Sammelthread Welche Modelle sind im Referenzdesign UND Grafikkartenlängen

Diskutiere und helfe bei Welche Modelle sind im Referenzdesign UND Grafikkartenlängen im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Laut CaseKing, haben EVGA und "eine Menge" anderer Hersteller das Design der neueren Karten, speziell ab der GTX 570 stark Verändert. Das ist auch der... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Crazy Sniper, 9. Mai 2010.

  1. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Registriert seit:
    20. September 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic

    Laut CaseKing, haben EVGA und "eine Menge" anderer Hersteller das Design der neueren Karten, speziell ab der GTX 570 stark Verändert.

    Das ist auch der Grund, weshalb es keine "KingsMod" GTX 570-Karten mit vorinstalliertem Alpenföhn Peter mehr gibt - bei einigen ist die Montage nur erschwert, aber mit etwas Bastelei noch möglich, bei anderen widerrum ist es de fakto nicht mehr möglich.

    Ich denke doch mal stark, dass es somit auch Wasserkühlungen für diese Karten ebenso betrifft.

    Leider konnte mir der Support von CaseKing jedoch keine genaueren Angaben geben, alá "Welche Hersteller" bzw "Welche Karten genau" - es ist also Vorsicht geboten.

    Grüsse,
    Marc
     
  2. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504

    Gigabyte HD6970 2GB im Referenzdesign 29cm

    EDIT: Habe den Gigabyte Support wegen dem Windforce X3 angefragt, die wollen nur nen Kaufbeleg von meiner sehen und dann kann ich den Windforce als "Ersatzteil" nachrüsten^^
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Schade das Crazy Sniper nicht mehr an Board ist.:( Die Idee war nämlich wirklich gut.:great: Nur ist sehr viel Arbeit...vor allem ist ja schön und gut wenn man die Referenzlängen kennt, viele kaufen sich aber Non-Referenzkarten mit Alternativkühlungen usw. Dann müßte man eh wieder recherchieren...
     
    #18 Shadowchaser, 4. Januar 2013
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    problem ist auch, dass viele grafikkarten typen gar nicht mehr im referenzdesign angeboten werden
    bei der Radeon HD 7870 sind es grade mal 2 hersteller noch
    die Radeon HD 7850 hab ich noch nie im referenzdesign im verkauf gesehen
    auch karten wie die Geforce GTX 660TI werden fast gar nicht im Referenzdesign angeboten

    geht in diesem thread ja eigentlich nur darum herauszufinden, ob der ausgesuchte wasserkühler oder luftkühler einer fremdfirma auf die karte passen

    aus diesem grunde hat z.B. arctic cooling bauzeichnungen der kühler, damit man genau messen kann, ob der kühler auf die karte passt
    z.B. http://www.arctic.ac/fileadmin/ax3/height%20restriction_Accelero_Xtreme_III.pdf
     
    #19 Mr_Lachgas, 4. Januar 2013
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was für mich eher zweitrangig wäre. Da 98% alle PC-Nutzer das nicht machen. Selbst in HW Foren bauen die wenigsten einen anderen GPU-Kühler auf die GPU.

    Wichtiger und spannender ist doch die Frage ob die Karte ins ausgesuchte Gehäuse passt. Finde ich zumindest.;)
     
    #20 Shadowchaser, 4. Januar 2013
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ach du nimmst jetzt bezug auf die grafikkartenlänge
    nunja die angabe macht doch auch der hersteller,
    wir müssen doch nicht noch herstellerangaben niederschreiben, die man so auch nachlesen kann

    der thread dient der orientierung, ob man den gewollten alternativkühler verbauen kann (weil sich der hersteller an den referenzkarten orientiert)
    und weil es früher keine bauzeichnungen zu den alternativkühlern gab

    das war mal ein fürchterliches dahingebastel, habe selber mich mit den AC Accelero S1 und S2 an verschiedenen karten versucht, hing damit zusammen,
    dass die GPU auf dem PCB mal weiter vorne und mal weiter hinten platziert war
    das ist heute auch noch so, doch mittlerweile gibt es ja gott sei dank bauzeichnungen
     
    #21 Mr_Lachgas, 4. Januar 2013
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie gesagt die wenigsten machen sowas...so wäre für mich der Thread uninteressant.
     
    #22 Shadowchaser, 4. Januar 2013
Thema:

Welche Modelle sind im Referenzdesign UND Grafikkartenlängen

Die Seite wird geladen...

Welche Modelle sind im Referenzdesign UND Grafikkartenlängen - Similar Threads - Modelle Referenzdesign Grafikkartenlängen

Forum Datum

Pixel 10: Google zeigt erstmals alle Modelle im Play Store

Pixel 10: Google zeigt erstmals alle Modelle im Play Store: Pixel 10: Google zeigt erstmals alle Modelle im Play Store Es tauchten offizielle Renderbilder der Serie auf, Google zeigte es selbst und es gab ein paar Infos zum Fold. Jetzt gibt es auch...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Calibre 8.7: Neue Version bringt APNX-Support für aktuelle Kindle-Modelle

Calibre 8.7: Neue Version bringt APNX-Support für aktuelle Kindle-Modelle: Calibre 8.7: Neue Version bringt APNX-Support für aktuelle Kindle-Modelle Das Update enthält mehrere Verbesserungen für Kindle-Nutzer und behebt einige Fehler der Vorgängerversion.. . Calibre...
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

Tesla Model 3 Plus und Model YL: Neue Modelle für den chinesischen Markt

Tesla Model 3 Plus und Model YL: Neue Modelle für den chinesischen Markt: Tesla Model 3 Plus und Model YL: Neue Modelle für den chinesischen Markt Den chinesischen Markt will man ab Herbst wohl mit neuen Modellvarianten aufmischen. So hat Tesla beim chinesischen...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

KI-Boom treibt Festplattenkapazitäten an: Seagate bringt 30-TB-Modelle auf den Markt

KI-Boom treibt Festplattenkapazitäten an: Seagate bringt 30-TB-Modelle auf den Markt: KI-Boom treibt Festplattenkapazitäten an: Seagate bringt 30-TB-Modelle auf den Markt Die Laufwerke nutzen die Mozaic3+ Plattform mit HAMR-Technologie. Bedeutet Heat-Assisted Magnetic Recording,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Samsung bringt Tizen 9.0 auf weitere TV-Modelle

Samsung bringt Tizen 9.0 auf weitere TV-Modelle: Samsung bringt Tizen 9.0 auf weitere TV-Modelle Die Aktualisierung auf die Firmware-Version 21060.0 bringt Neuerungen mit sich. Das Update ist zunächst in Europa verfügbar und wird bereits...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025
Welche Modelle sind im Referenzdesign UND Grafikkartenlängen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden