Asus GTX670 DC2T Verbaucht

Diskutiere und helfe bei Asus GTX670 DC2T Verbaucht im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, ich hab mir nun ne ASUS GTX 670 Direct CUII TOP zugelegt und hier kommt meine Frage: Ich habe ne GeForce 9800GT als physX-Karte, mein NT... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von settanun, 25. Juni 2012.

  1. settanun
    settanun Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem

    Servus,

    ich hab mir nun ne
    ASUS GTX 670 Direct CUII TOP zugelegt und hier kommt meine Frage:
    Ich habe ne GeForce 9800GT als physX-Karte, mein NT hat aber "nur" 650W
    Zuvor hatte ich 2 Gainward GTX560Ti im SLI Modus dran, war eigentlich kein Problem...
    Was meint ihr?

    Mein System:
    Intel Core i7-2600 mit DeepCool IceEdge 400Ni @ 3,8 GHz
    Asus P8Z68-V Pro
    12 Gb DDR3-1333 RAM Ripjaws
    2 HDD
    1 SSD
    6 Gehäuselüfter

    Vielen Dank fürs Feedback
     
    #1 settanun, 25. Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  2. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. April 2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413

    Wenn du es wirklich machen möchtest, sollte dein NT reichen. Auch wenn es vollkommen unnötig wäre eine 670er noch zu unterstützen bei PhysX. Erstens hat die 670er mehr als genug Power für die Berechnungen und zweitens unterstützen nur eine Hand voll Spiele die Technologie. Bei allen anderen Anwendungen würde die zweite Karte nur unnötig Strom verbrauchen und Wärme abgeben.
     
    #2 davidof2001, 25. Juni 2012
  3. settanun
    settanun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem
    Erstmals danke für die extrem Schnelle Antwort,
    dass die Karte alleine klarkommt is mir klar :)
    aber was würdes du machen, wennt ne 9800GT noch hast, die noch Top funktioniert?
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    es macht keinen sinn neben der 670er noch eine 9800er gt zu betreiben. abgesehen davon, dass es hoffentlich ein 650W markennetzteil hoffentlich ist?!
     
  5. settanun
    settanun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem
    Klaro, das netzteil is ein Corsair TX650 mit 80+ Bronze!
     
  6. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Also meine GTX570 profitiert schon nicht mehr von der GTS450, da wird die GTX670 erst recht nichts mehr von einer 9800GT haben.

    Ich würde sie nicht mehr einbauen eben wegen Stromverbrauch und Wärme.

    Könnte die Karte im schlimmsten Falle nicht sogar Lanes von der GTX670 klauen und somit Leistungsverlust provozieren?
     
    1 Person gefällt das.
  7. settanun
    settanun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem
    hmmm, ok, wird eh stimmen mit den Lanes, glaub schon, dass das zutreffen könnte!
    dann werd ich die 9800GT mal irgendwo anderst einbauen!
    Weil das was ich überhaupt nicht gebrauchen kann ist Leitungsverlust, da ich mit meinem NT eh ziemlich grenzwertig bin (mit ner 2ten Karte)... IMO...
     
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Hab das TX650V2 und da hängt eine übertaktete GTX570 dran. Die zieht ein ganzes Stück mehr als eine GTX670.
    Das sollte von daher problemlos funktionieren.
     
  9. settanun
    settanun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem
    @ sLiX:
    danke für die Info nochmals :)
    Weisst zufällig wieviel W die GraKa zieht? Just 4 info!
     
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Welche jetzt?

    Also die GTX570 ist mit ca. 215 W angegeben, OCed schätze ich mal großzügig auf 250 Watt.
    Die GTX670 ist etwas genügsamer dank neuer Technologie und sollte bei 170 Watt liegen, OCed dann auch ein wenig mehr.

    Die GTX560TI hat im Übrigen ebenfalls 170 Watt Leistzungsaufnahme, wie die GTX670. Wenn davon 2 Stück verbaut waren, sollte das kein Problem geben. Ich weiß allerdings nicht, ob im SLI beide Karten mit 100% ausgelastet werden und sich de facto auch 340 Watt aus der Steckdose kitzeln lassen oder ob ein SLI da sparsamer ist :neutral:
     
    #10 Morgoth, 27. Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  11. settanun
    settanun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem
    hmm, is echt ne gute Frage,
    Aber ich hab nich vor die 670er OCen...!
    is eh werksseitig übertaktet, aber die Verfügbarkeit... Meine Güte,
    sieht so aus, als kämen di mit der Produktion nicht nach!
    Werd sie heut einbauen und mal benchen, bin richtig gespannt!
     
    #11 settanun, 28. Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012
  12. settanun
    settanun Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Phi
    1. SysProfile:
    162599
    Steam-ID:
    philodem

    Achja, Trotzdem nochmals danke für die rasche Hilfe! :)
     
Thema:

Asus GTX670 DC2T Verbaucht

Die Seite wird geladen...

Asus GTX670 DC2T Verbaucht - Similar Threads - Asus GTX670 DC2T

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus GTX670 DC2T Verbaucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden