Aufrüstug Netzteil Utgard Xigmatek

Diskutiere und helfe bei Aufrüstug Netzteil Utgard Xigmatek im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem neuem Gehäuse (Utgard von Xigmatek) Durch unzählige Kabel des aktuellen Netzteiles... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Amirin, May 23, 2011.

  1. Amirin
    Amirin Praktikant
    Joined:
    Nov 17, 2009
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    118638

    Guten Abend zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem neuem Gehäuse (Utgard von Xigmatek)

    Durch unzählige Kabel des aktuellen Netzteiles wird es nun Zeit ein neues zu kaufen. Diesmal eines mit Kabelmanagment.

    Nun sehe ich mich dem Problem ggnüber gestellt, das z.b.
    beQuiet Dark Power Pro P9
    zu Groß ist, denn unten im Tower würde ich gern meinen 140mm Lüfter beibehalten.

    Alternativ habe ich eines von Corsair und eines von OCZ rausgesucht.

    Allerdings habe ich nicht den leisesten Hauch einer Ahnung wie die Dinger von der Lautstärke und / oder der Leistung als solcher sind.

    Sonst hätte ich noch das hier in Aussicht, da stören mich nur die Farben an den Kabeleingängen.

    Eine kleine Beratung oder ein paar Ideen um mein Problem zu lösen, dafür wäre ich sehr dankbar.

    Ich würde mich, das muss ich noch im Gesamten zugeben, ungern von beQuiet als Netzteil-Hersteller für mich trennen.

    mfg
    Christian
     
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Die Straight Power E8 CM sind relativ kompakt, Wirkungsgrad nahe an 80 Plus Gold, sehr leise und wurden super getestet.

    Was das NT mit dem 140mm Lüfter zu tun hat, versteh ich allerdings nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich das Case nicht kenne.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #2 Ritschie, May 23, 2011
  3. Amirin
    Amirin Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 17, 2009
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    118638
    Morgen,

    unten auf dem Boden kann man einen Lüfter verbauen. Bau ich allerdings das lange beQuiet Netzteil ein, bin ich gezwungen diesen Lüfter zu entfernen (glaube ich zumindest)

    Wenn ich mich nicht vermessen habe, sind zw. hinterer Aussenwand und dem Lüfter ca. 18 cm Platz, das große beQuiet Netzteil ist aber 20cm lang.

    mfg
    Christian

    Edit : hier mal ein Bild, schlecht bearbeitet, aber sollte seinen Dienst tun :)
    [​IMG]

    140 mm : aktuelles Netzteil
    160 - 170 mm : maximal (wobei das schon zu lang ist, aufgrund der Kabel die noch hinten rauskommen müssen)
    200 mm : wäre das beQuiet was ich mir ausgesucht hab
     
    #3 Amirin, May 24, 2011
    Last edited: May 24, 2011
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    So, wie ich das sehe, wäre das Straight Power, welches ich vorgeschlagen habe, 160mm lang. Würde also passen.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #4 Ritschie, May 25, 2011
  5. Amirin
    Amirin Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 17, 2009
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    118638

    Jupp, vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig. Nur mit den Farben an den Buchsen, das nervt.

    Naja, dann werd ich mal die Tage bestellen.

    mfg
    Christian
     
Thema:

Aufrüstug Netzteil Utgard Xigmatek

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice