Asrock Mainboard turbo boost deaktivieren?

Diskutiere und helfe bei Asrock Mainboard turbo boost deaktivieren? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab ein asrock b450 pro4 und ein ryzen 5 3600. Ich möchte gerne den turbo boost deaktivieren weil man dass machen soll wenn man selber übertakten... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Meister850, 18. März 2021.

  1. Meister850
    Meister850 Gast

    Hab ein asrock b450 pro4 und ein ryzen 5 3600. Ich möchte gerne den turbo boost deaktivieren weil man dass machen soll wenn man selber übertakten möchte. Leider finde ich keine Option im BIOS wo man den boost deaktivieren kann. Könnt ihr mir vllt helfen? Also wo ich hin muss um den zu deaktivieren

    :)
     
    #1 Meister850, 18. März 2021
  2. Noel1987
    Noel1987 Gast

    Turbo Boost vs. turbo boost Max technology 3.0

    Ich würde dennoch schauen wie sich die CPU bei Last verhält
    Wie viel MHz ist unter starker Last vorhanden
    Generell sollte man immer ein avx Offset mit einstellen
    Spannung sollte auch nicht auf Auto bleiben da man immer runter kommt
    Dazu kommt daß man eventuell sogar eine andere LLC Stufe als Auto auswählen sollte
     
    #3 Noel1987
  3. chill_eule
    chill_eule Gast

    Turbo Boost vs. turbo boost Max technology 3.0

    Ich finde eigentlich folgende Frage erstmal am spannendsten:

    nik45 schrieb: ich möchte nicht, dass meine CPU (10850k) auf >=5.0ghz bootest sonden nur maximal bis 4,8 Ghz Zum Vergrößern anklicken....
    Warum zur Hölle? *Huh :huh:
     
    #3 chill_eule
  4. Shinna
    Shinna Gast

    Turbo Boost vs. turbo boost Max technology 3.0

    Freymuth schrieb: Hi, Ja genau. Einfach im BIOS bei CPU Ratio 4,8 eingeben. Das sollte dann der max. Takt sein. Zum Vergrößern anklicken....
    Nope. Damit setzt er den Takt für alle Kerne fest auf 4800mhz. Das hat dann nichts mit "Boost" zu tun sondern ist ein "All Core OC".
    nik45 schrieb: Habe jetzt Turbo Boost disabled. Nun taktet der aber maximal bis 3.6 GHz. Zum Vergrößern anklicken....
    Weil das nun mal der Basistakt der CPU ist? Wie soll sie höher takten(von alleine) wenn Du ihr den Boost verwehrst?

    nik45 schrieb: Was ist der Unterschied zwischen Turbo Boost vs. turbo boost Max technology 3.0? Zum Vergrößern anklicken....
    Mit der Vers.3.0 hat Intel die Boosttechnik nochmals verfeinert. Dabei erkennt die CPU ob noch Spielraum nach oben besteht unter Einbeziehung von Verbrauch und Temperatur und boostet dann die beiden besten Kerne nochmals ein Stück oberhalb dessen was die normale Boosttechnologie vorsieht.

    Deine CPU hat quasi 4 Modi:

    Basistakt = 3,6ghz
    Boosttakt Vers.2,0 = 5,0ghz
    Boosttakt Vers.3,0 = 5,1ghz
    Thermal Velocity Boost = 5,2ghz

    Bei letzterem "schätzt" die CPU an Hand dessen wie weit sie von der max. zulässigen Temperatur entfernt ist und wie viel Strom sie ziehen darf, was dann noch sogar über den Turbo Boost hinaus gehen kann.
     
    #3 Shinna
  5. Ion
    Ion Gast

    Turbo Boost vs. turbo boost Max technology 3.0

    Bei einem gescheiten Board lassen sich die einzelnen Turbomodi anpassen und auch ausschalten. Nur warum hast du dann einen 10850K gekauft? Ich habe noch von keinem gehört, der sich beschwert hat, dass die CPU zu hoch boostet *Ugly :ugly:
     
    #3 Ion
  6. Freymuth
    Freymuth Gast

    Turbo Boost vs. turbo boost Max technology 3.0

    Hi, Ja genau. Einfach im BIOS bei CPU Ratio 4,8 eingeben. Das sollte dann der max. Takt sein.
     
    #3 Freymuth
Thema:

Asrock Mainboard turbo boost deaktivieren?

Die Seite wird geladen...

Asrock Mainboard turbo boost deaktivieren? - Similar Threads - Asrock Mainboard turbo

Forum Datum

Asrock mainboard rockt nicht?

Asrock mainboard rockt nicht?: Hallo zusammen! Hab ein Problem mit einem asrock uefi b365 pro4 Mainboard. Ich hab diesen PC günstig erworben, da er beim vorbesitzer nicht mehr ging. Hab dann warum auch immer mal das mit den...
Mainboards 15. Dezember 2024

ASRock B460M Pro4 LGA1200 passt dieses mainboard zu i5 10700k?

ASRock B460M Pro4 LGA1200 passt dieses mainboard zu i5 10700k?: Lg https://www.gutefrage.net/frage/asrock-b460m-pro4-lga1200-passt-dieses-mainboard-zu-i5-10700k
Prozessoren 18. November 2024

ASRock A520M HDVP/DASH Mainboard mit Ryzen 5?

ASRock A520M HDVP/DASH Mainboard mit Ryzen 5?: Ist das Mainbaord auf dem Bild mit einem ryzen 5 5500 kompatibel danke im Voraus https://www.gutefrage.net/frage/asrock-a520m-hdvpdash-mainboard-mit-ryzen-5
Prozessoren 4. September 2024

Hab ein I5 3570k und will ein passendes Mainboard finden wie das ASRock Z77 Pro3 aber das...

Hab ein I5 3570k und will ein passendes Mainboard finden wie das ASRock Z77 Pro3 aber das...: PS: ich will damit auch overclocken wenn möglich auch 4 ddr3 ram slots....
Prozessoren 21. Juni 2024

Macht ASRock gute/akzeptable AM5 Mainboards?

Macht ASRock gute/akzeptable AM5 Mainboards?: Frage im Titel https://www.gutefrage.net/frage/macht-asrock-guteakzeptable-am5-mainboards
Mainboards 11. März 2024

Mainboard Asrock z390 Extreme4 BIOS-CHIP?

Mainboard Asrock z390 Extreme4 BIOS-CHIP?: Hallo Gemeinde, ich besitze ein LGA 1151 Mainboard: Hersteller: Asrock Modell: Z390 Extreme4 Rev.1.03 Ich muss einen Bios-Chip wechseln und leider ist die Bezeichnung auf meinen Chips so...
Mainboards 19. Februar 2024

Welche cpu zu einer rtx 4060 und einem asrock b560 pro 4 Mainboard?

Welche cpu zu einer rtx 4060 und einem asrock b560 pro 4 Mainboard?: Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei dem b 560 mainboard werden nur intel cpus der 10 /11 Gengeration unterstützt....
Mainboards 28. Oktober 2023

Windows 11 auf ASRock B760 Pro RS Mainboard?

Windows 11 auf ASRock B760 Pro RS Mainboard?: Hallo, ich probiere jetzt seit 4 Stunden, Windows auf meinem neuen PC mit einem USB-Stick zu installieren. Ich habe Windows auf den USB-Stick geladen und möchte es jetzt installieren. Ich habe...
Mainboards 12. Juni 2023

Was haltet ihr von ASRock Mainboards?

Was haltet ihr von ASRock Mainboards?: Bitte mit beschreibung! https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-asrock-mainboards
Prozessoren 31. Mai 2023

Welche Hardware eignet sich für ein "ASRock H110TM-ITX R2.0" Mainboard?

Welche Hardware eignet sich für ein "ASRock H110TM-ITX R2.0" Mainboard?: Welche zusätzlichen Hardware korbonenten brauche ich? Welche kann ich verwenden? Habt ihr Erfahrung mit dem Mainboard?...
Grafikkarten 7. April 2023

Mainboard?ASRock Z590 Pro4 DDR4 ATX So.1200 retail?

Mainboard?ASRock Z590 Pro4 DDR4 ATX So.1200 retail?: Ist das ASRock Z590 Pro4 DDR4 ATX So.1200 retailgut oder nicht empfehlenswert. https://www.gutefrage.net/frage/mainboardasrock-z590-pro4-ddr4-atx-so1200-retail
Mainboards 9. November 2022

Hat das Mainboard Asrock b560 steel legend eine wlankarte?

Hat das Mainboard Asrock b560 steel legend eine wlankarte?: Ich wünsche mir einen Gaming Pc und möchte mir den Traum endlich erfüllen. Ich habe leider keine Ahnung mit Pc´s und zusammenbau also habe ich mich bei einem Freund Beraten und ich möchte sparen...
Mainboards 19. September 2022

Sind ASRock Mainboards gut?

Sind ASRock Mainboards gut?: Guten Tag, ich will mir ein neues Mainboard mit RGBs kaufen und fand ein paar von ASRock, die mir optisch gefallen. Sind die Z690er Mainboards auch von der Qualität her gut? Ich dachte an...
Mainboards 26. März 2022
Asrock Mainboard turbo boost deaktivieren? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden