    Die B Bretter gehen bei ~ 100 Schleifen los:
    Intel Sockel 1700 mit Chipsatz: B660 Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Intel Sockel 1700 mit Chipsatz: B660
    [​IMG]
    geizhals.de
    Die Z Dinger bei ~150 Flocken:
    Intel Sockel 1700 mit Chipsatz: Z690 Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Intel Sockel 1700 mit Chipsatz: Z690
    [​IMG]
    geizhals.de
    Wenn man mal jeweils von den B und Z Brettern das erste taugliche rausnimmt:

    [​IMG]
    GIGABYTE B660 Gaming X DDR4 ab € 150,87 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für GIGABYTE B660 Gaming X DDR4 ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: Intel 1700 • Chipsatz: Intel B660 • CPU-Kompatibilität: Core i-12000 , Pentium … ✔ Intel Sockel 1700 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
    [​IMG]
    geizhals.de

    [​IMG]
    GIGABYTE Z690 Gaming X DDR4 ab € 203,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für GIGABYTE Z690 Gaming X DDR4 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: Intel 1700 • Chipsatz: Intel Z690 • CPU-Kompatibilität: Core i-12000 , Pentium … ✔ Intel Sockel 1700 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
    [​IMG]
    geizhals.de
    Dann sind da 50€ Unterschied.
    Die B Bretter lohnen sich natürlich mittlerweile immer mehr, um eine günstigere Plattform zu bauen, wie mit einem Z Chipsatz und K CPU.
    Die werden natürlich auch immer günstiger, da die jetzt eine kleine Weile am Markt sind.
    Anders wie zur Markteinführung und die ersten Wochen danach.

    lucky1levin schrieb: Und die non K sollen auch beim Stromverbrauch angeblich höher liegen da die guten Chips angeblich nur die K/KF CPU's bekommen haben. Keine Gewähr das ich richtig Informiert bin. Hab's nur oft schon in ein anderen Forum aufgeschnappt. Zum Vergrößern anklicken....
    Da weiss ich nichts von.
    Auch nichts von mitbekommen.

    Aber ohne im Thema eingelesen zu sein, gehe ich schwer davon aus - so wie es schon immer gewesen ist bei den Non K CPUs - das die nochmal etwas weniger Strombedarf haben.
    Was auch sinnig ist, da diese über einen geringeren Basetakt verfügen.

    Weniger Takt -> Weniger Voltage -> Weniger Strombedarf
    Daran wird sich mit Alder Lake denke nichts dran verändert haben.

    Strom ist natürlich auch immer mehr ein Thema.
    Der wird leider nicht günstiger in DE.
    Einer der Gründe unter anderem, warum ich keine dauerhaft übertakteten Systeme mehr habe und die eher undervolte.
    Oder ich auch nochmal vom 11600KF auf den 12600KF gewechselt bin.
    Der 11600KF säuft im Verhältnis zum 12600KF einfach zu viel, für das was er leistet.
     
    #3 Markzzman
  3. Stefan_96
    Stefan_96 Gast

    CPU Upgrade

    Ich würde einen 12400F und das Gigabyte B660 Gaming X nehmen. Bist dann grob bei 310€. Ein gutes Bundle. Dazu vielleicht noch ein gutes 16GB MB DDR4 3600er Kit rein. Beim B660 ist RAM OC möglich. Hier lässt sich gut zusätzliche Leistung rausholen. Mit guten Riegeln sind bis zu DDR4-4533 CL18 möglich im Gear 2. Bei Gear 1 mit Glück ~3900 MHz. Hier performt der 12400F dann wirklich brachial gut.*Daumen hoch :daumen:

    Das aktuelle Gigabyte B450 mit Ryzen 2600 und dem langsamen DDR4 3000 (aegis RAM?) dann ins zweit System schieben. Somit schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe und beide Systeme sind wieder "auf Stand".

    Ein 5600x würde natürlich grundsätzlich auch auf dem B450 wunderbar laufen.
    Bin selbst vor Jahren von Ryzen 2600 auf 5800x mit altem X470 Chipsatz gewechselt. Funktioniert nach BIOS Update tadellos.
    Leistungssprung sind natürlich Welten.
    Trotzdem halte ich die erste Variante für wesentlich besser - auch wenn etwas über deinem Budget.

    Der 12400F ist ein Sahne Prozessor. Hab kürzlich selbst einen auf einem Gigabyte Z690 Gaming X als Übergangsprozessor verbaut. Für 180€ ein wirklich heftiges Monster. (Sage ich als Ryzen 5800x Nutzer). Top P/L von Intel, sehr empfehlenswert muss man schon sagen.
     
    #3 Stefan_96
  4. noO_F3Ar
    noO_F3Ar Gast

    Beratung: CPU + Mainboard Upgrade

    Ohne Budget wirds schwierig etwas zu empfehlen. Sollte das System aber wieder lange halten bietet sich ein 12700(KF) mit B660 oder Z690(Für K CPU) an.

    Wenn es doch relativ preisgünstig sein soll dann eher ein 12400 mit B660.

    Beides mit DDR4 weil DDR5 aktuell noch zu teuer ist und keinen wirklichen Vorteil für Gamer bietet.
     
    #3 noO_F3Ar
  5. cordonbleu
    cordonbleu Gast

    Kaufempfehlung Aufrüstung 400€ -450€ Prozessor, Mainboard, Lüfter

    Es gibt für die 12000er Reihe von Intel auch massig Mainboards, die DDR4 Speicher nutzen. Somit könntest du deinen jetzigen Ram einfach weiter nutzen und bräuchtest nur eine neue CPU, Mainboard und ggf. Kühler.
    compisucher schrieb: würde aber unter Berücksichtigung aller Infos Dir eher zum 12600 k, B660 Mittelklassebrett + 32 GiB Ram raten. Zum Vergrößern anklicken....
    Wozu eine K CPU, wenn das B660 keine Übertaktung dieser erlaubt?
     
    #3 cordonbleu
  6. Mottekus
    Mottekus Gast

    Unterschied Gigabyte Z690 Gaming X & Aorus Elite

    Brexzidian7794 schrieb: Einen signifikanten Unterschied gibt es schon , die Z690 Gaming X ist für DDR 4 und die Aorus Elite für DDR 5 Ram-Kits ausgelegt. Zum Vergrößern anklicken....
    Muss ich leider widersprechen.

    Beide Boards gibt es jeweils mit nem DDR4 und nem DDR5 Layout.

    DDR4:
    Z690 GAMING X DDR4 (rev. 1.0) Besonderheiten | Mainboards - GIGABYTE Germany
    Dauerhafte Qualität von GIGABYTE. GIGABYTE Ultra Durable™ Mainboards bringt eine einzigartige Mischung von Funktionen und Technologien, die absolute ultimat...
    [​IMG]
    www.gigabyte.com Z690 AORUS ELITE DDR4 (rev. 1.0) Besonderheiten | Mainboards - GIGABYTE Germany
    Dauerhafte Qualität von GIGABYTE. GIGABYTE Ultra Durable™ Mainboards bringt eine einzigartige Mischung von Funktionen und Technologien, die absolute ultimat...
    [​IMG]
    www.gigabyte.com
    DDR5:
    Z690 GAMING X (rev. 1.0) Besonderheiten | Mainboards - GIGABYTE Germany
    Dauerhafte Qualität von GIGABYTE. GIGABYTE Ultra Durable™ Mainboards bringt eine einzigartige Mischung von Funktionen und Technologien, die absolute ultimat...
    [​IMG]
    www.gigabyte.com Z690 AORUS ELITE (rev. 1.0) Besonderheiten | Mainboards - GIGABYTE Germany
    Dauerhafte Qualität von GIGABYTE. GIGABYTE Ultra Durable™ Mainboards bringt eine einzigartige Mischung von Funktionen und Technologien, die absolute ultimat...
    [​IMG]
    www.gigabyte.com
     
    #3 Mottekus
Thema:

b660 gaming x ddr4 cpu?

Die Seite wird geladen...

b660 gaming x ddr4 cpu? - Similar Threads - b660 gaming ddr4

Forum Datum

Passt das GIGABYTE b660 gaming x ddr4 in das h5 flow?

Passt das GIGABYTE b660 gaming x ddr4 in das h5 flow?: Hallo, ich habe in 14 tagen geburstag und wollte ein neus gehäuse nun weis ich nicht ob das b660 gaming x ddr4 da rein passt da in der beschreibung im h5 flow steht micro atx...
Mainboards 27. Januar 2024

Passt in Das Lian li 011dw mid tower mein b660 gaming x ddr4 Mainboard rein?

Passt in Das Lian li 011dw mid tower mein b660 gaming x ddr4 Mainboard rein?: Hallo, ich frage mich ob mein B660 Gaming x ddr4 Mainboard in das Lian li 011dw mid tower rein passt habe nämlich keine antwort von lian li bekomm deswegen frage ich mal hier nach da man sehr oft...
Mainboards 20. Januar 2024

Ich möchte beim b660 x gaming mainboard ein bios update auf F26 machen. Ich hab hier einen...

Ich möchte beim b660 x gaming mainboard ein bios update auf F26 machen. Ich hab hier einen...: Und wie find ich raus ob der perfekt funktuoniert und nicht dann beim update den geist aufgibt oder so?...
Prozessoren 21. Oktober 2023

B760 oder B660 Gaming X D4?

B760 oder B660 Gaming X D4?: Lohnt sich der Aufpreis (100€ B660 D4 gebraucht oder 150€ neu B760 D4) https://www.gutefrage.net/frage/b760-oder-b660-gaming-x-d4
Mainboards 24. Februar 2023

Intel core i7-13700 auf Gigabyte B660 Gaming x DDR4?

Intel core i7-13700 auf Gigabyte B660 Gaming x DDR4?: Kann man einen Intel Core i7-13700 auf ein Gigabyte B660 Gaming x DDR4 Mainboard machen und wie viel Watt sollte ein Netzteil haben?...
Prozessoren 1. Februar 2023

Hallo zwar möchte ich mein b660 gaming x mainbaord flashen problem ist?

Hallo zwar möchte ich mein b660 gaming x mainbaord flashen problem ist?: Die cpu lampe leutet rot ich bekomme kein bild auf mein bildschirm darum wollte ich ein bios update machen Das problem ist wenn ich genau das mach was mir gesagt wird geht es irgendwie nicht....
Prozessoren 29. Januar 2023

Ist das B660 Gaming x Mainboard mit dem 13400f kompatibel?

Ist das B660 Gaming x Mainboard mit dem 13400f kompatibel?: Hallo, ich habe mir das b660 Gaming x und den 13400f von Intel gekauft und Frage mich jetzt ob ich ein Bios Update machen muss?...
Prozessoren 24. Januar 2023

Gigabyte b660 ds3h oder Gaming X?

Gigabyte b660 ds3h oder Gaming X?: Hallo, betreiben möchte ich das Bord mit dem 12400f Lg https://www.gutefrage.net/frage/gigabyte-b660-ds3h-oder-gaming-x
Mainboards 10. Januar 2023

Bestes ram für gigabyte b660 gaming x ddr4?

Bestes ram für gigabyte b660 gaming x ddr4?: Hallo Meine frage wäre welches ram ich für meine mainboard nehmen soll. Am besten eine die dazu noch wenig kostet. Rgb ist mir egal. Danke schonmal im vorraus...
Prozessoren 6. Januar 2023

Kann das B660 Gaming X von Gigabyte Pcie 4.0?

Kann das B660 Gaming X von Gigabyte Pcie 4.0?: Hallo, ist das Mainboard auch mit einer Pcie 4.0 M.2 SSD kompatibel? Also kann es Pcie 4.0 in voller Pracht ausreizen? Lg...
Mainboards 30. Dezember 2022

Reicht ein middi tower für. Das gigabyte b660 gaming x ddr4??

Reicht ein middi tower für. Das gigabyte b660 gaming x ddr4??: [ATTACH] So sieht es momentan aus, verbaut ist das z97 pro3 mainboard , mit dem Gehäuse cp-626-BL https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-middi-tower-fuer-das-gigabyte-b660-gaming-x-ddr4-2
Prozessoren 13. Oktober 2022

MSI PRO B660-A DDR4 vs GIGABYTE B660 Gaming X DDR4?

MSI PRO B660-A DDR4 vs GIGABYTE B660 Gaming X DDR4?: Hallo zusammen, ich möchte mir einen pc mit folgenden Komponenten bauen: i5 12400f RTX 3060 ti (gigabyte gaming oc / zotac geforce) 600W be quiet! Pure Power 11 PureBase 500DX / SilentiumPC...
Mainboards 18. September 2022

Wlan Karte für das B660 Gaming X DDR4?

Wlan Karte für das B660 Gaming X DDR4?: Gibt es eine WLAN Karte die ins B660 Gaming X DDR4 passt weil ich sehe kein Anschluss auf das Mainboard https://www.gutefrage.net/frage/wlan-karte-fuer-das-b660-gaming-x-ddr4
Mainboards 5. September 2022
b660 gaming x ddr4 cpu? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden