Welche Grafikkarte? HD5770 Hawk oder HD5830?

Diskutiere und helfe bei Welche Grafikkarte? HD5770 Hawk oder HD5830? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi @ all, zur Zeit sehe ich mich schon länger nach ner neuen Grafikkarte um. Eigentlich reicht meine 9600GT für meinen 19" Moni noch (so lange ich... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Acceleracer, 5. Juli 2010.

  1. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Hi @ all,

    zur Zeit sehe ich mich schon länger nach ner neuen Grafikkarte um. Eigentlich reicht meine 9600GT für meinen 19" Moni noch (so lange ich COD MW2 auf max. Grafik zocken kann bin ich ja eig. auch zufrieden^^), aber demnächst wollte ichn überlege ich schon, ob ich mri dann doch eher ne HD5830 mir doch mal nen paar DX11 games zulegen und außerdem brauch ich jetzt ne GraKa mit HDMI, damit ich meine 5.1-Anlage anschließen kann (auf ne neue Soundkarte hab ich auch kein Bock)

    Eigentlich will ich mir ja schon seit Monaten die MSI R5770 Hawk holen.

    Problem is nur, dass die einfach nicht billiger wird, inzwischen liegt sie bei 160€.

    Deswegen überlege ich, ob ich mir nich doch her ne Sapphire HD5830 für 170€ kaufe. Die ist zumindest auch verfügbar, bei den HD5770ern ist fast keine erhältlich und die Hawk erst recht nicht.

    Ich frage mich nur ob mein Netzteil ne HD5830 aushält? Dann halt mit Adapter für den 2ten Stromanschluss undso. Die GTX468 wird mir denke ich zu teuer sein, wenn die ähnliche Leistung wie ne HD5830 liefert aber 70€ mehr kostet...
     
    #1 Acceleracer, 5. Juli 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    hol dir eine HD5770 mit 1024 Mb und spar den rest auf eine neue
    AM3 CPU
    Asrock dürfte bald auch ein Bios Update auf Phenom II X6 CPUs rausbringen
     
    #2 Mr_Lachgas, 5. Juli 2010
  3. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Also wenn ne HD 5770, dann auch ne vernünftige. Die Hawk kriegt man ja leider nirgendwo, da würden mir am nächsten die PCS+ für 161€ mit Versand oder die Sapphire Vapor-X für 170€ mit Versand einfallen. Mit Referenz-Kühlung (=viel lauter) kostet nur 15€ weniger.

    Mit Versand sinds für die Sapphire HD 5830 ja nur 175€, also unwesentlich teurer wie ne HD 5770.

    Für die Thubans hab ich für mein Board schon nen beta-bios, aber vll kommt für meins auch noch nen richtiges.

    Aber ich werd erst mal sehen, ob die CPU dann limitiert, vll greif ich später zu nem 1055T mit 95W TDP, wenn der dann mal da ist.

    Nur ich bin mir nicht so sicher ob mein Netzteil reicht...
     
    #3 Acceleracer, 5. Juli 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also wenn die Hd 5830 wirklich so günstig ist würde ich die nehmen. Hier mal nen Review zur Sapphire: http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/104702-review-sapphire-radeon-hd-5830-im-pcghx-check.html#a9

    Mit dem NT könnte knapp werden. Aber normal verbraucht der Gesamt-PC unter Vollast nicht mehr als 300 Watt. Hier noch ein Test zur Hd 5830 mit Leistungsaufnahme des Gesamtsystems: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/21/#abschnitt_leistungsaufnahme. Das Testsystem ist aber ein übertakteter Core i7. Also wären es bei dir weniger.

    Ich denke eher das deine CPU die Hd 5830 ausbremsen würde. Da geringer Kerntakt. Und älterer X3.
     
    #4 Shadowchaser, 5. Juli 2010
  5. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Dann sieht das mit dem NT ja gar nicht so schlecht aus-

    danke für die beiden berichte!

    Wie es aussieht liegt die 5830 meistens ja doch um die 10fps über der 5770 - und OC sieht bei dem Teil ja auch recht gut aus :)

    Wenn ich die Karte habe, werde ich mal nachsehen, ob die CPU bremst. Da kommt ja auch bald Ersatz, sofern meine GraKa dann nicht ihr ganzes Potenzial entfalten kann...

    Sobald ich das Geld von meinem markt.de-Inserat habe werde ich dann bestellen, ich hoffe die Karte wird nicht teuerer in den nächsten Tagen (glaube ich aber nicht, wäre ziemlich unlogisch im Hinblick auf den GTX460-Release von nVidia)
     
    #5 Acceleracer, 5. Juli 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    finde den preis zu teuer für die HD5830
    die ist leistungsmäßig etwas schlechter als die HD4890, hat aber DX11, aber 175 € wären mir dafür noch zuviel
    lieber die günstigste HD5770 mit 1024 MB nehmen
    udn ja dein Phenom 8750 limitiert die CPU
    genauso, wie es bei meinem Phenom 9750 der fall ist
     
    #6 Mr_Lachgas, 5. Juli 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, wenn man den Leistungsunterschied und Preis vergleicht dann ist mit 175Euro zu 160 für die Hawk, bzw 140 für die normale, das Verhältnis besser als z.B. bei der Hd 5870 zur Hd 5850. Da ist der Leistungsunterschied ungefähr der selbe nur der Preisunterschied viel höher.

    Wenn man überlegt das die Hd 5830 bei Einführung 230 Euro gekostet hat ist das schon ok.;)
     
    #7 Shadowchaser, 5. Juli 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja würde mich dann eher wieder nach einer gebrauchten HD4890 mit Restgarantie umsehen, so wie ich es ende des jahres gemacht habe
    weil ja allgemein die hardware teurer geworden ist
    z.B. ebay Artikelnummer:230495356059
    aber ne HD4890 an einem 350 Watt netzteil kann man wohl getrost vergessen
     
    #8 Mr_Lachgas, 5. Juli 2010
  9. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Also ne 5770 ist jetzt nur 14€ billiger als ne 5830, aber die 5830 ist 15% schneller.
    Oder so gesagt: Die 5770 ist 8% billiger aber 15% langsamer. Da finde ich das P/L beier 5830 doch besser.

    4890 und 5830 sind eig. relativ gleich, in paar spielen liegt die 4890 zwar mit 4-8% vor der 5830, aber die 5830 ist halt auch manchmal 7% schneller (z.B. bei Far Cry 2 oder Dirt 2)
     
    #9 Acceleracer, 5. Juli 2010
  10. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Wilkommen im Forum Elsa!

    Die von dir genannte Seite ist nicht ganz empfehlenswert-

    ich weiß schon wo ich Grafikkarten günstig und in großer Auswahl herbekomme, die Frage war halt welche und sobald ich mein Geld habe, werde ich mir die HD5830 von Sapphire holen ;)

    Trotzdem danke für deine Hilfe!

    Edit: Gute Neuigkeit!

    Ich habe in einem anderen Forum jemanden gefunden, der auch gefragt hat, ob ne HD 5830 mit nem 350 W NT (dem selben wie meins^^) laufen würde, und bei ihm gehts problemlos!! Ansonsten hatte er auch 4GB DDR2 RAM und nen Vierkerner. Dann wird die 5830 gekauft sobald ich mein Geld habe :D
     
    #10 Acceleracer, 8. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  11. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Sorry für den Doppelpost, aber mit nem Edit würde niemand hierdrauf aufmerksam werden:

    Die Sapphire ist jetzt leider kaum noch verfügbar...

    In 1 Monat kriegt man die erst wieder für 166€, sonst nur 185€.

    Da überleg ich schon eher mir die Gigabyte HD 5830 mit anderem Kühldesign (Dual-Lüfter) zu kaufen:

    http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=5447903ce60a8&pid=586566&tpl=pdetail.html

    Kostet aber 22€ mehr, ist dafür aber auch besser zu bekommen...
     
    #11 Acceleracer, 10. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Sapphire sagt aus
    HD5830

    • 500 Watt Power Supply is required.
    • 600 Watt Power Supply is recommended for CrossFireX™ System.
    • 2 X 75Watt 6-pin PCI Express power connector is required.
    • 4 X 75 Watt 6-pin PCI Express power connector is required for CrossFireX™ system.
    leistungsaufnahmne wird mit 304 Watt beziffert
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/21/

    dein netzteil hat 336 Watt (also 96% der gesamtleistung) auf der 12 V Schiene liegen
    es sollte also gehen

    vielleicht ist so ein Adapter ratsam
    http://translate.googleusercontent....anno=2&usg=ALkJrhhFx9y4D1vbEGM0o4nhhNs13or2rA

    weil der PCIe 8 Pin für 150 Watt ausgelegt ist
     
    #12 Mr_Lachgas, 10. Juli 2010
  13. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Würde nicht auch son 5V adapter gehen, die sind ja meistens dabei?
    Also hier mit 2x 4Pin 5V zu 1x 6Pin 12V...
     
    #13 Acceleracer, 11. Juli 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sicher, nur meist sind die PCIe stränge etwas dicker ausgelegt
    aber denke bei nem 6 pin geht da so
     
    #14 Mr_Lachgas, 11. Juli 2010
  15. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Hmm da wollte ich mir die Gigabyte HD 5830 jetzt schon fast kaufen und dann lese ich die Artikal bei tomshardware und computerbase über die GTX 460. Und selbst die kleine mit 768Mb sacheint die 5830 so gut wie imemr zu schlagen und die 1GB-Version erst recht. Dazu ist sie auch noch leiser, kühler und verbraucht weniger Strom.

    Da warte ich doch lieber noch ne Woche und sehe mir die Preise und Verfügbarkeit bei den beiden Karten nochmal genauer an...
     
    #15 Acceleracer, 12. Juli 2010
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Welche Grafikkarte? HD5770 Hawk oder HD5830?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. suche ersatz für meine HD 5830 Grafikkarte

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden