Kabel Deutschland

Diskutiere und helfe bei Kabel Deutschland im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Hat jemand von euch schonmal ein WLAN Router bei einem Kabelmodem instlaiert ? wie ist das da bei kabel deutschland ? Muss man da... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Hardi, May 16, 2009.

  1. Hardi
    Hardi Aufsteiger
    Joined:
    Jan 15, 2009
    Messages:
    75
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    Hat jemand von euch schonmal ein WLAN Router bei einem Kabelmodem instlaiert ?

    wie ist das da bei kabel deutschland ?

    Muss man da Zugansdaten eingeben und wenn, sind das die gleichen wie beim POP3 Postfach (Outlook).
     
  2. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Wenn du mir sagst, was für einen Router du verwenden möchtest, kann ich dir evtl. weiterhelfen.
     
    #2 tofische, May 16, 2009
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ich hab derzeit eine FritzBox 7050 am KabelBW-Modem am Laufen.

    Folgendes gilt für KabelBW (kann aber auch sicher für Kabel DE gelten):
    Den Router muss man so konfigurieren, dass er über LAN A (z.B. wie bei meiner FritzBox) die IP/den Internetzugang bekommt, an LAN B/alle anderen LAN-ANschlüsse kommen dann die LAN-Kabel usw.

    Wichtig war hierbei, zuerst das Modem anzuschalten, dann den Router, dann ca. 5min warten, bis das Modem dem Router die externe IP übergibt und beim ISP (z.B. KabelBW/KabelD) als "PC" registriert. Dann erst die PCs ins Netzwerk integrieren. Denn, wenn man gleich Router samt PCs ans Modem anschließt, dann bekommt der erste PC durch den Router hindurch vom Modem die externe IP, alle anderen PCs gehen dann leer aus und haben kein Internet, der Router ist dann auch nicht aktiv.
     
    #3 peacemillion, May 16, 2009
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hast du überhaupt mehrere PC´s zu Hause?

    Also ich kann sagen wie es bei mir ist. Wir haben bei UnityMedia das 3Play2000 über Kabel:

    Kabelbuchse------>Kabelmodem------>(Funk)Router------->PC


    Du bräuchtest dann einen WLAN USB STick wenn du über Funk ins Internet willst.

    Zum loslegen brauchst eigentlich nur das Modem/Router anmachen, PC an, Stick rein und dann das Funknetz suchen. Dann gibst du die SSID(Name des Funknetzes) des Routers in den Assistenten da für drahtlose Netze(bei WInxp)ein und verbindest. Bei Internetoptionen "keine Verbindung wählen" einstellen. Du brauchst normal keine Zugangsdaten eingeben. Die Verschlüsselung WPA2 mußte vom RouterSetup aus reinmachen und dann neustarten. Zumindest meinen D-Link300 war es so.

    Aber laß WLAN sein wenn es geht. Da haste andauernd Schwankungen und WPA2 ist auch nicht 100% sicher.


    Über Kabel brauchste nur vom Router in die Netzwerkkarte und etwas warten bis die Netzwerkkarte die Ip bezogen hat. Bei mir so 2 Minuten. Das geht alles automatisch. Dann einfach den Browser öffnen und loslegen.
     
    #4 Shadowchaser, May 17, 2009
    Last edited: May 17, 2009
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also eine WPA2-Verschlüsselung zu knacken dauert schon ziemlich lang -> WPA2 ist derzeit das sicherste Verschlüsselungsverfahren bei WLAN. WEP ist sehr unsicher, das sollte man nur noch im Notfall benutzen. Am weit verbreitetsten ist WPA, ist recht sicher und es beherrscht so gut wie jeder Client das Verschlüsselungsverfahren.
     
    #5 misteranwa, May 17, 2009
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja. Normal wird das keiner so schnell knacken. Aber Freaks mit dementsprechender Hardware können das wohl Recht zügig. Hatte ich mal irgendwo gelesen.
     
    #6 Shadowchaser, May 17, 2009
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Für ein privates Heimnetz wird sich da aber wohl niemand die Mühe machen.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo das kommt noch dazu. Es gibt zwar welche die in offene reingehen, aber das was geknackt wurde, gerade beim Nachbarn, ist mir auch nicht bekannt.:)

    Sollte auch nur nen Hinweis sein, das man nicht glauben soll das WPA2 total sicher ist.

    Außerdem hat WLAN ja noch andere Nachteile...aber wenn es wie gesagt nicht anders geht im Hause. Liegt teilweise auch am Standort, WLAn STick usw. Muß man ausprobieren.
     
    #8 Shadowchaser, May 17, 2009
  9. Hardi
    Hardi Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 15, 2009
    Messages:
    75
    Likes Received:
    0
    OK, es hat Funktioniert.

    Das Problem war ich dachte die IP Adresse von Kabel Deutschland wäre eine Statische, aber es war eine Dynamische, d.h, mein WLAN Router richtete alles automatisch ein, musste nicht mal Zugangsdaten eingeben, vermute das Kabel Deutschland die Zugangsdaten schon bei der Auslieferung im Kabelmodem eingegeben hat.

    Für welche die es interessiert welche Geräte ich benutze Kabel/Router:

    Kabelmodem: Webstar EPX2203

    WLAN Router: Gigaset SE 551
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Ja, das ist richtig. Der Kabel DE/KabelBW-Techniker fügt die Zugangsdaten direkt ins Modem ein, muss/kann man also nichtmal von Hand ändern. Ist aber wirklich gut so, so ist da schon eine Fehlerquelle für unbeholfene Kunden weniger...
     
    #10 peacemillion, May 18, 2009
Thema:

Kabel Deutschland

Loading...

Kabel Deutschland - Similar Threads - Kabel Deutschland

Forum Date

Android: Gboard bekommt KI-gestützte Schreibwerkzeuge in Deutschland

Android: Gboard bekommt KI-gestützte Schreibwerkzeuge in Deutschland: Android: Gboard bekommt KI-gestützte Schreibwerkzeuge in Deutschland Die neuen Schreibwerkzeuge unterstützen Nutzer bei der Texterstellung und -optimierung direkt auf dem Smartphone. Während das...
User-Neuigkeiten Today at 3:52 PM

Trotz Smartphones und 5G: Festnetztelefonie bleibt in Deutschland wichtig

Trotz Smartphones und 5G: Festnetztelefonie bleibt in Deutschland wichtig: Trotz Smartphones und 5G: Festnetztelefonie bleibt in Deutschland wichtig Dennoch spielt die Festnetztelefonie in Deutschland noch eine verhältnismäßig große Rolle. Laut einer Umfrage von Verivox...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:42 AM

Glasfaserausbau in Deutschland: Verbraucherschützer warnen vor einseitiger Kostenverteilung

Glasfaserausbau in Deutschland: Verbraucherschützer warnen vor einseitiger Kostenverteilung: Glasfaserausbau in Deutschland: Verbraucherschützer warnen vor einseitiger Kostenverteilung Das Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung hat hierzu Änderungsvorschläge für...
User-Neuigkeiten Friday at 3:52 PM

Tesla Model Y Performance startet in Deutschland: Neues Topmodell mit 460 PS vorgestellt

Tesla Model Y Performance startet in Deutschland: Neues Topmodell mit 460 PS vorgestellt: Tesla Model Y Performance startet in Deutschland: Neues Topmodell mit 460 PS vorgestellt Das neue Topmodell des Elektroautos bringt technische und optische Verbesserungen mit sich, so das...
User-Neuigkeiten Friday at 9:12 AM

Dreame C1 und C1 Station: Fensterputzroboter starten in Deutschland

Dreame C1 und C1 Station: Fensterputzroboter starten in Deutschland: Dreame C1 und C1 Station: Fensterputzroboter starten in Deutschland Preislich liegen die beiden Boliden bei 599 (C1 Station) bzw. 399 Euro (C1). Dreame C1 und C1 Station: Fensterputzroboter...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:23 PM

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro: Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro Jetzt kommt das mobile Endgerät auch nach Deutschland. Ein Punkt, den man dabei besonders hervorhebt, ist das schlanke Design...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:53 PM

E-Autos in Deutschland: Händler sprechen von Flaute am Markt

E-Autos in Deutschland: Händler sprechen von Flaute am Markt: E-Autos in Deutschland: Händler sprechen von Flaute am Markt Doch laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) verbirgt sich dahinter dennoch eine Flaute am Markt. Denn die...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

„Beratungsklau“ liegt in Deutschland im Trend

„Beratungsklau“ liegt in Deutschland im Trend: „Beratungsklau“ liegt in Deutschland im Trend Ein Verkäufer steht zur Seite und berät einen dabei. Am Ende sind einem die Preise in der Filiale aber zu hoch und man kauft doch lieber günstiger...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen: E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen Gemeinsam mit dem eco-Verband der Internetwirtschaft und dem Digitalverband Bitkom wurde eine „Hall of Fame der...
User-Neuigkeiten Aug 22, 2025

ING Deutschland startet ab sofort mit Wero durch

ING Deutschland startet ab sofort mit Wero durch: ING Deutschland startet ab sofort mit Wero durch Ab sofort geht es dann auch schon los. Ihr könnt jetzt als ING-Kunden über die Peer-to-Peer-Zahlungsmethode im Rahmen der European Payments...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
Kabel Deutschland solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice