Welche Grafikkarte? HD5770 Hawk oder HD5830?

Diskutiere und helfe bei Welche Grafikkarte? HD5770 Hawk oder HD5830? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Genau das selbe wollte ich gerade auch posten! Habe den Artikel über die nVidia GTX460 gelesen! Diese soll deutlich stromsparender und auch leiser... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Acceleracer, 5. Juli 2010.

  1. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Genau das selbe wollte ich gerade auch posten! Habe den Artikel über die nVidia GTX460 gelesen! Diese soll deutlich stromsparender und auch leiser sein, als die vorherigen, anderen höheren Karten! Ich denke, diese ist ein besserer Kompromiss, als die HD 5830 oder 5770! Was denken die anderen von dem Vorschlag?

    Hier gibt es schon einen Test zu lesen: *click*

    Greetz!
     
    #16 BlackPitcher, 12. Juli 2010
  2. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Ja es gibt jetzt wschon einige Test:

    Erstmal den von Blackpitcher:

    http://www.gamestar.de/hardware/tests/grafikkarten/pcie/2316225/nvidia_geforce_gtx_460_p3.html

    cb:

    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_460/

    pcgh:

    http://www.pcgameshardware.de/aid,7...-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte/Test/


    toms:

    http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-460-gf104-fermi,testberichte-240596.html

    Eigentlich frage ich mich ejtzt nur noch welche GTX 460 (1GB) es werden soll...

    Was halet ihr von der hier: http://geizhals.at/deutschland/a547641.html

    Die hätte auch ganz gute anschlüsse für mich, dann brauch ich keine dvi zu vga adapter mehr und dann müsste ich mir auch keinen minHDMI zu HDMI Adapter für meinen TV kaufen...

    Welches Kühldesign wäre zu empfhelen?

    EDIT: hardwareluxx hat jetzt auch nen test und da wird auch die GTX 460 von Gigabyte getestet! Anscheinend hat die sogar nen dual-lüfter

    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...5880-test-nvidia-geforce-gtx-460.html?start=1

    Und die kostet sogar nur 210€.

    http://geizhals.at/deutschland/a548277.html
     
    #17 Acceleracer, 12. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2010
  3. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Mit Palit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Laute Lüfter.

    Dann würde ich doch besser die Gigabyte nehmen.

    Am besten wird die von Zotac sein. Der Kühler befördert auch die meiste warme Luft aus dem Gehäuse. Aber die ist auch etwas teurer.
    http://geizhals.at/deutschland/a547640.html
     
  4. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Also diesmal scheint das Zotac-Modell nicht so gut zu sein. Wärmer und lauter als das referenzdesign

    Zitat vom Toms Hardware test:

    Die Entscheidung zugunsten des kleineren, schneller drehenden Radiallüfters wirkt sich leider auch auf die Lautstärke und die Wärmeentwicklung aus. Im Durchschnitt wurde die Zotac-Karte um 5° Celsius wärmer als Nvidias vergleichbare Referenzkarte. Außerdem war der Lüfter auch im Leerlauf noch laut genug, dass man ihn deutlich vom CPU-Kühler unterscheiden konnte. Verglichen mit der GeForce GTX 465 stellt aber selbst diese Lösung noch einen immensen Fortschritt dar.
     
    #19 Acceleracer, 12. Juli 2010
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Wo liest Du das raus?

    Quelle: thg

    Quelle: CB

    Quelle: hardware-infos

    Das Nvidia mit der GTX460 endlich mal wieder eine vernünftige Grafikkarte auf den Markt gebracht hat, ist unbestreitbar. Sie scheint aber in der 768MB Variante nicht und in der 1GB Variante nur etwas (in Einzelfällen zugegebenermaßen auch deutlich) über der HD5830 zu liegen. Preislich haben sich die Nvidia- und die ATI-Modelle ja schon angeglichen.

    Das lese ich aus den Testergebnissen raus.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #20 Ritschie, 13. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  6. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ja OK bei nen paar Benches liegt die HD 5830 noch für der 768 Mb-Variante der GTX 460. Aber insgesamt liegt die GTX 460 768Mb dann doch vorne. Auch beim tomshardware-test verliert die GTX 460 da nur 1 oder 2 mal mit 2-3 fps...

    Also teilweise finde ich liegt die GTX 460 1GB doch sehr deutlich über der HD 5830.

    Und bei dem ähnlichen Preis nehme ich lieber ne GTX 460, auch weil die leiser ist und weniger Strom verbraucht und zudem auch noch kühler zu sein scheint. Da lässt sich mit OC dann auch noch so einiges herausholen...
     
    #21 Acceleracer, 13. Juli 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #22 Mr_Lachgas, 13. Juli 2010
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Ich will dir die GTX 460 1GB auch gar nicht ausreden. Ich denke auch, dass es ne top Karte ist und dass sie teilweise deutlich über der HD 5830 liegt, les ich so auch raus. Da sie nur geringfügig teurer ist als die 5830, ist sie auch meiner Meinung nach ein gutes Angebot.

    Nur dass die 768MB-Variante die 5830 sogut wie immer schlägt, les ich aus den Tests nicht so.

    Edit @ Mr_Lachgas: die GTX 460 1GB liegt ohne Kantenglättung mit der HD 5830 gleich auf. Mit Kantenglättung schaut's schon anders aus.
    Und mal ehrlich, wer spielt schon ohne?! ^^

    Gruß,
    Ritschie
     
    #23 Ritschie, 13. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    achso dachte die meinten ohne sieht es für die GTX 460 schlechter aus^^
    hab mir die einzelnen spieleergebnisse nicht weiter durchgelesen
    ja haste recht
    wundert mich sogar ehrlich gesagt, da ATI immer so besonders stark war bei full AA
    gehört wohl auch der vergangenheit an^^
    mich wundert das kühler layout, dass nvidia solch einen als referenz design nimmt
     
    #24 Mr_Lachgas, 13. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  10. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Irgendwie finde ich die Tests alle etwas komisch...

    cb schafft mit ihrer GTX 460 bei cod mw2 unter 1920x1200 und 4x AA iwas mit 50fps, aber bei tomshardware hat die GTX 460 bei gleichen einstellungen 80fps...

    Aber ich denke die GTX 460 wird 100pro noch billiger, die ist ja jetzt noch gar nicht richtig verfügbar. Die Gigabyte OC-Version mit dem duallüfter hat gestern nur 215€ gekostet, da waren es dann 14€ Preisunterschied zur HD 5830, wenn die Karte jetzt bald unter 200€ fällt wäre die sofort einen Kauf wert...
     
    #25 Acceleracer, 13. Juli 2010
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Vl. haben die auch andere Testsysteme!!??

    Die GTX 460 ist nach jahren mal wieder eine karte die es Preis-Leistungstechnisch gesehen mit ATi aufnehmen kann.. aber ich würde ehrlich gesagt noch warten da ich dieses thema auch in anderen foren bespreche und da fast alle der meinung sind dass ATi z.b. eine 5850 über nacht auf 230€ setzen könnte da die chips sehr viel günstiger hergestellt werden können wie bei nvidia..
     
  12. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Deswegen warte ich jetzt auch erst mal bis nen paar GTX 460 auch richtig verfügbar und bei mehreren Online-Shops angeboten werden. Dann gehen die Preise für die KArte auch sicherlich runter. Für 215€ möchte ich die Karte nämlich noch nicht kaufen, die muss schon unter 200 gehen damit ich das in betracht ziehe...

    Immerhin war ich zu Anfang auch eigentlich nur bereit ca. 170€ für ne neue Karte auszugeben...

    Heute Mittag war die 460 von Palit kurzzeitig auf 200€!

    Aber die HD 5850 gibts jetzt auch für 240€!

    http://geizhals.at/deutschland/a466016.html

    Naja die Testsystem sind fast gleich, nur bei tomshardware gibts nen i7 6core mit 3,33ghz und cb nen i7 4-core mit 4ghz. Beil spielen sollte nen i7 auf 4ghz eigentlich mehr bringen, wobei ich erlich gesagt nicht glaube, das irgend ein spiel von ner quadcore cpu über 3ghz wirklich profitiert (außer vielleicht mit 1-2fps...)
     
    #27 Acceleracer, 14. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2010
  13. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Laut der Gamestar will AMD die Preise für die HD5830 nun senken, um noch konkurrenzfähiger gegenüber der gerade erschienen GTX460 zu sein!
     
    #28 BlackPitcher, 15. Juli 2010
  14. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ich warte es ab ;)

    Inzwischen favorisiere ich auch schon die GTX 460 von MSI mit Cyclone Kühler. In der 1GB Variante kostet die zur Zeit nur 210€ und ist so auch die günstigste GTX 460!

    EDIT: So langsam gehen die Presie runter! Die Palit kostet nur noch 198€ und wird auch schon von so gut wie allen bekannten Händlern angeboten. Die cyclone liegt jetzt nur noch bei 209€, aber die wird bisher nur von eher unbekannten Shops angeboten und ist auch noch nicht richtig verfügbar...

    Also ab jetzt habe ich auch eigentlich genug Geld zur Verfügung um mir ne HD 5970 (+neues NT) und nen X6 1090T inkl. neues Board RAM usw. zu kaufen, aber soviel Geld möchte ich dann doch nich für meinen PC ausgeben^^

    Übernächste Woche wird die MSI GTX 460 Cyclone 1GB dann bestellt :D
     
    #29 Acceleracer, 15. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2010
  15. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Welche Grafikkarte? HD5770 Hawk oder HD5830?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden