Wie heiß darf eine Graka werden ?

Diskutiere und helfe bei Wie heiß darf eine Graka werden ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; @agent: Da stimmt aber dann was anderes nicht. Mal die CPU-Temp kontrolliert? Wie kommst Du eigentlich auf über 87°, wenn Du unter Last auf 78° kommst?... Discussion in 'Grafikkarten' started by Coldweapon, Sep 21, 2008.

  1. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    wenn ich die ordentlich oce komme ich leider auf 87 ! ohne ocen last 78 :) habs nur mal bemerkt wenn ich übertrieben oce und bench durchlaufen lasse ist bei 87 schluss und pc geht aus
     
    #16 Agent Smith, Sep 22, 2008
  2. Coldweapon
    Coldweapon Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2008
    Messages:
    253
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian

    Oo ist das bei der jeder GTX 260 karte so ? Oder ist das nur bei dir so ?
     
    #17 Coldweapon, Sep 22, 2008
  3. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Normal ist das nicht nein,meine würd im extrem fall bis zu 95C ausgehen tut da niks
     
    #18 Whitecker007, Sep 22, 2008
  4. Ocer
    Ocer Banned
    Joined:
    Sep 16, 2008
    Messages:
    195
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78803
    Das Raf ich nicht !

    Ich habe doch erwähnt das ich in meinem vohrigem system ne xfx 260Gtx hatte karte hab ich noch ! die wurde bei voll last 89 - 94 ° kein auslesefehler :cool: und alles lief stabil stunden und stunden und stunde. kein absturtz und nicht etaktet. Also ich denke mal bei dir stimmt was nicht ! Graka ein schuss oder Auslesefehler oder cpu getaktet ?????
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Generell (vllt. findet es Interessenten) ein paar Worte zum Thema Hitze und Chips.

    Aktuelle Chips in 32-65nm halten so grob ohne größere Langzeitschäden über eine längere Zeit etwa 140°C aus. Bei diesen Temperaturen würde ich mir mehr Sorgen um das Wärmeleitmittel als um den Chip machen. Und als nächstes um das Chinaplastik das heute jede Karte ziert. Was da alles für Schadstoffe ausdampfen... LECKER....

    Auch muss ich nochmals nachdrücklich erwähnen das Silizium nicht der beste Wärme-Leiter ist. So kann der Sensor unter Umständen eine Temperatur messen ide geringer isat als die höchste irgendwo an einem Transistor.

    60°C stellen dagegen kein Problem dar solange es nicht über mehrere Stunden in deinem case zu einem Hitzestau kommt.
     
    #20 The_LOD2010, Sep 23, 2008
  6. Gradenkov
    Gradenkov Aufsteiger
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    89
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19838
    Also das schlimmste war mit meiner 8800GT waren 96°C nach 5-6 h Crysis@Stockkühler
    und bei 95°C fängt dir erst an aufzudrehen.

    60 °C ? Harmlos !
     
    #21 Gradenkov, Sep 28, 2008
  7. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    60C is absolut okay,die karte kann auch gernr bis 70 C warm werden ohne das man sagen muss "ohje da stimmt was nich mit"!​
     
    #22 Whitecker007, Sep 28, 2008
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Der Lüfter hat auch davor (minimal) hochgeregelt. Nur war die Overheatprotection auf 95°C gestellt wo der Lüfter dann auf 100% springen muss. Sonst währe es wohl nicht bei 96°C geblieben :D
     
    #23 The_LOD2010, Sep 28, 2008
  9. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    ich hab meiner bfg88gt oc die Wlp. ausgetauscht, verdünnt und das Kühlerblech abgenommen. Danach mit Kabelbinder zwei 80mm Lüfter@12v drauf und statt 94°@load nur noch ~75° Oced...

    Aber wenn es so richtung 100°C geht sehe ich das ganz kritisch.
     
    #24 DocFellatio, Sep 28, 2008
  10. Sense
    Sense Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 12, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    http:
    meine alte (7600GS) war passiv gekühlt un is locker an die 100° gekommen, un ich hab die sozusagen dauerbelastet un hatte keine probleme
    also von daher, selbst wenn deine graka zu heiß werden sollte müsstest du in der regel benachrichtigt werden oder sie schaltet sich einfach selbst aus
     
  11. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Joined:
    Sep 27, 2008
    Messages:
    227
    Likes Received:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Tja bei Grafikkarten ist das so eine Sache!
    Bei Nvidia Karten ist laut Hersteller bis 100°C ok. Aber mal ehrlich, dass is doch wahnsinn. Meine Zotac 8800GT AMP! ging auch immer auf 100°C unter last. Hab dann nen Zahlman Lüfter raufgebackt und die da, idle: 30, Last max 65. Schöne Werte. Denke bis 85 ist es ok!
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich bleibe bei meiner Aussage das Temperturen bis deutlich über 100°C ungefährlich sind. Bei der Dauer die man eine solche Hardware nutzen wird. Außerdem ist es eine schöne Panikmache wegen nichts. Denn früher hatten Grafikkarten einfach keine Temperaturanzeige oder heute haben es die kleinen passiven Modelle immer noch nicht. Die werden aber mit den mini Kühlern auch 100°C heiß von daher... Und die laufen in OEM Rechnern manchmal 5Jahre und mehr...
     
    #27 The_LOD2010, Sep 30, 2008
  13. SchwarzerAfghane
    SchwarzerAfghane PC-Freak
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    226
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ramon Schröder
    1. SysProfile:
    56130
    :rofl: meine Graka ist im Desktop betrieb doch schon auf die 60 Grad gekommen und unter last so um die 82-85 Grad.
     
    #28 SchwarzerAfghane, Sep 30, 2008
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @The_LOD:
    Ich sehe das auch so unproblematisch wie du... solange es läuft (auch auf Dauer), wen interessierts dann, wie heiß die Sachen werden...
    Der Rechner eines Kumpels lief etwa 2 Jahre so dermaßen heiß und verstaubt vor sich hin und tuts immernoch...

    btw. wenn ich mich recht erinnere ist im nforce immernoch 130°C als Warn-Temp angegeben...
     
    #29 peacemillion, Sep 30, 2008
  15. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402

    Wenn ich mir aber so vorstelle, dass Wasser bei 100°C anfängt zu kochen, find ich solche Temps schon ziemlich krass :ugly:.
     
Thema:

Wie heiß darf eine Graka werden ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice