Was benutzt ihr? Lan oder doch was anderes?

Diskutiere und helfe bei Was benutzt ihr? Lan oder doch was anderes? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; wir haben zwar W-Lan, bin aber in meinem Zimmer direkt am Router dran ^^ und meine 2 Rechner sind mit nem Lan-Kabel über 1 Gbit Lan verbunden Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von prankster, 26. Dezember 2006.

?

Was benutzt ihr?

  1. Lan

    144 Stimme(n)
    66,1%
  2. D-Lan

    5 Stimme(n)
    2,3%
  3. W-Lan

    65 Stimme(n)
    29,8%
  4. Anderes

    4 Stimme(n)
    1,8%
  1. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    wir haben zwar W-Lan, bin aber in meinem Zimmer direkt am Router dran ^^
    und meine 2 Rechner sind mit nem Lan-Kabel über 1 Gbit Lan verbunden
     
    #46 Core2Duo_Meister, 5. Januar 2007
  2. Amosh
    Amosh Praktikant
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    10435
    2. SysProfile:
    140154
    Steam-ID:
    Alkcair

    Bei uns im Haus gibts ein 100Mbit LAN, leider unterstützt der Router keine 1000Mbit.. ^^
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Dann hol Dir einen GBit Switch. Einfach alles anstecken (Kabel vom Router zum Switch und alle PCs auch in den Switch). Hab das auch so und es muss nix konfiguriert werden.

    PS: Die Telefonanlage steht aufm Schrank nun, hab ja für mein NAS Platz gemacht. Wenn das da ist, fotografier ich das :love:

    [​IMG]

    EDIT: Eigentlich werden ja Cat-6-Patchkabel empfohlen. Habe aber meine Cat5 noch gelassen...
     
    #48 Schweini, 6. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2007
  4. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    das wollt ich auch gerade schreiben ^^
     
    #49 Core2Duo_Meister, 6. Januar 2007
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Dat kommt noch. Werde das mir "mal" vornehmen. Vobei, bei 10m Kabel ist das noch net sooo kritisch. Bin mit dem Speed zufrieden :great:
     
  6. The Candyman
    The Candyman Ehrenmember
    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    26465
    2. SysProfile:
    45058
    Bei mir auf´m Flur werkelt ein Speedport W501V... also W-Lan-Router

    der PC meiner Mutter nutzt das WLAN.
    Ich hingegen nutze den LAN-Port des Routers, da mit die Konnektivität doch sehr wichtig und auch stabiler ist...

    Habe bei uns zuhause also ein kleines Netzwerk aufgezogen.. ist ganz nützlich =)
     
    #51 The Candyman, 6. Januar 2007
  7. Keny_Kill_Keny
    Keny_Kill_Keny PC-User
    Registriert seit:
    3. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    12080
    Mhm was soll ich da anklicken wenn ich die ersten drei benutze....


    Festrechner über Lan in den Router 1 OG

    Laptop per WLAN

    Und da das Signal nicht bis in den Keller reicht und da der alte Rechner steht, noch per DLAN in den Keller
     
    #52 Keny_Kill_Keny, 7. Januar 2007
  8. mc_arstensen
    mc_arstensen Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    3593
    Ich benutze W-Lan und Lan. Wenn es geht wird an das schnelle Lan Kabel angedockt, und wenn ich mit meinem Notebook arbeite nutze ich das W-Lan!
     
    #53 mc_arstensen, 21. Januar 2007
  9. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    Ich gehe mit PC und Notebook nur über W-Lan ins Internet. Der Router war beim Anschluss dabei.
     
  10. -r0w0-
    -r0w0- Praktikant
    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    21080
    ins inet geh ich per wlan, zum server connecte ich via lan...
     
  11. DJThomas
    DJThomas PC-User
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    11223
    Hab gestern meine Alice DSL 16000 leitung bekommen und habe suuuper werte seht hier:cool::cool::
     

    Anhänge:

  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ich hab auch (wie 2 andere!) D-Lan.
    Ist die beste Lösung für die Wohnung hier.
     
  13. Unwritten
    Unwritten Computer-Genie
    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    23333
    Benutze auch LAN an einer FritzBox 7170
     
  14. mr_prsi
    mr_prsi Praktikant
    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    24370
    2. SysProfile:
    24336
    Also wo fang ich an?;)
    So denn, hab im Erdgeschoss wo meine Bude iss den Telekom DSL Router stehen.
    Daran hängt einmal ein 16 Port "NWay" der aufm Speicher untergebracht ist.
    Da drann hängen der Rechner meiner Mutter und der meines Vaters.
    Ausserdem iss aufm Dach noch ne selbst gebastelte W-Lan Richtantenne, die ca 40MBit/s macht, da hängen 2 Kollegen und der Nachbar drann!!!
    Wir sind nun wieder im Keller/Erdgeschoss-._
    Am T-Com Teil geht dann noch ne Cat 5e "Schnur" zu meinem D-Link 5Port Gigabit Router.
    Da drann hägen meine 2 Kisten, wobei ich den einen Rechner nur zum zocken benutze. Der andere dient als "Workstation" zum surfen arbeiten usw. aber vor allem als Dateiserver.
    Der Vorteil:
    Dank des Gigabit Teils, muss ich mit meinem wenn ich nen Backup fahre nich immer ewig warten, bis der fertig iss.
    Wenn Steam nämlich mal wieder nen Update macht macht der automatisch nen Backup von allen *.gcf Files von Steam (Sind die Sicherungsdateien vom Game -HL/HL² CS:S 1.6 usw). Sind immer hin im Moment über 14 GB!!!
    Dazu kommt nochn Backup von allen Windows System Updates.

    G-Bit iss aber vor ner LAN geil. Da darf ich immer an min 5 Rechnern Steam aktualiesieren. Und das überspilen via GBit Lan iss erheblich schneller als auf das I-Net Update von Steam zu warten!!!
    Also meiner Meinung geht nix über Kabel.
    Zur not bietet der T-Com Router aber auch W-Lan was man bequem über das Webinterface in Betrieb nehmen kann falls doch mal einer mim SSchlepptop im Haus unbedinkt funken will:o

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  15. shadowkat
    shadowkat Computer-Versteher
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Krissi
    ich benutze zur zeit ganz normales lan, hab allerdings auch einen speedport w501v bei mir im zimmer stehen. da ich mir wahrscheinlich auf der cebit ein notebook holen werde, werde ich auch mal ab und an das wlan anwerfen ^^

    greetz
     
Thema:

Was benutzt ihr? Lan oder doch was anderes?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden