oc-problem q6600 und asus maximus extreme

Diskutiere und helfe bei oc-problem q6600 und asus maximus extreme im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, hatte mal meine cpu overclocket. bin nicht so der profi darin. hab die cpu auf 3,4ghz max. bekommen allerdings bei 1,6V! dabei haben damit... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Cutter, 26. August 2009.

  1. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424

    hi,

    hatte mal meine cpu overclocket.
    bin nicht so der profi darin.
    hab die cpu auf 3,4ghz max. bekommen allerdings bei 1,6V!
    dabei haben damit andere 4ghz !
    wenn ich höher gehe, dann springt der rechner nicht mehr an.
    ich hab nur die voltzahl und den fsb vertellt.
    was muss man denn da noch beachten an einstellungen ?
    hab ich was falsche gemacht ?
    ich weiß, dass jede cpu anders ist, aber nur 3,4ghz und das bei 1,6V kann ja nicht ganz alles sein !
    achja kurz zu meiner hardware:

    asus maximus extreme
    intel q6600
    1600er gskill ram 4x1gb
    750watt corsair netzteil
    4870x2 2048mb
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    3,4ghz bei 1,6V und des bei Lukü willst du deine CPU grillen oder was ?
    Die 4GHz beim q6600 schaffst auch dann nur wenn ne wakü hast mit lukü schaffst des net mehr da ensteht zuviel abwärme.

    Für 3,4Ghz brauchst auch keine 1,6V da genügt viel weniger , evtl solltest dich mal einlesen bevor de da so weit oben ins OC einsteigen willst , da gibts hier paar einige gute threads zum OC.
     
  3. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    hab ich bereits gemacht.
    aber da es nie an einem maximus extreme erklärt wird, bringt das auch nicht sooo viel.
    ich weiß, dass 1,6volt zuveil sind Oo
    deshalb frag ich ja hier nach !
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    ein asus maximum ist vom bios aufbau auch nicht arg anderst wie ein anderes asus mit x38chipsatz da unter dem passivKühlern immer noch der gleiche chipsatz sitzt.
    Man muss nur die wichtigen schritte beachten und sich mit dem bios vertraut machen und sich einlesen wie man richtig OC't.

    Deshalb wirst du hier nicht wirklich auf welche stoßen die dir das ganze einmal eins des Overlocking erklären wenn es dazu schon die nötigen threads gibt.
    Evtl wie man noch hier und dort ein bisschen fein tuning macht aber sonst auch nicht mehr.
     
  5. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Und, wie schon oft gesagt, ist es von CPU zu CPU unterschiedlich, wie gut bzw wie
    schlecht sie sich takten lässt. Für richtig gute OC-Resultate setzen Profi's eh auf
    selektierte Chips. Wenn also jemand mit einem Q66'er 4 Ghz packt,kann eine andere
    schon bei 3,2Ghz dicht machen...
     
  6. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    und wie schön, dass scheinbar niemand liest, was ich oben geschrieben habe.
    ich weiß, dass jede cpu anders ist !

    ich möcht einfach nur tipps, welche einstellungen man beachten muss, beim overclocking!

    mehr will ich nicht. ist ja nicht so schwer oder ?
     
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    und genau die einstellungen die du beachten musst /sollst die werden wie schon genannt in den jeweiligen threads angesprochen .
    Aber OC erfahrung wird auch draus gewonnen selbst zu versuchen und zu testen.

    Und für 3,4Ghz wenn du das stabil haben willst dann teste einfach mal wenn du die spannung senkst ab wann es instabil wird, so musst du ihn nicht mit 1,6V befeuern.
     
  8. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    der wird leider schon ab einen werd unter 1,6 instabil. habe auch einen geringeren multi versucht, aber da geht noch weniger.

    warum sagt mir dann nicht einfach jemand, was ich noch beachten soll ?
    andere threads bla blub, jetzt hab ich den hier am laufen und anstatt einfach mal nett zu sagen hey jo, beachte mal das und das nein da wird lieber sowas gepostet.

    kann ich nicht so ganz verstehen
     
  9. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Weil wir das dann bei jedem machen müssten, mit dem ausführlich beschreiben.
    Aus eben diesem grunde hat alexirsi ja seine Linksammlung angelegt.
    Siehe ->HIER<-
    Damit sollen einfach soviele OC-Fragen schon im Vorfeld beantwortet werden und
    viele Fragen werden da ja schon abgearbeitet.
     
  10. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424
    ok dann danke ich mal für den link und schau mir das an.
    wenn ich was nicht rall oder so dann kann ich ja nochmal schreiben
     
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    so leicht ist halt mal OC nicht das man einfach mal kurz vcore anhebt und dann fsb/multi hoch dreht und schon läuft es stabil. Da muss schon mehr gemacht werden , und einige punkte abgearbeitet werden damit der gewünschte takt erreicht wird .

    Und genau auf das haben die wenigsten lust wenn es schon die nötigen erklärungen dafür gibt.

    Aber will ja mal net so sein versuch es mal mit ner vcore von 1,45V und ner QPI von 1,4V evtl klappts dann .
    Und schau mal was die standart spannung deiner NB ist.
     
  12. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    also ich hab mein q6600 stabil auf 3,4 ghz laufen mit 1,3 Volt :)
    höher kann ich wegen wärme nicht gehen
     
    #12 Agent Smith, 26. August 2009
  13. Cutter
    Cutter Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    109424

    das hilft mir doch schonmal :)

    was genau ist denn qpi ? ich habe leider gemerkt, dass die bezeichnungen auf meinem maximus extreme bios anders sind als auf meinem bisherigen boards !

    edit:
    nb-v : standart 1,376V
     
    #13 Cutter, 26. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2009
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    - entweder du hast ne schlechte cpu erwischt
    also vom charakter her
    - oder noch irgend ne fehlende einstellung, z.B. Speicherspannung anheben, Taktloch
    - oder das board ist doch nicht so gut geeignet zum übertakten, P5Q-E wäre besser
     
  15. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Hast du denn auch den RAM-Teiler gesenkt, sodass der Arbeitsspeicher weiterhin innerhalb seiner Spezifikationen läuft ?

    Weil wenn du den nicht senkst, dann hilft irgendwann auch die höchste CPU-Spannung nichts ;)

    Musste mal bei "DRAM Frequency" schauen ...
     
Thema:

oc-problem q6600 und asus maximus extreme

Die Seite wird geladen...

oc-problem q6600 und asus maximus extreme - Similar Threads - problem q6600 asus

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
oc-problem q6600 und asus maximus extreme solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden