Netzwerk / R-RAS funktioniert nicht

Diskutiere und helfe bei Netzwerk / R-RAS funktioniert nicht im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Okay, geht mehr in die Richtung Netzwerk, aber passt hier ganz gut ... (wenn nicht bitte verschieben ...) Testumgebung: Habe einen Server und... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von mitcharts, 14. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Okay, geht mehr in die Richtung Netzwerk, aber passt hier ganz gut ...
    (wenn nicht bitte verschieben ...)

    Testumgebung:
    Habe einen Server und einen Client.
    Der Server soll eine Anbindung an das Internet ermöglichen und als Dateiserver sein Dienst verrichten. Zu diesem Zweck hat er auch 2 NICs (1x Onboard, 1x PCI).
    Da wir hier zuhause noch einen Router haben, kann ich nicht direkt an das Kabelmodem.
    Active Directory, DHCP und DNS kommen hier erstmal nicht in Frage.
    Auf dem Server läuft Win2003 SP2 und auf dem Client WinXP Pro SP2.

    Netzwerk:
    Router <-- Server <-- Client

    IP-Konfiguration Server:
    Lan-Verbindung 1 (Internet):
    IP 192.168.1.10
    Subnet 255.255.255.0
    Gateway 192.168.1.1
    DNS 217.68.161.xxx, 217.68.161.xxx

    Lan-Verbindung 2 (LAN):
    IP 192.168.1.11
    Subnet 255.255.255.0
    Gateway 192.168.1.10
    DNS 217.68.161.xxx, 217.68.161.xxx

    IP-Konfiguration Client
    IP 192.168.1.20
    Subnet 255.255.255.0
    Gateway 192.168.1.10
    DNS 217.68.161.xxx, 217.68.161.xxx

    Der Router ist von Netgear m.E., weiß ich nicht so genau. Jedenfalls hat er die IP 192.168.1.1.

    Beide Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und im gleichen IP-Bereich.

    Probleme:
    R-RAS mit dem Assistenten eingerichtet -> keine Verbindung ins Internet sowohl mit dem Server als auch mit dem Client.

    Dateiserver eingerichtet, Freigaben erstellt und Berechtigungen zugewiesen -> keinen Zugriff auf die Freigaben vom Client aus.

    Dateiserver und R-RAS also wieder deaktiviert und getestet ob das Netzwerk so funktioniert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    - wenn beide LAN-Verbindungen (mit obiger IP-Konfiguration) aktiv sind -> Internet funktioniert, aber ich bekomme keine Verbindung zum Client
    - wenn beide LAN-Verbindungen (Internet wie oben konfiguriert, LAN nur IP und Subnet) -> Internet funktionert, aber ich bekomme keine Verbindung zum Client
    - Client nur mit IP und Subnet konfiguriert, Internet deaktiviert, LAN nur mit IP und Subnet konfiguriert -> Clientverbindung möglich

    Desweiteren sehe ich beim Client den Server nicht in der Netzwerkumgebung und beim Server seh ich gleich garkeine.

    Wenn ich beide Verbindungen auf dem Server überbrücke klappt es ohne Probleme. Leider ist es nicht das was ich wollte.

    -----

    Vielleicht kann mir jemand helfen ... ich jedenfalls steh vor 'ner versiegelten Tür.
     
    #1 mitcharts, 14. April 2007
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    So, es gibt 'ne Lösung für das Problem.
    Und die ist eigentlich relativ einfach:
    Pro NIC im Server ein eigenes Subnetz, sonst klappt es mit dem Routing nicht!

    Da es jetzt unter Windows klappt, wird das Ganze jetzt unter Linux realisiert.
     
    #2 mitcharts, 15. April 2007
Thema:

Netzwerk / R-RAS funktioniert nicht

Die Seite wird geladen...

Netzwerk / R-RAS funktioniert nicht - Similar Threads - Netzwerk RAS funktioniert

Forum Datum

Unraid 7.1.0: Drahtlose Netzwerke und verbesserte VM-Funktionen

Unraid 7.1.0: Drahtlose Netzwerke und verbesserte VM-Funktionen: Unraid 7.1.0: Drahtlose Netzwerke und verbesserte VM-Funktionen Die neue Version bringt einige interessante Neuerungen mit sich, die das System noch flexibler machen. Besonders hervorzuheben ist...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:43 Uhr

OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk – Konkurrenz für X und Meta?

OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk – Konkurrenz für X und Meta?: OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk – Konkurrenz für X und Meta? Das Projekt befindet sich zwar noch in einer frühen Phase, aber intern existiert bereits ein Prototyp, der sich auf die...
User-Neuigkeiten 15. April 2025

Chipolo Pop: Farbenfroher Bluetooth-Tracker arbeitet im Apple- und Google-Netzwerk

Chipolo Pop: Farbenfroher Bluetooth-Tracker arbeitet im Apple- und Google-Netzwerk: Chipolo Pop: Farbenfroher Bluetooth-Tracker arbeitet im Apple- und Google-Netzwerk Diesen gibt es in sechs verschiedenen Farben (Blau, Weiß, Rot, Gelb, Schwarz, Grün). Neu ist, dass jener sowohl...
User-Neuigkeiten 15. April 2025

Google erweitert „Find My Device“-Netzwerk: Teilnahme wird wohl erweitert

Google erweitert „Find My Device“-Netzwerk: Teilnahme wird wohl erweitert: Google erweitert „Find My Device“-Netzwerk: Teilnahme wird wohl erweitert Die Analyse der neuesten Google Play Services Beta-Version 25.11.32 zeigt, dass das Unternehmen die automatische...
User-Neuigkeiten 20. März 2025

Unraid OS 7.1.0 Beta: Drahtlose Netzwerke und verbesserte VM-Verwaltung

Unraid OS 7.1.0 Beta: Drahtlose Netzwerke und verbesserte VM-Verwaltung: Unraid OS 7.1.0 Beta: Drahtlose Netzwerke und verbesserte VM-Verwaltung Die Version 7.1.0-beta.1 führt erstmals die native Unterstützung für drahtlose Netzwerke ein und erweitert die...
User-Neuigkeiten 17. März 2025

Eutelsat, MediaTek und Airbus: Erster erfolgreicher 5G-Test über Satelliten-Netzwerk

Eutelsat, MediaTek und Airbus: Erster erfolgreicher 5G-Test über Satelliten-Netzwerk: Eutelsat, MediaTek und Airbus: Erster erfolgreicher 5G-Test über Satelliten-Netzwerk . . Eutelsat, MediaTek und Airbus: Erster erfolgreicher 5G-Test über Satelliten-Netzwerk
User-Neuigkeiten 25. Februar 2025

Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall

Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall: Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall Der Ausfall, der sich über etwa 18 Stunden erstreckte, führte zu Einschränkungen für Nutzer weltweit. Als Reaktion darauf kündigte...
User-Neuigkeiten 9. Februar 2025

Soziales Netzwerk Bluesky erhält neue Funktionen

Soziales Netzwerk Bluesky erhält neue Funktionen: Soziales Netzwerk Bluesky erhält neue Funktionen Die wichtigste Neuerung betrifft die Benutzerprofile, die ab sofort mit einem eigenen Video-Tab ausgestattet sind. Nutzer können dadurch gezielt...
User-Neuigkeiten 27. Januar 2025

Neue Video-Feeds in sozialen Netzwerken: Bluesky und X setzen auf bewegte Bilder

Neue Video-Feeds in sozialen Netzwerken: Bluesky und X setzen auf bewegte Bilder: Neue Video-Feeds in sozialen Netzwerken: Bluesky und X setzen auf bewegte Bilder Bluesky hat eine neue Funktion eingeführt, die sich auf Videoinhalte konzentriert. Nutzer können einen speziellen...
User-Neuigkeiten 20. Januar 2025

Mastodon plant Umstrukturierung: Dezentrales soziales Netzwerk wird zur europäischen...

Mastodon plant Umstrukturierung: Dezentrales soziales Netzwerk wird zur europäischen...: Mastodon plant Umstrukturierung: Dezentrales soziales Netzwerk wird zur europäischen Non-Profit-Organisation Der Gründer und bisherige CEO Eugen Rochko hat angekündigt, eine neue gemeinnützige...
User-Neuigkeiten 13. Januar 2025

Netzwerk Anschluss defekt?

Netzwerk Anschluss defekt?: Hallo, unser Dell All-in-one PC läuft leider seit heute nicht mehr wie gewohnt. Beim starten kommt die Fehlmeldung "The AC power adapter wattage and type cannot be determined". In meinen Augen...
Mainboards 10. Januar 2025

Meta: Massive Störung legt soziale Netzwerke lahm

Meta: Massive Störung legt soziale Netzwerke lahm: Meta: Massive Störung legt soziale Netzwerke lahm Dezember 2024 kam (und kommt) es bei mehreren Diensten von Meta zu weitreichenden Ausfällen. Facebook, Instagram und Threads waren für zahlreiche...
User-Neuigkeiten 11. Dezember 2024

Plex-Authentifizierung im lokalen Netzwerk deaktivieren

Plex-Authentifizierung im lokalen Netzwerk deaktivieren: Plex-Authentifizierung im lokalen Netzwerk deaktivieren Da gibt es natürlich einiges. Infuse, Jellyfin, VidHub, Plex und einiges mehr. Plex-Authentifizierung im lokalen Netzwerk deaktivieren
User-Neuigkeiten 1. Dezember 2024
Netzwerk / R-RAS funktioniert nicht solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden