WLAN Repeater gesucht

Diskutiere und helfe bei WLAN Repeater gesucht im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, denke zur Zeit darüber nach, einen WLAN Repeater zu kaufen, da der Router oben im Dachgeschoss steht und man unten im Wohnzimmer kaum noch... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Reality80, 4. April 2015.

  1. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80

    Hi Leute,

    denke zur Zeit darüber nach, einen WLAN Repeater zu kaufen, da der Router oben im Dachgeschoss steht und man unten im Wohnzimmer kaum noch gut Empfang hat - mal ist er da, mal geht er plötzlich weg. Das nervt.

    Könnt ihr mir da einen guten empfehlen, hatte davor noch keinen.
    Sollte auf keinen Fall ein teurer sein der irgendwelche besonderes Features hat - er soll einfach nur die Reichweite des WLANs erhöhen.

    Mein Router ist ein Speedport W504V und Internet verteil ich im Haus über devolo Adapter. Bzw. momentan nur einen - irgendwie hauen die mich nicht so vom Hocker - evtl. liegt das einfach am Stromkreis, ich weiß es nicht.
    Die sind außerdem auch nur in der Standardausführung, sprich ohne WLAN.

    Wäre dankbar über ein paar schöne Vorschläge. Danke schon mal! :)
     
    #1 Reality80, 4. April 2015
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Ich habe schon viel mit den AVM-Repeatern gearbeitet. Bisher keine Probleme, super leicht einzurichten und mir ist auch noch keiner abgeraucht.

    Ob du da nun den AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 oder den 450E nimmst, kommt ganz auf deine Bedürfnisse an.

    Von Netgear Repeatern habe ich bisher auch viel positives gehört, in der Hand hatte ich die noch nicht.
     
    #2 BlackPitcher, 4. April 2015
  3. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Ich kann auch nur die Produkte von AVM empfehlen, hat bis jetzt noch jedes WLAN gut erweitert.

    Von dem PowerLAN kram von ich auch nicht so angetan.
     
  4. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Danke für eure Meinungen. Den AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 hatte ich auch schon im Auge - dann wirds wohl der werden. Mehr Geld will ich eigentlich auch nur sehr ungern ausgeben dafür.
     
    #4 Reality80, 5. April 2015
  5. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Hatte testweise mal Devolo DLAN getestet, Übertragungsraten, genauso wie Ping waren genau so wie beim WLAN, allerdings haben die Adapter ziemlich nervtötend gefiept, daher sind die bei mir auch wieder rausgeflogen.
     
    #5 BlackPitcher, 5. April 2015
  6. pro
    pro Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    6. September 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe mir vor kurzem einen Repeater zugelegt, der zusätzlich auch iOS und Android Musik über WLAN streamen kann. Ist gant praktisch und vielleicht ist es ja was für dich:

    Repeater mit iPhone und Android Stream
     
  7. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Danke für den Vorschlag, habe mich jetzt aber schlussendlich auch für den AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 entschieden und bestellt.

    Hoffe das Teil enttäuscht micht nicht. :o
     
    #7 Reality80, 8. April 2015
  8. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Da wäre ich sehr überrascht :D ;)

    Am einfachsten ist die Konfiguration über WPS, sollte das dein Router nicht haben, ist es zwar etwas tricky... aber auch schaffbar.

    //Edit
    Sehe gerade der W504V kann WPS. Einfach die WLAN nach Aufforderung länger als 3 Sekunden gedrückt halten. ;)
     
  9. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Alles klar, danke für die Info - hatte ich vor, im Laufe des Tages auch noch nachzugucken. :)

    Naja, ich denke nicht, dass das Gerät an sich mich enttäuschen könnte.
    Die Frage, die ich mir gerade stelle, ist: "Wo steck ich das Teil am besten ein?" - nicht weil ich nicht wüsste wo, nur da befindet sich keine Steckdose, die sind in unserm Haus nicht unbedingt WLAN Repeater freundlich platziert. :o
    Aber wird schon funktionieren! :great:
     
    #9 Reality80, 9. April 2015
  10. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    So, ich melde mich bezüglich des Repeaters nochmal - nachdem ich ihn jetzt eine Weile im Einsatz habe.

    Bin soweit absolut zufrieden, was das Ding leistet.
    Habe jetzt im ganzen Haus guten Wlan-Empfang, selbst in der Garage/im Garten/vor dem Haus! :great:
    Streams im Wohnzimmer (über Laptop oder FireTV Stick) laufen jetzt eigentlich immer in HD, sofern die lasche 16k Leitung das eben im Moment hergibt.
    Und das, obwohl die Steckdose (meiner Meinung nach) echt nicht gut platziert ist, aber eine andere Möglichkeit hab ich leider nicht - funktioniert ja bisher. :)

    Danke an alle! ;)
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Die 16K Leitung sollte das doch doppelt her geben? Immerhin konnte ich mir bis jetzt auch jedeweden FullHD Stream anschauen solange die Server und Provider (wer auch immer bei Youtube und Twitch schuld ist wenn es bei mir nicht richtig buffert. Netflix oder AmazonePrime brachten immer 100% bisher) genug Leistung frei geben. Achja und bei mir liegen nur 6K an. :)
     
  12. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Um ehrlich zu sein: Ich weiß es nicht. :o

    Im Durchschnitt habe ich ~1,2MB/s Download.

    Wenn aber z.B. gleichzeitig im Wohnzimmer über den FireTV gestreamt wird und ich oben an meinem Rechner online zocken möchte (beispielweise CS:GO) habe ich schon einen erhöhten Ping und teils echt nervende Laggs. :confused:
    Mein Rechner geht über einen devolo Powerline Adapter ins Internet, der FireTV Stick logischerweise über WLAN. :rolleyes:
     
    #12 Reality80, 6. Mai 2015
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Damit hast du wenn ich mich nicht verrechnet hab ca. eine 10k Leitung. Gut, dann gehen keine 2 FullHD Streams.
    CSGO wird sicherlich extrem als besserer Spieler darunter Leiden wenn die Leitung ausgenutzt wird. Allerdings hatte ich bei zum Beispiel World of Tanks keine Probleme nebenbei einen Livestream laufen zu lassen. Nur werden diese höchst selten in gutem FullHD gestreamt. Bzw niedriger Bitrate.
     
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Auch wenn es schon vorbei ist. Ich hatte damals auch mal einen AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 sowie einen TP-Link TL-WA850RE (hauptsächlich für den PV-Wechselrichter in der Werkstatt, wegen Ethernet). Der TP-Link Repeater ist immer noch im Einsatz, der AVM 310er hatte dauernd Verbindungsabbrüche im Zusammenspiel mit der FRITZ!Box 7330.

    Anfangs dachte ich ja, dass sich die beiden Repeater stören aber auch alleine brach die Verbindung immer wieder ab.
    Kann aber auch nur ein Montagsmodel gewesen sein. :)

    Nur mal so nebenbei :D
     
  15. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2012
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Alles klar, danke für die Erfahrung. Ich habe allerdings bisher noch keinerlei Probleme gehabt - das Ding läuft seit dem 10.04.2015 problemlos. :)

    Wie viel Mb/s braucht denn ein HD/Full HD Stream denn? Kann man das irgendwie ermitteln oder nachlesen?
    Liegt leider an dem Kaff, in dem ich wohne - hier gibts einfach noch keine schnellere Anbindung. :(
     
    #15 Reality80, 11. Mai 2015
Thema:

WLAN Repeater gesucht

Die Seite wird geladen...

WLAN Repeater gesucht - Similar Threads - WLAN Repeater gesucht

Forum Datum

FRITZ!OS 7.14 für zwei ältere FRITZ!WLAN Repeater

FRITZ!OS 7.14 für zwei ältere FRITZ!WLAN Repeater: FRITZ!OS 7.14 für zwei ältere FRITZ!WLAN Repeater Hierbei handelt es sich um den FRITZ!WLAN Repeater 1160 sowie den 450E. Dabei geht’s um ein Sicherheitsupdate auf FRITZ!OS 7.14, denn die beiden...
User-Neuigkeiten 5. Januar 2022

AVM: FRITZ!OS 7.14 für den FRITZ!WLAN Repeater 310

AVM: FRITZ!OS 7.14 für den FRITZ!WLAN Repeater 310: AVM: FRITZ!OS 7.14 für den FRITZ!WLAN Repeater 310 Damit werden Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben. Das Ganze ist ja eine...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2021

Telekom: Neuer Speed Home WLAN Mesh-Repeater kommt im Juni, das sind die Details

Telekom: Neuer Speed Home WLAN Mesh-Repeater kommt im Juni, das sind die Details: Telekom: Neuer Speed Home WLAN Mesh-Repeater kommt im Juni, das sind die Details Nun reicht vielen ein Standard-Router nicht, um den ganzen Wohnbereich mit WLAN auszuleuchten, da greift man dann...
User-Neuigkeiten 7. Mai 2021

AVM: Updates für FRITZ!WLAN Repeater 300E, FRITZ!Box 4040, 7520 und 7530

AVM: Updates für FRITZ!WLAN Repeater 300E, FRITZ!Box 4040, 7520 und 7530: AVM: Updates für FRITZ!WLAN Repeater 300E, FRITZ!Box 4040, 7520 und 7530 Besitzer der genannten Geräte bekommen das komplette Changelog über das Interface angezeigt, alternativ kann dieses über...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2019

AVM FRITZ!Repeater 3000: Neues Labor verbessert unter anderem WLAN Mesh Steering

AVM FRITZ!Repeater 3000: Neues Labor verbessert unter anderem WLAN Mesh Steering: AVM FRITZ!Repeater 3000: Neues Labor verbessert unter anderem WLAN Mesh Steering Das Update verbessert unter anderem das Mesh Steering für Geräte, die über einen Gastzugang verbunden sind. Das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2019

FRITZ!OS 7.10: AVM verteilt es für FRITZ!WLAN Repeater 1160 und 310

FRITZ!OS 7.10: AVM verteilt es für FRITZ!WLAN Repeater 1160 und 310: FRITZ!OS 7.10: AVM verteilt es für FRITZ!WLAN Repeater 1160 und 310 Mai das Update auf FRITZ!OS 7.10 für seine Geräte FRITZ!WLAN Repeater 1160 und 310 freigegeben. Nach einer längeren Betaphase...
User-Neuigkeiten 22. Mai 2019

FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E: Neues Labor verfügbar

FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E: Neues Labor verfügbar: FRITZ!WLAN Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E: Neues Labor verfügbar Sowohl für den FRITZ!WLAN Repeater 1750 als auch für den FRITZ!Powerline 1260E steht ein neues Labor bereit. Ist man...
User-Neuigkeiten 12. März 2019

FRITZ!App WLAN für iOS hilft euch ab sofort beim Platzieren eures Repeaters

FRITZ!App WLAN für iOS hilft euch ab sofort beim Platzieren eures Repeaters: FRITZ!App WLAN für iOS hilft euch ab sofort beim Platzieren eures Repeaters Demzufolge dauerte es hier auch etwas, bis Funktionen einflossen, die man unter Android schon findet. So könnt ihr seit...
User-Neuigkeiten 25. Februar 2019

FRITZ!WLAN Repeater 1750E angeschaut – preiswert und einfach ein Mesh-Netzwerk aufbauen

FRITZ!WLAN Repeater 1750E angeschaut – preiswert und einfach ein Mesh-Netzwerk aufbauen: FRITZ!WLAN Repeater 1750E angeschaut – preiswert und einfach ein Mesh-Netzwerk aufbauen Heutzutage bieten viele Hersteller Hardware für genanntes Szenario an, so auch AVM. Viele von euch sind...
User-Neuigkeiten 2. Februar 2019

AVM: Neues FRITZ! Labor für FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 7490 und FRITZ!WLAN Repeater 1750E

AVM: Neues FRITZ! Labor für FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 7490 und FRITZ!WLAN Repeater 1750E: AVM: Neues FRITZ! Labor für FRITZ!Box 7590, FRITZ!Box 7490 und FRITZ!WLAN Repeater 1750E Verfügbar ist ein Update für die FRITZ!BOX 7490, die FRITZ!Box 7590 sowie für den FRITZ!WLAN Repeater...
User-Neuigkeiten 17. Dezember 2018

AVM: FRITZ!WLAN Repeater 1160 mit FRITZ!OS 7, FRITZ!WLAN Repeater 310 mit neuem Labor

AVM: FRITZ!WLAN Repeater 1160 mit FRITZ!OS 7, FRITZ!WLAN Repeater 310 mit neuem Labor: AVM: FRITZ!WLAN Repeater 1160 mit FRITZ!OS 7, FRITZ!WLAN Repeater 310 mit neuem Labor Der bekommt gerade sein Update auf FRITZ!OS 7. Aktuell müssen Anwender die Installation noch selbst in der...
User-Neuigkeiten 13. Dezember 2018

Großes Update für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline startet: Aktuelle Mesh-Produkte...

Großes Update für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline startet: Aktuelle Mesh-Produkte...: Großes Update für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline startet: Aktuelle Mesh-Produkte von FRITZ! erhalten FRITZ!OS 7 Das große Update sorgt für mehr Geschwindigkeit, Abdeckung und Sicherheit...
User-Neuigkeiten 8. November 2018

Repeater, WLAN-Router, PCI-WLAN und LAN-Stick gesucht

Repeater, WLAN-Router, PCI-WLAN und LAN-Stick gesucht: Hallo, wie man aus der Überschrift bereits rauslesen kann, suche ich 1x Repeater 1x WLAN-Router 1x PCI(e)-WLAN (für den Server) 1x LAN-Stick (für meinen PC) Welche Produkte soll ich...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 17. Oktober 2009
WLAN Repeater gesucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden