Anti-Bundestrojaner für Mac OS?

Diskutiere und helfe bei Anti-Bundestrojaner für Mac OS? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ist schon bekannt, ob es die Software ebenfalls für Apples Produkte geben wird? Ich würde es zumindest inständig hoffen. Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Forger7, 8. Oktober 2011.

  1. Forger7
    Forger7 Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Ist schon bekannt, ob es die Software ebenfalls für Apples Produkte geben wird? Ich würde es zumindest inständig hoffen.
     
  2. Moritz25
    Moritz25 Grünschnabel
    Registriert seit:
    6. Juni 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0

    Dann müsste man erst mal nen Bundestrojaner für Mac entwickeln, damit sich ein "Anti-Tool" lohnt.
     
  3. drago87
    drago87 Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. April 2013
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Ich persönlich glaube das es sich laut bayerischen Staatsschut nicht lohnen würde einen extra "Bundestroianer" für OS X zu entwerfen Das wären für die rausgeschmissene Ressourcen
     
  4. tomsi964
    tomsi964 Grünschnabel
    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Laut verschiedenen Medienmeldungen hat "nur" EIN EINZIGES Sicherheitsprogramm diesen Trojaner erkannt und "gestopt".
    Warum die anderen nicht, obwohl ja offenbar noch keine Infos (u.a. Signatur) verfügbar waren?
    Ja gut, jetzt haben einige Sicherheitssoftware-Hersteller (NICHT ALLE!) gemeldet, dass sie diesen Trojaner nun erkennen.
    Welche Software das war, kann man leicht heraus finden im Web ...
    (Möchte keine Werbung machen!)
    Insgesamt habe ich da schon noch ein paar Fragezeichen?
     
  5. albertus
    albertus Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt Signaturen für: Symantec: "Backdoor.Earltwo" Emsisoft Anti Malware: Trojan.Win32.Bundestrojaner!E1 und Backdoor.Win32.R2D2!E2 F-Secure 2012: Backdoor W32/R2D2.A Anti Vir: TR/GruenFink.2 BitDefender/GData: Backdoor.Agent.AAZH ClamAV: Trojan.BTroj
    ...
    und noch einige weitere.

    Im übrigen ist das wurscht, da diese Variante nun enttarnt ist und sowieso kaum noch zum Einsatz kommen dürfte.
     
  6. FrE4K_
    FrE4K_ PC-User
    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich nicht ausführen, weil ich ein 64 Bit-System habe
     
  7. Androidix
    Androidix Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Andrè
    Wozu willst du das ausführen?
     
  8. cello12
    cello12 Gast
    Viel interessanter ist für mich die Frage, wie dieser Trojaner verbreitet wird. In einem Fall ja angeblich durch lokalen Zugriff der Zollbehörden bei einer Zollkontrolle. Wenn jemand erstmal physischen Zugriff auf ein System hat ist soweiso alles verloren. Dann hilft keine "Schutzsoftware" mehr. Weiß man, wie das in den anderen Fällen erfolgte?
     
  9. schwappi
    schwappi Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Spielt das eine Rolle? Wirklich?
    Vermutlich gibt es in der Zielgruppe auch Leute, die dumm genug sind, Links in Mails oder Chat-Clients anzuklicken oder Mailanhänge auszuführen. Ist doch immer derselbe Quark.
    Alleinstellungsmerkmal dieses einen Trojaner-Clients ist doch nur sein Ursprung.
     
  10. devilssina1000
    devilssina1000 Grünschnabel
    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0

    Wollte wissen ob ich den Trojaner drauf habe. Und vielleicht auch entfernen.
    Für was kann man das denn noch verwenden? Als Zierde für den Desktop?
     
    #10 devilssina1000, 8. Oktober 2011
Thema:

Anti-Bundestrojaner für Mac OS?

Die Seite wird geladen...

Anti-Bundestrojaner für Mac OS? - Similar Threads - Anti Bundestrojaner Mac

Forum Datum

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren: Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren Die Mac-App Spokenly erweitert die Diktierfunktion von macOS um KI-Transkription. Die kostenlose Anwendung aus dem Mac App Store...
User-Neuigkeiten Sonntag um 21:53 Uhr

Cyberpunk 2077 für den Mac ist da, kostenloser Download für Besitzer der PC-Version

Cyberpunk 2077 für den Mac ist da, kostenloser Download für Besitzer der PC-Version: Cyberpunk 2077 für den Mac ist da, kostenloser Download für Besitzer der PC-Version Nutzer, die das Spiel bereits über Steam, GOG oder den Epic Store erworben haben, können die Mac-Version ohne...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen: Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen Juli). Die neue Version benötigt mindestens macOS 15.5 und je nach Download-Quelle zwischen 92 GB (GOG, Epic Games...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac: Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac CD PROJEKT RED bringt Cyberpunk 2077: Ultimate Edition am 17. Juli auf den Mac. Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

SoundAnchor: Ein- und Ausgabegeräte am Mac schnell festlegen

SoundAnchor: Ein- und Ausgabegeräte am Mac schnell festlegen: SoundAnchor: Ein- und Ausgabegeräte am Mac schnell festlegen Vielleicht eine Sache, die man nicht möchte. Die quelloffene App SoundAnchor schafft hier Abhilfe. SoundAnchor: Ein- und...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

macOS 26 bringt Live-Aktivitäten auf den Mac – leider nicht bei uns

macOS 26 bringt Live-Aktivitäten auf den Mac – leider nicht bei uns: macOS 26 bringt Live-Aktivitäten auf den Mac – leider nicht bei uns Das heißt, wenn man eine Live-Aktivität auf dem iPhone sieht, wird diese auch auf dem Mac in der Menüleiste angezeigt. Bei...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

macOS Tahoe: AirPods-Firmware-Betas jetzt direkt am Mac aktivierbar

macOS Tahoe: AirPods-Firmware-Betas jetzt direkt am Mac aktivierbar: macOS Tahoe: AirPods-Firmware-Betas jetzt direkt am Mac aktivierbar Bisher war das nur über iPhone und iPad möglich. Einfach AirPods verbinden, in den Systemeinstellungen unter Bluetooth das...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Anti-Bundestrojaner für Mac OS? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Anti Bundestrojaner Software für Mac OSX

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden