Lange ladezeit nach Windows start

Diskutiere und helfe bei Lange ladezeit nach Windows start im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe einen 2 Monate alten (also recht frischen) PC mit Windows 7 ultimate 64bit. Mir ist aufgefallen, dass mein PC noch ziemlich lange nach... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von realTCG2, 25. Juni 2011.

  1. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich habe einen 2 Monate alten (also recht frischen) PC mit Windows 7 ultimate 64bit. Mir ist aufgefallen, dass mein PC noch ziemlich lange nach dem Willkommensbildschirm weiter läd und ich somit programme in dieser Zeit (ca. 3min) nur sehr verzögert starten kann. Manchmal dauert es sogar so lange dass der Treiber meiner Tastatur erst nach 20 sec gestartet ist. Woran könnte das liegen? Im Autostart habe ich eig. nicht viele programme drin und mein PC ist an sich ganz schnel. Ich habe den Verdacht das meine Festpaltte (WD, 500gb) extrem langsam ist und somit anfangs ziemlich lange läd. Es könnte aber auch sein, dass ein irgendein Programm im Autostart diese lange Ladezeit verursacht.

    Ich bedanke mich schon einmal für die Antworten.
     

    Anhänge:

    #1 realTCG2, 25. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Läuft die Festplatte in AHCI? Schon mal nen Benchmark mit HD Tune oder HD TAch gemacht?
     
    #2 Shadowchaser, 26. Juni 2011
  3. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ob die HDD über AHCI läuft, muss ich gleich mal nachgucken im BIOS.. Wenn es an ist soll ich es dann so lassen oder ausschalten?

    Hier das Benchmark Ergebnis:

    EDIT: AHCI ist zurzeit aus dafür aber IDE-Modus(?) Weiß zwar nicht was die beiden Modi heißen aber ich denke mal das AHCI an sein muss wegen "NCQ" oder?
     

    Anhänge:

    #3 realTCG2, 27. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, 28. Juni 2011
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Hat aber sicherlich nichts mit deinem Problem zu tun. Ob nun mit AHCI oder ohne, ich habe bei mir kein Geschwindigkeitsunterschied feststellen können. Im Gegenteil, da hier dann das Bios beim einschalten nach ATA-Festplatten sucht verzögert sich der Ablauf wenn man den Rechner neu startet. Ich habe es bei mir abgestellt.

    Ich denke dass du mal deine Programme absuchen solltest die mit hoch geladen werden, hier ist sicherlich was dabei dass es verursacht. Manche Programme z.B. möchten immer "...nach Hause Telefonieren...".;)

    Gruß Coolman
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, ne Sata Platte würde cih trotzdem mit Sata laufen lassen.;)
     
    #6 Shadowchaser, 28. Juni 2011
  7. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade wieder paar programme aus dem Autostart gelöscht ich glaube, ich habe schon den Übeltäter.. erstmal neustarten dann gebe ich Bescheid und dann mal mit dem AHCI modus probieren.

    EDIT: So hab jetzt zuerst fast alle automatischen updates die beim Start nach updates suchen ausgeschaltet und im virenschutz die autostart Programme für den "residenten Schutz" (scannt alle Programme die gestartet werden) in den Ausnahmebereich verschoben (d.h. werden nicht gescannt) und 2 Programme aus dem Autostart geschmissen. Zeitersparnis: von 4:39 auf 2:53 (hab nach dem Start direkt icq, mozilla und radio.fx angemacht um zu sehen wann die Ladephase vorbei ist.) Dann habe ich AHCI eingeschaltet. Zeitersparnis: von 2:53 auf 2:04. Ich denke mal das sind jetzt normale Werte oder? Hab die Zeit vom Bios mitgezählt (10 sec), Windows Start an sich dauerte eig immer 50 sec.
     
    #7 realTCG2, 28. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Sata Platten laufen auch in IDE-Mode als Sata, denn hier werden ja trotzdem ATA-Channel angelegt. Bei Verwendung von AHCI kommt hier der AHCI-Controller hinzu der die Platten angeblich besser verwalten kann. In diesem Fall legt das System auch mehr ATA Channels an.
    [​IMG]

    Wie gesagt, ich habe es mit und ohne getestet und konnte bei mir keine Vorteile feststellen können, auch nicht beim kopieren von Dateien innerhalb meiner Festplatten oder im Netzwerk.

    Daher sollte man es selbst testen was man besser findet. Ich finde aber diese suche beim Einschalten des Rechners im Bios etwas lästig und habe es daher wieder deaktiviert.

    Gruß Gero
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso das wußte ich nicht.:)

    Naja, AHCI lasse ich bei mir drinne. Schon alleine wegen der SSD.

    @realTCG2: Hat ja schon was gebracht.:great:
     
    #9 Shadowchaser, 28. Juni 2011
  10. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Geht's nur mit einer SSD schneller oder ist es immernoch langsam für eine hdd? Ich hab da echt keine ahnung da mein PC davor total alt und lahm war^^
     
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Mit SSD habe ich jetzt auch kein Erfahrung.:)

    Gruß Gero
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mit ne SSD ist es schon ne ganze Ecke schneller. Kommt aber auch immer drauf an was und wieviel man im Autostart hat.
     
    #12 Shadowchaser, 28. Juni 2011
  13. realTCG2
    realTCG2 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0

    Sehe gerade, dass der AHCI Modus irgendwie nicht gespeichert wird... ist ja jetzt auch egal.
     
Thema:

Lange ladezeit nach Windows start

Die Seite wird geladen...

Lange ladezeit nach Windows start - Similar Threads - Lange ladezeit Windows

Forum Datum

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Der lange Weg ins Verderben: Stephen Kings „The Long Walk“ kommt bald ins Kino

Der lange Weg ins Verderben: Stephen Kings „The Long Walk“ kommt bald ins Kino: Der lange Weg ins Verderben: Stephen Kings „The Long Walk“ kommt bald ins Kino Der nun erschienene neue Trailer zum Film zeigt eine düstere Zukunftsvision, in der ein totalitärer Staat seine...
User-Neuigkeiten Freitag um 17:43 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025
Lange ladezeit nach Windows start solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. lange ladezeit start

    ,
  2. pc lange ladezeiten beim start windows 7

    ,
  3. pc ladezeiten lang

    ,
  4. win 7 lange ladezeiten,
  5. vista läd nach start ewig nach
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden