Wie deaktiviere ich PhysX auf einer NVIDIA GeForce GTX 660 Ti?

Diskutiere und helfe bei Wie deaktiviere ich PhysX auf einer NVIDIA GeForce GTX 660 Ti? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mir ist aufgefallen, dass es auf meinem neuen PC mit bedeutend mehr Leistung weniger FPS in spielen wie Landwirtschafts-Simulator 2019 und Roblox habe,... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von DerAufpasser680, 12. Januar 2021.

  1. DerAufpasser680
    DerAufpasser680 Gast

    Mir ist aufgefallen, dass es auf meinem neuen PC mit bedeutend mehr Leistung weniger FPS in spielen wie Landwirtschafts-Simulator 2019 und Roblox habe, da ich glaube das es mit der Deaktivierung von PhysX behoben wird hier diese Frage.

    :)
     
    #1 DerAufpasser680, 12. Januar 2021
  2. Softy
    Softy Gast

    Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

    #3 Softy
  3. planet1
    planet1 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Alle aktuellen Geforce-Karten müssten sich jetzt mit den AMD-Kollegen vertragen

    PCGH_Raff schrieb: Besteht denn irgendeine Chance, dass deine Mod irgendwann mit einem GP107 (GTX 1050) funktioniert? MfG, Raff Zum Vergrößern anklicken....
    Hallo Raff,

    Gordons Arbeit in allen Ehren (hab sein Win10-Mod mit meiner alten Geforce genutzt), jedoch basiert die "neue Lösung" NICHT auf einer Modifikation.

    Dem Standardtreiber wird durch Zuteilung eines Monitors einfach "vorgegaukelt" dass die Geforce-Karte in Nutzung ist und die sonst gesperrte PhysX-Beschleunigung freizugeben sei.
    Somit sind alle Karten die in den .inf Dateien gelistet sind theoretisch als PhysX Beschleuniger nutzbar - bei der jetzigen v375.70 sind das:

    GeForce 10 Series:
    NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX 1080, GeForce GTX 1070, GeForce GTX 1060, GeForce GTX 1050 Ti, GeForce GTX 1050

    GeForce 900 Series:
    GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, GeForce GTX 950

    GeForce 700 Series:
    GeForce GTX TITAN Z, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705,

    GeForce 600 Series:
    GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 635, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605

    GeForce 500 Series:
    GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510

    GeForce 400 Series:
    GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420


    Update: Geräteliste vervollständigt - aus irgendeinem Grund verwendet nVidia zwei unterschiedliche Beschreibungen für ein und denselben Treiber (NVIDIA DRIVERS GeForce Game Ready Driver WHQL & NVIDIA DRIVERS GeForce Game Ready Driver WHQL)


    GRuß und frohes hybrides Testen

    planet1
     
    #3 planet1
  4. Grell_Sutcliff
    Grell_Sutcliff Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Von Gamestar.de :

    PhysX mit Radeon und Geforce - Hybrid-Mod hebt Nvidia-Einschränkung auf Die PhysX-Software von Nvidia verweigert seit einiger Zeit Berechnungen auf einer Geforce-Karte, wenn die Grafik selbst von einer Radeon übernommen wird. Nvidia hat diese Entscheidung laut eigener Aussage getroffen, da eine Kombination aus ATI- und Nvidia-Grafikkarte auch von AMD nicht unterstützt wird und es daher keinerlei Qualitätssicherung gäbe. Allerdings hat die Internet-Community bereits kurz daruaf Wege zur Umgehung dieser Sperre in der PhysX-Software gefunden.

    Der gerade erschienene Hybrid PhysX-Mod 1.03 unterstützt den Nvidia Geforce-Treiber 197.45 vom 13. April und die PhysX System Software 9.10.0222 vom 22. Februar 2010. Damit ist es beispielsweise möglich, eine ATI Radeon HD 5870 für die Grafik einzusetzen und eine eventuell vorhandene, ältere Geforce für PhysX zu verwenden. Ob die Modifikation auch mit den neuen Nvidia Geforce GTX 470 und Nvidia Geforce GTX 480 funktioniert, wissen selbst die Programmierer noch nicht.
    Der inoffizielle Patch unterstützt nur das alte Treibermodell von Windows XP und das neue von Windows 7. Windows Vista bleibt aus diesem Grund außen vor.

    Runterladen kann man das ganze unter Hybrid PhysX mod v1.03

    Find's gut das man Radeon als Haupt-GPU + Geforce als Physx-knecht verwenden kann. (Was Nvidia ziemlich gegen den strich gehen muss) Jetzt fehlen nur noch einige must-have Hammerspiele bei denen sich PhysX auch lohnt. *Fettes Grinsen :D
     
    #3 Grell_Sutcliff
  5. new2f7
    new2f7 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * PhysX mod 0.3me installer*

    Hallo, hat eine GTS 250 genug Leistung um neben einer HD 7950 oder einer 660 TI als PhysX-Karte zu arbeiten?
     
    #3 new2f7
  6. Ioerror
    Ioerror Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    Hi,

    vielen Dank nochmals !

    Eine Frage hätte ich da noch.

    Wird bei Spielen , welche PhysX unterstützen , automatisch die zweite Grafikkarte genutzt oder muss man etwas manuell "modifizieren" damit die Spiele mit PhysX laufen ?
    Ist die Zusammenstellung der R9 mit einer 660 Gtx gut oder bringt es sogar weniger durch eventuelle drosselungen durch die Gtx 660 zur R9?
    Ich spiele zur Zeit Far Cry 4 auf ultra Settings mit ~80 FPS
    Bei Arma3 gibt es im Multiplayer schoneinmal arge Probleme.


    Gruß
    Ioerror
     
    #3 Ioerror
Thema:

Wie deaktiviere ich PhysX auf einer NVIDIA GeForce GTX 660 Ti?

Die Seite wird geladen...

Wie deaktiviere ich PhysX auf einer NVIDIA GeForce GTX 660 Ti? - Similar Threads - deaktiviere PhysX NVIDIA

Forum Datum

Line in deaktivieren, per Batch oder Registry?

Line in deaktivieren, per Batch oder Registry?: Hallo zusammen, Mich würde interessieren ob man ohne eine Art Makro das Abhören von Soundgeräten in Win10 aus und an schalten kann. Vielleicht per Batch oder Registry-Eintrag? Ich hab eine...
Software & Treiber 23. April 2023

onboard-grafikkarte deaktivieren?

onboard-grafikkarte deaktivieren?: Hallo, ich kann die onboard-grafikkarte in meinem BIOS nicht deaktivieren, im BIOS "GL753VD.308" ist das ausgekraut (man kann nichts auswählen) ich habe die Grafikkarte "Nvidia Geforce GTX 1050"...
Software & Treiber 18. April 2023

wie deaktiviere ich die automatische hdr einstellung?

wie deaktiviere ich die automatische hdr einstellung?: hallo ich habe zur zeit das problem, dass wenn ich auf meinem pc ein Spiel starte, dass ich unten rechts eine meldung bekomme Freesync premium pro Hdr aktiviert. Ich habe unter Windows kein Hdr...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 17. April 2023

Google Chrome: Discover-Feed anpassen oder deaktivieren

Google Chrome: Discover-Feed anpassen oder deaktivieren: Google Chrome: Discover-Feed anpassen oder deaktivieren Startet man Chrome unter Android, dann bekommt man auf der Startseite seit vielen Jahren Nachrichten zu sehen, in der Google-App gibt es...
User-Neuigkeiten 17. März 2023

KeyboardCleanTool und KeyFreeze: Tastatur zum Reinigen deaktivieren

KeyboardCleanTool und KeyFreeze: Tastatur zum Reinigen deaktivieren: KeyboardCleanTool und KeyFreeze: Tastatur zum Reinigen deaktivieren Sie stammt vom Entwickler des BetterTouchTool. KeybordCleanTool sorgt nach Aktivierung über die entsprechende Schaltfläche auf...
User-Neuigkeiten 24. Februar 2023

Apple: Wi-Fi 6E-Modus auf einem Gerät deaktivieren

Apple: Wi-Fi 6E-Modus auf einem Gerät deaktivieren: Apple: Wi-Fi 6E-Modus auf einem Gerät deaktivieren Wi-Fi 6E verwendet das 6-GHz-Funkband, um auf unterstützten Geräten schnellere und zuverlässigere Drahtlosverbindungen zu ermöglichen. Bei Apple...
User-Neuigkeiten 26. Januar 2023

Integrierte Grafikeinheit der CPU deaktivieren um 2GB Arbeitsspeicher zurückzubekommen?

Integrierte Grafikeinheit der CPU deaktivieren um 2GB Arbeitsspeicher zurückzubekommen?: Hallo, ich habe einen Ryzen 7 5700G mit Integrierter Grafik und 16 GB DDR4 RAM. Als Grafikarte nutze ich eine GTX 1050 Ti, also brauche ich die Grafik der CPU nicht. Jetzt ist das aber so, dass...
Prozessoren 3. Januar 2023

Den Web-Zugriff auf iCloud-Daten deaktivieren

Den Web-Zugriff auf iCloud-Daten deaktivieren: Den Web-Zugriff auf iCloud-Daten deaktivieren Sprich: Über einen Browser ist dann kein Zugriff auf Mail, Kontakte, Kalender, Fotos, Notizen, Erinnerungen, Dateien und Dokumente mehr möglich. Zwar...
User-Neuigkeiten 27. Dezember 2022

Aufforderungen zur Anmeldung mit dem Google-Konto deaktivieren

Aufforderungen zur Anmeldung mit dem Google-Konto deaktivieren: Aufforderungen zur Anmeldung mit dem Google-Konto deaktivieren Erkennt eine Seite einen Google-Nutzer und unterstützt sie das Anmelden mittels Google, dann wird der Nutzer darauf hingewiesen. Das...
User-Neuigkeiten 23. Dezember 2022

reservierten ram deaktivieren?

reservierten ram deaktivieren?: hallo, ich habe eigentlich 8gb ram installiert, nun wenn ich im task manager gucke sind 2,1gb für hardware reserviert, was würde passieren wenn ich das deaktivieren würde?...
Prozessoren 26. November 2022

iOS 16.2: Hintergrundbilder und Benachrichtigungen für das Always-On-Display deaktivieren

iOS 16.2: Hintergrundbilder und Benachrichtigungen für das Always-On-Display deaktivieren: iOS 16.2: Hintergrundbilder und Benachrichtigungen für das Always-On-Display deaktivieren des iPhone 14 Pro Max freuen. Apple hat mit der aktuellen Beta eine Neuerung eingeführt, die aller...
User-Neuigkeiten 15. November 2022

BIOS - Laufwerke deaktivieren - Asus H81M-P-SI?

BIOS - Laufwerke deaktivieren - Asus H81M-P-SI?: Hallo, ich möchte etwas im BIOS (des Mainboards: Asus H81M-P-SI) meines PCs einstellen und wollte wissen ob das geht und sichergehen dass wenn es geht dadurch keine Schäden auftreten. Ich würde...
Mainboards 19. Oktober 2022

Sollte man die Komprimierung für Dateien und Ordner aktivieren oder deaktivieren?

Sollte man die Komprimierung für Dateien und Ordner aktivieren oder deaktivieren?: Ich habe in der Datenträgerverwaltung bei der Formatierung die Wahl zwischen die Komprimierung für Dateien und Ordner aktivieren oder deaktivieren. Was ist die bessere Entscheidung wenn man die...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Oktober 2022
Wie deaktiviere ich PhysX auf einer NVIDIA GeForce GTX 660 Ti? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden