AMD RX 6800 XT führt die RTX 3080 in Hitman 3 mit aktuellen Treibern um bis zu 14% an

Diskutiere und helfe bei AMD RX 6800 XT führt die RTX 3080 in Hitman 3 mit aktuellen Treibern um bis zu 14% an im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Agent 47 denkt immer daran, seine Treiber vor einem Auftrag zu aktualisieren. [ATTACH] AMD hat neue Radeon-Treiber, Adrenalin 2020 Edition 21.1.1,... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 20. Januar 2021.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    Agent 47 denkt immer daran, seine Treiber vor einem Auftrag zu aktualisieren.

    rVFUqYo6o6SQtNcJjaH7Vm-1200-80.jpg
    AMD hat neue Radeon-Treiber, Adrenalin 2020 Edition 21.1.1, veröffentlicht, die einen signifikanten Leistungsschub in IO Interactives neuestem Videospiel Hitman 3 versprechen. Unserer Meinung nach ist das genug Verbesserung für die AMD RX 6800 XT, um die Führung vor dem Konkurrenten Nvidia RTX 3080 zu übernehmen, wo sie mit älteren Treiberversionen hinterherhinkte.

    Ein Sprung auf unseren Prüfstand und in die intensive Dartmoor-Benchmark-Szene und die neuesten Treiber haben die Leistung der RX 6800 XT bei 4K um 18 Prozent gesteigert. Von 93fps auf 110fps - keine kleine Verbesserung also.

    Bei 1440p sinkt der Wert auf bescheidene, aber sehr willkommene sechs Prozent. Und bei 1080p bekommen wir alles von ein oder zwei positiven Prozent bis hin zu ein paar Frames weniger. Wir vermuten also, dass sich die Leistung bei niedrigeren Auflösungen für einige nicht allzu sehr ändert.

    Diese Steigerung reicht aus, um die RX 6800 XT bei 4K um 9 Prozent vor der RTX 3080 zu sehen, was ein vorläufiger Sieg für AMD im ständigen Hin und Her um die Gaming-Dominanz der beiden Unternehmen ist.

    Aber es gibt einen möglichen Haken: Nvidia hat seinen eigenen Grafiktreiber noch nicht veröffentlicht, was Nvidia einen kleinen Vorteil verschaffen könnte, sobald er "Game Ready" ist. Es ist ein wenig seltsam, dass wir zum Start des Spiels noch keinen Nvidia Game Ready-Treiber gesehen haben, muss man sagen.

    Wir haben uns an Nvidia gewandt, um herauszufinden, ob es Pläne gibt, einen maßgeschneiderten Treiber für Hitman 3 zu veröffentlichen, und werden Sie auf dem Laufenden halten, wenn wir etwas hören. Es wäre sicherlich nicht allzu überraschend, wenn Nvidia in naher Zukunft einen Treiber veröffentlichen würde.

    Und falls Sie nicht schon allein wegen guter PC-Haushaltsführung auf ein Update warten, bieten AMDs neue 21.1.1 Treiber auch offizielle Unterstützung für Quake II RTX und einen Haufen Bugfixes. Quake II RTX war schon vorher auf GPUs der RX 6000-Serie mit den notwendigen Ray Accelerators funktionsfähig, aber jetzt hat es das offizielle grüne Licht von AMD bekommen.

    Behobene Probleme

    • Die Aufnahme- und Streaming-Overlay-Anzeige kann sich manchmal auf die Standardposition zurücksetzen.
    • Die Overlay-Größe der Leistungsmetrik kann sich gelegentlich zurücksetzen oder nicht mit den Werten übereinstimmen, die in der Radeon Software nach dem Ausführen eines Task-Wechsels eingestellt wurden.
    • Der Bildschirm des Radeon Software-Installationsprogramms kann manchmal das falsche Veröffentlichungsdatum der Radeon Software-Version anzeigen, die Sie installieren.
    • Das Performance Metrics Overlay kann während der Videowiedergabe auf Displays mit aktiviertem HDR flackern.
    • Reflexionen in Grand Theft Auto V werden möglicherweise nicht angezeigt, wenn "Reflection MSAA" in den Spieleinstellungen aktiviert ist.
    • Der Sitzungstimer von PlayerUnknown's Battlegrounds läuft in der Radeon Software möglicherweise weiter, auch nachdem das Spiel beendet wurde.
    • Bei DOOM Eternal kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen, während das Spiel und das Steam-Overlay aktiviert sind.
    • Aufgezeichnete Inhalte von Radeon Software können auf Grafikprodukten der Radeon RX Vega Serie abgeschnitten oder mit einer falschen Auflösung aufgezeichnet werden.
    • Beim Samsung Odyssey G9 C49G95T kann es zu Anzeige- oder Korruptionsproblemen kommen, wenn es auf 5120x1440@240hz eingestellt ist.
    • Die anisotrope Filterung in den Grafikeinstellungen der Radeon-Software wird in DirectX9-Anwendungen auf RDNA-Grafikprodukten nicht wirksam.
    • Bei einigen Bildschirmen, wie z. B. der Sceptre C-Serie oder der Samsung Odyssey G9-Serie, kann es bei Grafikprodukten der Radeon RX 6000-Serie zu einem intermittierenden schwarzen Bildschirm kommen.
    • Bei Oculus Link-Benutzern kann es bei Grafikprodukten der Polaris- und Vega-Serie zu zeitweiligen Abstürzen kommen.

    Bekannte Probleme

    • Helligkeitsflackern kann in einigen Spielen oder Anwendungen zeitweise auftreten, wenn Radeon FreeSync aktiviert ist und das Spiel auf randlosen Vollbildmodus eingestellt ist.
    • Wenn zwei Bildschirme an Radeon RX Vega-Grafikprodukte angeschlossen sind und mindestens ein Bildschirm auf eine hohe Bildwiederholfrequenz eingestellt ist, kann es zu einem Flackern oder einer Beschädigung der Anzeige kommen.
    • Bei Metro Exodus kann es zu zeitweiligen Anwendungsabstürzen kommen, wenn DirectX Raytracing aktiviert ist.
    • Die Radeon-Aufnahme- und Streaming-Funktionen lassen sich auf AMD Radeon HD 7800 Grafikprodukten möglicherweise nicht aktivieren.
    • Bei der Verwendung von MSI Afterburner kann es zu Bildschirmflackern kommen.
    • Enhanced Sync kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen einen schwarzen Bildschirm verursachen, wenn es aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten, sollten diese Funktion als vorübergehende Abhilfe deaktivieren.

    Der Oculus-Link-Fix ist sicher eine willkommene Überraschung für alle, die das Standalone-VR-Headset an ihren PC koppeln wollen. Und wenn ich stolzer Besitzer eines Samsung G9 Ultrawide wäre, würde ich sicher auch wollen, dass es optimal läuft.

    Sie können die neuesten AMD-Treiber auf der Support-Seite herunterladen.

    :)
     
Thema:

AMD RX 6800 XT führt die RTX 3080 in Hitman 3 mit aktuellen Treibern um bis zu 14% an

Die Seite wird geladen...

AMD RX 6800 XT führt die RTX 3080 in Hitman 3 mit aktuellen Treibern um bis zu 14% an - Similar Threads - AMD 6800 führt

Forum Datum

Pinterest führt neue Filter für KI-generierten Content ein

Pinterest führt neue Filter für KI-generierten Content ein: Pinterest führt neue Filter für KI-generierten Content ein Ihr könnt Inhalte in Form von Bildern und Videos für euch entdecken, sie für euch speichern bzw. eben anpinnen und auch mit anderen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:12 Uhr

Superlist führt Prioritäten für Aufgaben ein

Superlist führt Prioritäten für Aufgaben ein: Superlist führt Prioritäten für Aufgaben ein Ab sofort können Aufgaben mit verschiedenen Prioritätsstufen versehen werden. Das macht die Verwaltung der täglichen To-dos noch übersichtlicher.....
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

OpenAI führt AgentKit ein: KI-Agenten einfacher erstellen und verwalten

OpenAI führt AgentKit ein: KI-Agenten einfacher erstellen und verwalten: OpenAI führt AgentKit ein: KI-Agenten einfacher erstellen und verwalten dem Agent Builder eine optimierte Methode zum Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von KI-Agenten ein. Damit richtet man...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

KI-Shopping: OpenAI führt direktes Bezahlen bei Etsy und Shopify ein

KI-Shopping: OpenAI führt direktes Bezahlen bei Etsy und Shopify ein: KI-Shopping: OpenAI führt direktes Bezahlen bei Etsy und Shopify ein Diese erlaubt den direkten Kauf von Produkten über ChatGPT ohne Umwege. Die erste Phase startet mit Einzelkäufen bei...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

KI-Sicherheit: OpenAI führt Jugendschutz für ChatGPT ein

KI-Sicherheit: OpenAI führt Jugendschutz für ChatGPT ein: KI-Sicherheit: OpenAI führt Jugendschutz für ChatGPT ein Die neuen Einstellungen stehen ab sofort für die Webversion zur Verfügung, die mobile Variante soll in Kürze folgen.. . KI-Sicherheit:...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Smartphone-Nutzung bei Kindern führt häufig zu Streitigkeiten

Smartphone-Nutzung bei Kindern führt häufig zu Streitigkeiten: Smartphone-Nutzung bei Kindern führt häufig zu Streitigkeiten Unterschiede gibt es jedoch bei der Häufigkeit der Streitigkeiten und dem Alter der Kinder, in dem es besonders oft zu Diskussionen...
User-Neuigkeiten 27. September 2025

WhatsApp führt Echtzeit-Übersetzungen für Chats ein

WhatsApp führt Echtzeit-Übersetzungen für Chats ein: WhatsApp führt Echtzeit-Übersetzungen für Chats ein Der Messenger bekommt eine integrierte Übersetzungsfunktion. Die neue Funktion ist easy erklärt: Eine Nachricht in fremder Sprache lässt sich...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Mastodon führt Zitat-Funktion ein

Mastodon führt Zitat-Funktion ein: Mastodon führt Zitat-Funktion ein Nachdem man sich anfangs gegen diese Funktion gesträubt hatte, können Nutzer künftig beim Boosten von Beiträgen wählen, ob sie diese mit einem eigenen Kommentar...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

TIDAL führt Upload-Funktion für eigene Musik ein

TIDAL führt Upload-Funktion für eigene Musik ein: TIDAL führt Upload-Funktion für eigene Musik ein Die neue Upload-Funktion wird schrittweise ausgerollt, beginnend bei US-Nutzern, und erscheint nach dem Update in der App als Upload-Symbol in der...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Spotify führt intelligente Filter für die Medienbibliothek in ersten Ländern ein

Spotify führt intelligente Filter für die Medienbibliothek in ersten Ländern ein: Spotify führt intelligente Filter für die Medienbibliothek in ersten Ländern ein Diese neue Funktion ermöglicht es Premium-Nutzern, ihre gespeicherten Inhalte nach Aktivität, Stimmung oder Genre...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD RX 6800 XT führt die RTX 3080 in Hitman 3 mit aktuellen Treibern um bis zu 14% an solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden