W-LAN Einrichten

Diskutiere und helfe bei W-LAN Einrichten im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heii Jungs, könnte mir einer von euche eine "Schritt für Schritt" anweisung geben, wie ich W-LAN unter WinXP einrichte? Also Router und Surfstick und... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Kingston King, 28. März 2010.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Heii Jungs,

    könnte mir einer von euche eine "Schritt für Schritt" anweisung geben, wie ich W-LAN unter WinXP einrichte?

    Also Router und Surfstick und schieß mich tot sind vorhanden :D

    Gruß
    Danii
     
    #1 Kingston King, 28. März 2010
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    AW: W-LAN Einrichten

    Was für'n Router bzw Stick hast du? Vermute mal von Fritz!.

    Wenn Fritz!, da steckst du den Stick in den USB-Port von deinem Router. Der bespielt den Stick mit allen notwendigen Daten für den WLAN-Zugang. Stecke den USB jetzt in einen PC und installiere die Fritz! Software und kannst innerhalb weniger minuten Online gehen.


    Alternative gehe wie folg vor,
    WLAN-Tool von Windows starten (kA wie es genau heißt ;)) und lasse es einmal scannen. Dabei sollte u.a. dein Netzwerk erscheinen. Dieses anklicken und den Verschlüsselungs-Key eingeben. Uu noch eine IP-Adresse vergeben und fertig.

    Häufige Fehlerquellen dabei:
    -kein Internet-Zugang -> keine bzw falsche IP-Adresse sowie DNS-Server-IP (meist die Router-IP)
    -keine Einwahl ins Netzwerk -> MAC_Filter aktiviert und die MAC-Adresse wurde nicht im Router in der Whitelist eingetragen
     
    #2 misteranwa, 28. März 2010
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    AW: W-LAN Einrichten

    Heii,

    nein es handelt sich nicht um ein Fritz Stick :D
    Das ist irgend ein anderer Hersteller.
    Näheres zum Stick kann ich erst morgen sagen, da der PC nicht bei mir steht.


    Also Grundsätzlich muss ich erstmal den Stick in den Router stecken?
    Hat man Zwangsweise eine Passwort für das WPA oder so?
    Wenn der Router/DNS-Server ja auf DHCP eingerichtet ist, dann sollte das mit der IP ja kein Ding sein, oder?

    P.S: Wäre es diir genehm mich im ICQ oder MSN anzunehmen? :D

    Gruß
    Danii
     
    #3 Kingston King, 29. März 2010
  4. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    AW: W-LAN Einrichten

    Das ist irgend ein anderer Hersteller.
    => Die Treiber vom Stick liegen aber vor bzw. sind bereits installiert?

    Also Grundsätzlich muss ich erstmal den Stick in den Router stecken?
    => Nein! Bei einigen Modellen der FritzBox kannst du den Wlan Stick mit dem Router über diese Art ‚verbinden‘ so dass wenn du ihn an den PC bringst alles eingerichtet wird. Bei 0815 Modem/Router sowie Wlan Stick ist dies nicht möglich

    Hat man Zwangsweise eine Passwort für das WPA oder so?
    => Im Regelfall liefern die Hersteller die Geräte ohne WEP / WPA Key aus, dieser wird von dir beim Setup selbst bestimmt. Einige Provider wie bsp. Alice sichern die Geräte vorab und drucken den Key mit unter das Gerät.

    Wenn der Router/DNS-Server ja auf DHCP eingerichtet ist, dann sollte das mit der IP ja kein Ding sein, oder?
    => Da hast du recht, wobei du dann immer noch dir die IP Adresse der Router Oberfläche abschreiben / merken musst. Diese ist meist ebenfalls wie der Admin Nutzer / Kennwort unterm Router aufgedruckt.
     
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    AW: W-LAN Einrichten

    Das mit der IP Adresse kann ich ja immer wieder under "CMD" und dann "ipconfig /all" abrufen, wieso dann rausschreiben?

    Gibt es Grundsätzlich eine Software für den W-Lan stick, den ich via CD installieren muss?

    Gruß
    Danii
     
    #5 Kingston King, 30. März 2010
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    AW: W-LAN Einrichten

    1. Du installierst den WLAN Stick
    2. Du startest mal die Software
    oder:
    2. Du gehts beim Netzwerkassistenten auf Drahtlosnetzwerk hinzufügen (je nach System)
    2.1 Dort suchst Du mal nach Netzwerken, findest Du welche, ist soweit mal alles ok.
    3. Du öffnest per LAN Kabel (!) mit dem Internetbrauser den Router. Dessen Adresse findest Du im Handbuch, meist ist das jedoch 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 oder fritz.box
    4. Gehe auf WLAN und stelle WPA, WPA2 oder besser WPA/WPA2 (also beide) ein
    5. Vergib einen Schlüssel, hierzu haue ca 20 Zeichen in die Taste. Mach das vorher in einer Textdatei und speichere die ab. zb:

    Code:
    jesf9032jfjfwu3gjsjkw30ut
    lösche hier jedoch Sonderzeichen wie ßöäü,.#+* usw

    6. Vergib einen Netzwerknamen (SSID) wie zB KingKong
    7. Abspeichern, ggf Router neu starten wenns verlangt wird.

    8. Öffne die Netzwerksuche am PC erneut und klicke auf "Dein" Netzwerk.
    9. Kopiere den Key aus Deiner Textdatei mit STRG-V zweimal in die Felder
    10. Verbinden und läuft.

    EDIT: Solltest Du vor der Auswahl AES oder TKIP stehen, nimm beide oder AES. Grundsätzlich ists jedoch egal. Die meisten Router können beides gleichzeitig. TKIP ist jedoch veraltet und etwas unsicherer. Was für Paranoide, hier ein Drama deswegen zu machen. Meins rennt seit 6 Jahren mit TKIP und kein Mensch hat hier gehäggt.
     
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    AW: W-LAN Einrichten

    Der WLAN Router hat kein RJ45 stecker .___. :D

    Den rest habe ich gar nicht verstanden :o
     
    #7 Kingston King, 30. März 2010
  8. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    AW: W-LAN Einrichten

    was ist das bitte für ein gerät ?
     
  9. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    AW: W-LAN Einrichten

    Habe dich geadded bzw mal angeschrieben. :)
     
    #9 misteranwa, 30. März 2010
  10. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    AW: W-LAN Einrichten

    Wie der Stick heißt kann ich euch morgen sagen, ich werde nochmals Posten :)

    Gruß
    Danii

    €dit:

    Hallo Jungs nochmal,

    jetzt hab ich endlich GANZ GENAUE angaben zum Router und zum Stick:

    Zum Router: Es ist ein "TRENDnet 432BRP". So eingesteckt wie er ist Blinkt die "Status" LED langsam. Die "WAN" LED leuchtet dauerhaft und die "WLAN" LED blinkt schnell.

    Außerdem ist der Schriftzug "Router" beleuchtet, der Schriftzug "Wireless" nicht.
    Der Router hat einen Knopf, wo daneben steht "WPS".
    Außerdem hat der Router KEINEN USB Port.
    Dafür 5x eine RJ45 Buchse.

    Zum Stick: Es ist ein "Digitus DN7003GT". Mehr dazu kann ich nicht sagen :D


    Zu meiner Vorgehensweise:

    - Ich stecke den Stick in den USB Port vom PC
    - Dann öffne ich die Netzwerkverbindungen und klicke auf "Drahtlose Netzwerkverbindungen"
    - Es gibt 2 Auswahlmöglichkeiten
    1.) TRENDnet
    2.) ArcorWirelessLAN (WPA)

    - Ich klicke auf "TRENDnet", da der Router ein TRENDnet ist.
    - Es kommt die Meldung "Dieses Netzwerk erfortert einen Netzwerkschlüssel(...)"
    - Ich kann nirgends einen eingeben, also warte ich bis eine Verbindung aufgebaut ist.
    - Wenn dieser Vorgang vorbei ist, dann kommt unten rechts ne Meldung "Es wurde kein Zertifikat gefunden, um sie am Netzwerk anzumelden)

    Weiter komm ich nicht :D Das I-Net geht bis dahin schonmal nicht :D


    Wenn ich jetzt unter "cmd" -> "ipconfig /all" schaue, dann habe ich eine IP und eine Sub.Maske. Eine Gateway Adresse sowie eine DNS Server Adresse habe ich nicht :o

    Soviel dazu... Könntet ihr mir es nochmal SCHONEND beibringen wie ich vorgehen muss? :D


    Und kann ich mit dem TRENDnet W-LAN Router auch über Kabel rein, also via Patchkabel?


    Gruß
    Danii
     
    #10 Kingston King, 30. März 2010
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  11. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    AW: W-LAN Einrichten

    Wenn der Router ab Werk verschlüsselt ist (scheint so), muss hinten drauf der entsprechende Schlüssel stehen.

    Alternativ (zu empfehlen), verbinden den Router per Netzwerkkabel mit deinem PC. Öffne die Konfig deines Routers (sollte 192.168.1.1 oder ähnlich sein). Dort kannst du dann den Verschlüsselungs-Schlüssel auslesen/ändern sowie den Netzwerknamen ändern (ob es wirklich mehr Sicherheit bringt, kA ich habe es gemacht).
     
    #11 misteranwa, 31. März 2010
  12. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    12. Mai 2009
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: W-LAN Einrichten

    Hmmm welches SP hast auf deinen Rechner vom XP, ab SP2 war es glaub erkannte XP erst WPA2 Verschlüsselungen gescheit und konnte es dann auch eintragen davor kam bei mir auch immer der gleiche satz ;) Schau mal unter google nach "WPA2 hotfix XP" und installier dies und probier es nochmal.
     
  13. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    AW: W-LAN Einrichten

    Hi Jungs,

    mit W-Lan und dem gelump hab ich keine Ahnung :o

    Wie öffne ich diie Konfig vom Router?
    Woher weiß ich GENAU welche IP der Router hat, wenn unter "ipconfig /all" nichts angezeigt wird?

    Kann ich den W-Lan Router auch KOMPLETT nur mit einem Patchkabel nurtzen?
    Wenn ja, dann könnte ich mir das ganze einrichten spaaren, weil Kabel wäre mir lieber wie W-Lan, weil es auch schneller ist...

    Edit: also via Patchkabel ins I-net gehen...

    Gruß
    Danii
     
    #13 Kingston King, 2. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2010
  14. woodstock
    woodstock Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    20215
    AW: W-LAN Einrichten

    Die heutigen Router lassen sich eigentlich alle über die Web-Oberfläche konfigurieren (d.h. Du gibts die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste eines Browsers)

    Du kommst aber nur auf den Router drauf, wenn Du Dich im selben Netz befindest d.h. eben irgend ein Rechner mit dem Du über den Router in's Internet gehst. Dann suchst Du über ipconfig /all das Standard-Gateway, das in dem Fall der Router ist und gibst die Adresse eben im Browser ein.

    Mit dem Rechner an dem Du das WLAN einrichten willst wirst Du also kaum auf den Router drauf kommen. Deshalb bekommst Du mit ipconfig auch nur Schwachsinn angezeigt.

    Wenn Du Deinen Rechner per Patchkabel an den Router anschließt kannst Du Dir das mit dem WLAN sparen, aber dann hast Du halb ein Netzwerkkabel quer durchs Wohnzimmer hängen, je nachdem wo der Router eben steht.
     
    #14 woodstock, 4. April 2010
  15. Matzdar
    Matzdar Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. April 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: W-LAN Einrichten

    Bei Windows 7 hat mir das Programm Connectify wirklich sehr viel gebracht, denn da kann man einen Hotspot einrichten. Das ist ein wunderbares Programm, unterstützt aber leider nur das Einrichten von Hotspots und nicht P2P-Verbindungen zwischen Computern.
     
Thema:

W-LAN Einrichten

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. zertifikat wurdenicht gefunden um bei netzwerk anzumelden

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden