Asus TPM 2.0 Modul wird nicht erkannt im Bios?

Diskutiere und helfe bei Asus TPM 2.0 Modul wird nicht erkannt im Bios? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde mir gerne Windows 11 installieren und habe mir das Asus TPM Modul erworben. Habe es angesteckt im Rog Strix B450f Gaming 2 und es wurde... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Treffnix404, 17. August 2022.

  1. Treffnix404
    Treffnix404 Gast

    Ich würde mir gerne Windows 11 installieren und habe mir das Asus TPM Modul erworben. Habe es angesteckt im Rog Strix B450f Gaming 2 und es wurde trotzdem nicht im Bios erkannt, im Geräte Manager ebenfalls? Hat einer nh Idee.

    Prozessor:Ryzen 5 5600x

    :)
     
    #1 Treffnix404, 17. August 2022
  2. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    MSI Z170A Mainboard TPM (2.0) aktivieren?!

    Es gibt,s zwar einen TPM -Modul für dein Board ,aber dieser wird nur noch bis Win 10 unterstützt inklusive dein Board .Aber das größte problem wird bei dir sein,das deine verwendete CPU nicht unterstützt wird.
    Hab diese PDF Liste gefunden von MSI was TPM 2.0 unterstützt wird.Muß aber nicht heißen das das auch für Win 11 unterstützt wird.Und vorallem auch in abhängigkeit des verwendeten CPU,s.Und TPM kann man auch nur dann aktivieren,wenn ein entsprechendes Modul auf dem Board verbaut wurden ist.

    https://download.msi.com/archive/mnu_exe/pdf/2021/msi-tpm-2-0-motherboard-list.pdf
    Zu deinem Board bzw.deinem TPM-Modul.Das müßte der TPM-Modul 2.0 (MS -4462) sein,die anderen Module haben andere Pinanzahl bzw.Steckerform.Nicht jeder TPM-Modul hat die gleiche Bauform und ist nicht nur für einem Board-Model ausgelegt,

    TPM 2.0 Module

    [​IMG]
    www.msi.com
    Ich denke auf deinem System wird kein Win 11 laufen,aufgrund Hardwareseitiger inkompatibilität.

    grüße Brex
     
    #3 Brexzidian7794
  3. alexbirdie
    alexbirdie Gast

    Windows 11 funktioniert nicht mit meinem Intel Core i7-6700K?

    martinf schrieb: Dann habe ich herausgefunden, dass für Windows 11 TPM 2.0 benötigt wird und einfach im BIOS aktivierbar sei. Ich hab ein ASUS ROG Maximus VIII Hero Mainboard und einen Intel Core i7-6700K. Es sollte eine Einstellung "PCH-FW Configuration" geben, in der PTT (Intel Platform Trust Technology) aktiviert werden kann, diese gibt es bei mir aber nicht. Zum Vergrößern anklicken....
    Dein Board hat genauso wie meines einen Sockel für ein TPM-Modul. D.h ASUS M TPM2.0-modul draufstecken und gut ist. Ich werde zukünftig diese Hardware-Lösung vorziehen, falls ich irgendwann in den nächsten 20 Jahren (*sm_B-) :) ) auf win 11 wechsle.

    Also daran sollte es bei dir nicht scheitern. Wie das mit dem Prozessor ist, ob der wirklich abgelehnt wird, das weiß ich natürlich nicht.
     
    #3 alexbirdie
  4. grumpy-old-man
    grumpy-old-man Gast

    TPM Modul kaufen

    Abgesehen von der Tatsache, dass eine kurze Suche bei Google oder hier um Forum über die Suchfunktion Dir Klarheit verschafft hätte, kannst Du alles hier nachlesen:


    [​IMG]
    Windows 11: So wird TPM 2.0 im BIOS auf AMD- und Intel-PCs aktiviert
    Windows 11 setzt TPM 2.0 zwingend voraus. So wird das TPM im BIOS auf Mainboards von ASRock, Asus, EVGA, Gigabyte und MSI aktiviert.
    [​IMG]
    www.computerbase.de
     
    #3 grumpy-old-man
  5. vlim
    vlim Gast

    Windows 11 funktioniert nicht mit meinem Intel Core i7-6700K?

    Schon 2015 berichtete pcgh das Win 10 nur mit aktiviertem TPM 2.0 läufen würde.

    [​IMG]
    Windows 10: TPM 2.0 ist verpflichtender Teil der Systemanforderungen
    Bereits mit der Einführung von Windows 8 wurde über Trusted Platform Moduls, kurz TPM, diskutiert. Die offiziellen Systemvoraussetzungen für Windows 10 sehen vor, dass TPM 2.0 verpflichtend wird, allerdings erst ein Jahr nach dem RTM-Status. Aus wettbewerbsrechtlicher Sicht nicht ungefährlich...
    [​IMG]
    www.pcgameshardware.de Daraus ist wohl nichts geworden.

    Für mich wär das auch nichts, weil ich meine Systemfestplatte aus technischen Gründen nur mit deaktiviertem Secure-Boot zum Laufen bekommen habe. Mein System reicht mir auch noch völlig aus und ich habe bis auf weiteres kein Bedarf zum Upgrade.
     
    #3 vlim
  6. Prozessorarchitektur
    Prozessorarchitektur Gast

    win10 upgrade

    upgrade install sollte sich theoretisch aktivieren
    Selbst bei clean install wird man mit tpm Nutzung sich win 10 aktivieren wegen einer OEM Lizenz im uefi
    Die aber nur mit uefi boot mit tpm aktiviert wird ansonsten zuerst upgrade
    Das TPM modul ist unter Umständen nicht abschaltbar bei notebooks
    Am desktop ist es optional aktivierbar. ich rate immer dazu dies abzustellen.
    Was ist TPM
    Trusted Platform Module - Wikipedia
     
    #3 Prozessorarchitektur
Thema:

Asus TPM 2.0 Modul wird nicht erkannt im Bios?

Die Seite wird geladen...

Asus TPM 2.0 Modul wird nicht erkannt im Bios? - Similar Threads - Asus TPM Modul

Forum Datum

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland: Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland Es handelt sich hier um einen Bildschirm auf Basis eines QD-OLED-Panels von Samsung aus der 4. Generation....
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben: Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben Als Erinnerung: Asus betreut mittlerweile die NUC-Reihen, weil Intel sich aus diesem Segment verabschiedet hat. Die neuen Modelle...
User-Neuigkeiten 20. März 2025

ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer für den Schreibtisch

ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer für den Schreibtisch: ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer für den Schreibtisch Dieses System soll die Leistungsfähigkeit eines KI-Supercomputers im Petaflop-Bereich direkt auf den Schreibtisch von Entwicklern,...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen

Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen: Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen Jetzt liefert The Verge in einem neuen Bericht mehr Details. Demnach werde es Asus sein, welche das PC-Gaming-Handheld mit dem...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

Asus ZenScreen Duo OLED MQ149CD: Tragbarer Monitor mit zwei OLED-Displays ist ab sofort...

Asus ZenScreen Duo OLED MQ149CD: Tragbarer Monitor mit zwei OLED-Displays ist ab sofort...: Asus ZenScreen Duo OLED MQ149CD: Tragbarer Monitor mit zwei OLED-Displays ist ab sofort verfügbar Es handelt sich hier um ein ausgefallenes Modell, das gleich zwei OLED-Bildschirme mit jeweils 14...
User-Neuigkeiten 27. Februar 2025

Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich Ab sofort ist der neue Bildschirm dann auch in Deutschland zu haben. Es handelt sich hier um einen Gaming-Monitor mit 27 Zoll Diagonale,...
User-Neuigkeiten 22. Februar 2025

Kennt sich jemand mit ASUS Motherboards aus?

Kennt sich jemand mit ASUS Motherboards aus?: Ich versuche mein Mainboard zu aktualisieren und will ungerne selber ins BIOS gehen, darum will ich von ASUS die AI Suite 3 installieren, die für mich das Mainboard aktuell hält. Allerdings...
Mainboards 17. Februar 2025

Asus AirVision M1 Smart Glasses sind ab sofort verfügbar

Asus AirVision M1 Smart Glasses sind ab sofort verfügbar: Asus AirVision M1 Smart Glasses sind ab sofort verfügbar Diese sollen euch ein Bild präsentieren, das in der Diagonale einem TV mit 100 Zoll entspricht. Dabei erreichen sie eine Helligkeit von...
User-Neuigkeiten 16. Februar 2025

asus tuf gaming b850-plus wifi wird nicht angezeigt?

asus tuf gaming b850-plus wifi wird nicht angezeigt?: Hallo, ich habe heute meinen neuen PC bekommen. Nun das Problem mir wird WiFi nicht in Windows 11 angezeigt. Ich hab schon getan: Antenne angesteckt, in den erweiterten Einstellungen geschaut und...
Prozessoren 13. Februar 2025

ASUS Prime A320M-K Kein Bootvorgang nach CPU Upgrade?

ASUS Prime A320M-K Kein Bootvorgang nach CPU Upgrade?: Moin liebe Community, ich bekomme hier langsam graue Haare und hoffe ihr habt evtl noch eine Idee. Ich Versuche aktuell bei einem meiner PCs den Prozessor zu Upgraden. Es ist ein AM4 Mainboard...
Prozessoren 7. Februar 2025

ASUS Zenfone 12 Ultra: Das neue Flaggschiff des Unternehmens ist offiziell

ASUS Zenfone 12 Ultra: Das neue Flaggschiff des Unternehmens ist offiziell: ASUS Zenfone 12 Ultra: Das neue Flaggschiff des Unternehmens ist offiziell Das 6,78-Zoll-Gerät wird vom neuesten Snapdragon 8 Elite als SoC angetrieben und bietet neben einem hochwertigen Design...
User-Neuigkeiten 6. Februar 2025

Asus prime auf tpm 2.0 umstellen?

Asus prime auf tpm 2.0 umstellen?: Moinsen. Ich bin kurz vorm durchbrennen... Mein neuer pc ist angekommen das mainboard ist ein asus prime a320m-k. Pc startet alles gut soweit. Jetzt versuche ich seit einigen stunden...
Prozessoren 19. April 2023

Asus Prime B360m-A TPM 2.0 nachrüsten?

Asus Prime B360m-A TPM 2.0 nachrüsten?: Moin, kann man TPM 2.0 auf dem Mainboard Asus Prime B360m-A mit dem Intel Core I5 9600KF nachrüsten? Ich möchte Windows 11 herunterladen bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es wirklich benutzen...
Prozessoren 29. Oktober 2022
Asus TPM 2.0 Modul wird nicht erkannt im Bios? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden