Welchen WLAN Stick könnt ihr empfehlen?

Diskutiere und helfe bei Welchen WLAN Stick könnt ihr empfehlen? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend! Bei uns zu Hause laufen alle Geräte über WLAN nur mein PC hat noch LAN. Wir wolle morgen renovieren und zuerst hatte ich gedacht das WLAN... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Shadowchaser, 14. Mai 2015.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Nabend!


    Bei uns zu Hause laufen alle Geräte über WLAN nur mein PC hat noch LAN. Wir wolle morgen renovieren und zuerst hatte ich gedacht das WLAN Kabel weiter zu verwenden und einen in einen Kabelkanal zu verlegen. Aber wir wollen es doch erstmal mit einen WLAN Stick ausprobieren.

    Ich hätte da an einen WLAN Stick von Fritz gedacht: AVM FRITZ! WLAN USB Stick 20002496 WLAN-Adapter - Media Markt
    150Mbit müßten ja dicke reichen. Wir haben zu Hause 32Mbit DSL.
    Gibt es noch bessere/sinnvollere Alternativen? Sollte aber nicht zu teuer sein. Maximal 25 Euro.

    Früher wollte ich eine Netzwerkkarte nehmen, hatte aber mehrfach gehört das ein Stick besser ist. Mir ist vor allem wichtig das der Empfang gut ist und es auch stabil läuft.
    Der Router ist nicht weit entfernt und andere Geräte im Haus haben auch durch mehrere Wände guten Empfang.
     
    #1 Shadowchaser, 14. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2015
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    -> Männertagserscheinungen? ^^

    Die Datenrate des WLANs ist eher weniger auf deine DSL Geschwindigkeit zu beziehen, eher für den direkten Datenaustausch im Netz. Ich persönlich würde Kabel immer (!) bevorzugen, zumal du bei mehr WLAN Geräten eben auch auf mehr "Schwierigkeiten" stoßen kannst. (nicht musst, weiß ja nicht, wieviele Geräte sich derzeit schon bei dir im WLAN befinden) Bedenke: Alle Geräte teilen sich eine Frequenz und die Datenrate des Senders.

    Die Fritz-Sticks kann man generell empfehlen. Hab auch noch einen hier liegen, den ich derzeit (und bis auf weiteres) nicht benötige. Wenn du magst, schick ich ihn dir mal zu, dann kannst du ja testen :) Wenn du zufrieden bist, "regeln wir weiteres" :) (bin mir gerade nur nicht sicher, ob es der WLAN Stick N (also 2.4 & 5GHz / 300MBit) oder der "kleine" (nur 2.4GHz / 150MBit) ist, kann heut Nachmittag noch mal nachschauen.
     
    #2 bulletpr00f, 15. Mai 2015
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Danke für dein Angebot. :) Aber ich brauche den Stick schon heute. Ich gehe nachher ins PC Geschäft bei uns um die Ecke und hole mir einen.
    Geräte sind zur ZEit 1 Laptop, 2 Handys und eine PS4 über Wlan. Wovon der Laptop immer am längsten im Netz ist. Handys und PS4 nur Zeitweise.
    Wenn das mit dem Stick nicht funktionieren sollte, benutze ich das LAN Kabel wieder.
     
    #3 Shadowchaser, 15. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2015
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Muss es ein Stick sein?

    Habe das Asus N66 in Nutzung gehabt, Weltklasse empfang, super Durchsatz.

    Generell sind die Asus N Serien Adapter echt gut.
     
    #4 The-Silencer, 15. Mai 2015
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aber auch so teuer, dass der Aufpreis einfach nicht lohnt. Vor allem, wenn man "nur" 300Mbit/s WLAN daheim hat (war doch so Schunkelhubbabubba?).

    Alternativ kannst dir auch noch folgende Netgear zeigen lassen:

    Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100, USB 2.0 (WNA3100-100PES/WNA3100-100ENS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    bzw.: Netgear RangeMax Wireless-N WNA3100M, USB 2.0 (WNA3100M-100PES/WNA3100M-100ENS/WNA3100M-100ENS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (ist an sich der gleiche, nur in kleiner Bauform).

    Würde den großen nehmen, weil größere Antennen u. USB Dock inkl. Verlängerkungskabel, so dass du mehr Spielraum in der Positionierung des Sticks hast. Linux Treiber packen zwar kein 300MBit/s (jedenfalls die ausem std. Ubuntu Repo), aber unter Windows für dein WLAN mehr als ausreichend ;) Hab den selber hier im Einsatz und verwende ihn als Fallback Adapter fürn Server, falls der Switch mal nicht mehr will.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe gerade im PC Geschäft angerufen. Die wollen 30 Euro für den großen Stick haben (und scheinbar nicht mehr vom Preis runtergehen). Im Saturn gibt es den für 22 Euro. Dann fahre ich da hin. Den kleinen haben sie nicht mehr und kann auch nicht bestellt werden, weil er angeblich nicht mehr produziert wird. Nur komisch das er sonst noch überall erhältlich ist.:p

    @Snuffy: Danke für die Vorschläge aber werde wohl bei "Fritz" bleiben, darüber habe ich überall nur gutes gelesen.
     
    #6 Shadowchaser, 15. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2015
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der Vorteil beim Asus liegt auch nur in der Empfangsqualität, in Ecken in denen ich mit Notebook, Tablet und Handy nur noch ein bis zwei Balken habe. hat der Asus Adapter fast vollen Anschlag ausgeworfen.

    Ob das den Mehrpreis wert ist, kann ich nicht sagen, das muss jeder selbst wissen. Auf jeden Fall ist der Fritz Stick sicher keine schlechte Entscheidung
     
    #7 The-Silencer, 15. Mai 2015
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ein WLAN Stick ist für mich praktischer. Und wenn ich überlege was für "Billig" Wlan im Laptop ist oder Handy, die haben hier auch alle guten Empfang und laufen stabil.
     
    #8 Shadowchaser, 15. Mai 2015
  9. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Hama 62740 << Nutze ich seit mehreren Jahren, nachdem mir der oben gezeigte AVM-Stick immer wieder abgeraucht ist. Hitzeprobleme, Verbindungsabbrüche etc.

    Wird auch ohne Treiber von Windows erkannt, ist günstig und dank 2 internen Antennen sehr guten Empfang, selbst über 1 Stockwerk. (Router im Keller, WLAN-Stick im 1. OG)
     
    #9 BlackPitcher, 15. Mai 2015
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, habe mir mal negative Amazon Rezensionen genauer angeguckt, die schreiben auch davon. Auf sowas habe ich natürlich keinen Bock. Hoffe mal das es nur für den kleinen Stick gilt und nicht auch für den großen.
     
    #10 Shadowchaser, 15. Mai 2015
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hatte eigentlich nie Probleme mit dem Stick (meine aber auch, dass es der große ist, wie gesagt: schaue gern noch mal nachher). Weder Hitzeprobleme (er "stand" bei mir auch auf m Regal), noch Verbindungsprobleme. Gibt ja durchaus mehrere Baureihen des Sticks, evtl. handelt es sich auch um eine andere?
     
    #11 bulletpr00f, 15. Mai 2015
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wäre mal nett wenn du nachguckst! ;)
     
    #12 Shadowchaser, 15. Mai 2015
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich habe bei mir seid ewig den 5GHz/2,4GHz Stick von AVM laufen ( an zwei Rechnern) - bisher keine Probleme.
     
    #13 Black Biturbo, 15. Mai 2015
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Also es ist tatsächlich der N V2 (300MBit/s) und wie gesagt, absolut zuverlässig in der Zeit, wo ich ihn noch genutzt habe. (und das immerhin gut ein Jahr lang 24/7)
     
    #14 bulletpr00f, 15. Mai 2015
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok, danke. Den USB Stick kaufe ich doch erst später, weil wir das Esszimmer (wo auch mein Rechner steht) ein anderes mal machen. Ich weiß ja nicht was du dafür haben willst wenn du ihn mir schickst. VErsandkosten müssen ja auch bezahlt werden.;)
    Ansonsten kaufe ich einfach einen...

    Edit: Laß das mal per PN abklären. Bzw ich überlege es mir noch wenn der wirklich 1 Jahr lang 24/7 im Betrieb war.
     
    #15 Shadowchaser, 16. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2015
Thema:

Welchen WLAN Stick könnt ihr empfehlen?

Die Seite wird geladen...

Welchen WLAN Stick könnt ihr empfehlen? - Similar Threads - WLAN Stick empfehlen

Forum Datum

Warum wird mein Wlan Stick nicht vom Pc erkannt?

Warum wird mein Wlan Stick nicht vom Pc erkannt?: Hallo, ich habe vor kurzem meinen Pc zurückgesetzt (jedoch mit persönlichen Daten behalten). Jetzt möchte mein Pc sich nicht mit dem Internet verbinden und da ich kein Internet habe, kann ich auch...
Software & Treiber 12. März 2023

Wie installiere ich einen WLAN-USB-Stick ohne ein Laufwerk (DVD)?

Wie installiere ich einen WLAN-USB-Stick ohne ein Laufwerk (DVD)?: Hab Windows 10, und kein CD-Laufwerk an meinem Computer. Geht das auch ohne?Treiber https://www.gutefrage.net/frage/wie-installiere-ich-einen-wlan-usb-stick-ohne-ein-laufwerk-dvd
Software & Treiber 7. Oktober 2022

FRITZ!WLAN USB Stick AC 860: Update gegen Schwachstelle

FRITZ!WLAN USB Stick AC 860: Update gegen Schwachstelle: FRITZ!WLAN USB Stick AC 860: Update gegen Schwachstelle Behoben hat man mit diesem Update Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU). Das...
User-Neuigkeiten 29. April 2022

Mainboard mit integrierte WLAN oder extra WLAN Stick kaufen?

Mainboard mit integrierte WLAN oder extra WLAN Stick kaufen?: Die Frage steht oben ohne WLAN: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-B660-GAMING-X-DDR4-1-0-Motherboard-ATX-LGA1700-Sockel-B660_1443040.html Mit WLAN:...
Mainboards 6. März 2022

Treiber für FRITZ!WLAN USB Stick v2 Mac noch verfügbar?

Treiber für FRITZ!WLAN USB Stick v2 Mac noch verfügbar?: Ich brauche für meinen PC die Treiber für den FRITZ!WLAN USB Stick v2 , allerdings finde ich dies nirgends, sondern nur für den FRITZ!WLAN USB Stick N v2 Weiß jemand was darüber?...
Software & Treiber 22. November 2021

Ich finde denn richtigen Treiber für meinen WLAN stick nicht?

Ich finde denn richtigen Treiber für meinen WLAN stick nicht?: Hallo liebe gutefragen Community, Ich suche jetzt schon seit Stunden nach dem Treiber meines Wirless LAN sticks doch, die bewirken irgendwie nichts auch die vom Hersteller nicht bitte um Hilfe....
Software & Treiber 6. November 2021

Wlan stick notwendig?

Wlan stick notwendig?: Servus :-) Ich habe meinen neuen selbst zusammengebauten PC heute starten bzw konfigurieren wollen doch sehe dann bei der Windows Installation dass ich kein Wlan habe und er sich weder mit Lan...
Software & Treiber 29. August 2021

Kann ich einen Monitor mit einem USB Hub (Wlan -Stick) mit einem Wlan fähigen Laptop...

Kann ich einen Monitor mit einem USB Hub (Wlan -Stick) mit einem Wlan fähigen Laptop...: . https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-einen-monitor-mit-einem-usb-hub-wlan--stick-mit-einem-wlan-faehigen-laptop-verbinden-und-streamen
Monitore, TV-Geräte & Beamer 21. Juni 2021

Lan USB Adapter 10Mbits - Wlan USB Stick 35Mbits?

Lan USB Adapter 10Mbits - Wlan USB Stick 35Mbits?: Hallo, Ich habe einen Lan USB Adapter gekauft, da die Lan Schnittstelle am PC kaputt ist. Ich empfange über ihn an USB 2.0 (erst nach paar Minuten) entweder nur 10Mbits oder manchmal geht auch...
Software & Treiber 19. Februar 2021

Windows XP erkennt Treiber von WLAN-Stick nicht?

Windows XP erkennt Treiber von WLAN-Stick nicht?: Hallo, ja Windows XP. Ich habe einen alten Computer bei mir rausgekramt, der seit 2010 nicht mehr benutzt wurde, und selber noch viel älter ist (wahrscheinlich so alt wie Windows xp selber). Nun...
Software & Treiber 18. Februar 2021

Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg

Windows 10: Nach Deinstallation von WLAN Stick alle Daten auf dem Laptop weg: Hallo Zusammen, der WLAN Stick funktionierte erst einwandfrei, dann wurde ein Treiber Update fällig. Nach dem Update konnte ich mit dem Stick nicht mehr ins Internet. Mit dem Supportmitarbeiter...
Windows 10 14. September 2017

AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO: Update gegen KRACK

AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO: Update gegen KRACK: AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO: Update gegen KRACK Der Berliner Hersteller hat am 24. April ein Update für den Stick veröffentlicht. Der neue Treiber bindet die AVM-Hardware in das...
User-Neuigkeiten 24. April 2018

Fritz!WLAN USB Stick N wird nicht erkannt (Windows 8.1)

Fritz!WLAN USB Stick N wird nicht erkannt (Windows 8.1): Hallo noch mal, nachdem die ganze Internet Sache mit dem Umzug in ein neues Zimmer in Wanken geriet, hab ich mich entschieden das ganze über WLAN zu regeln. Repeater und WLAN Stick also...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 23. Dezember 2014
Welchen WLAN Stick könnt ihr empfehlen? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. welche sticks kannb man empfehlen

    ,
  2. welchen stick kann man empfehlen für pc

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden