Verfügt über keine gültige IP-Konfiguration - Windows 8.1

Diskutiere und helfe bei Verfügt über keine gültige IP-Konfiguration - Windows 8.1 im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, habe hier ein Problem, dass ziemlich oft durchgekaut wurde, jedoch hat keines der gefundenen Lösungsansätze geholfen weswegen ich... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Animont, 12. September 2015.

  1. Animont
    Animont Grünschnabel
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Hallo alle zusammen,

    habe hier ein Problem, dass ziemlich oft durchgekaut wurde, jedoch hat keines der gefundenen Lösungsansätze geholfen weswegen ich mich jetzt an euch wende. Wie der Titel schon sagt, ist es ein "Verfügt über keine gültige IP-Konfiguration"-Problem.

    Problemstellung:
    Unser Router ist eine FritzBox 7272 an dem mehrere Geräte (PC, Laptops und Androids) angeschlossen sind.
    Das IP-Problem ist aber nur an einem Gerät anzutreffen (ist auch das einzigste Windows 8.1 System). Bis jetzt wurde es gelöst indem der Router vom Netz genommen wurde, geht jedoch mit der Zeit aber auf die Nerven.
    Das Problem kommt meistens vor, wenn kontinuierlich über längere Zeit, an diesem Rechner, größere Datenmengen transferiert werden (Dota 2, STO und Elite Dangerous) aber selten wenn er Leer läuft oder einfach im Internet gesurft wird.
    Nachdem ich versucht habe dem Rechner eine feste IP zu vergeben (nachdem ich rausgeworfen wurde), sagt Windows, dass es sich um ein Routerproblem handelt (Der Herr von 1&1 ist mir für die IP Einrichtung da zur Hand gegangen).
    Ich haben neben der LANkarte auch ein W-LAN eingebaut, das Sorgenkind hier ist jedoch die LANkarte "Ethernet 2". Die Verbindung zu "Ethernet 2" wird mittels eines DLANs aufgebaut.
    Die IP vom Ethernet 2 wechselt automatisch zu der hier angegebenen, ansonsten wäre es ähnlich wie beim W-LAN. Wie das passiert ist mir rätselhaft und genau das Problem.
    Was es mit "LAN-Verbindung*2" aus sich hat, ist mir schleierhaft, in "Netzwerkverbindungen" oder beim "Geräte-Manager" erscheint da nichts.

    ipconfig /all:



    Fehlgeschlagene Lösungsansätze:
    - Neustarten des Rechners
    - Feste IP vergeben (sowohl vor als auch nach dem Problem) (Router macht Werksseitig um 4 Uhr einen Neustart und löscht meine feste Vergabe der IP)
    - Treiber aktualisieren (Ja, ich habe die Treiber auch deinstalliert, neu gestartet und die aktuelle Version installiert)
    - Windows platt machen bzw. updaten
    - ipconfig /renew o. /release (führten zu DHCP-Server Zeitüberschreitung)
    - DLan wurden mit dem Laptop ausgetestet, bekommt volle 16.000
    - W-Lan hat genug Empfang (4/5) (Laptop bekommt an derselben Stelle volle 16.000)
    - Direkt am Router angebunden
    - Motherboard mit integriertem LAN wurde von einem ASRock zu einem MSI upgegradet weswegen es kein LANkarten Problem sein kann
    - Ausschalten der Firewall bringt nichts

    Kurioses:
    Der Rechner hat keine Verbindungsprobleme bei ARLT (ebenfalls eine FritzBox) und kann das volle Potential von dort ausnutzen.
    1&1 erklären sich trotzdem nicht bereit, den vorhandenen Router umzutauschen.
    W-Lan nimmt mit der Zeit an Transferleistung ab. Ethernet nimmt langsam mit der Zeit zu.
    Auch kann der Rechner bei beiden Verbindungen nicht das volle Potential ausnutzen. 16.000-Vertrag, beim Ethernet 2 gehen da nur 1,3 Mbit/s und W-LAN 300 kBit/s (getestet mir Ookla und Steam). Als ich den Rechner bei ARLT gebracht habe, wurde dort bei beiden Geräten (Lan und W-Lan) eine Leistung von 100% (1,7 MBit/s) festgestellt, also keine Einschränkungen.

    Würde mich über jede Hilfe und Versuch freuen.


    Bei Rechtschreibfehlern bitte ich um Entschuldigung.

    EDIT:
    Habe jetzt mit der cmd Konsole die Befehle"ipconfig /release" und dann "ipconfig /renew" eingegeben. Beim "/Renew" hing er für eine Weile und kam dann mit der Schlussfolgerung, dass der DHCP-Server nicht zu erreichen sein wegen Zeitüberschreitung was wieder mal das Internet rauswirft. Kann man davon ausgehen, dass der DHCP-Server vom Router nicht richtig funktioniert? Oder muss ich da noch was im Rechner umstellen?
     
    #1 Animont, 12. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Moin,

    erstmal wäre die Bezeichnung der DLAN-Adapter gut zu wissen.
    Hast du bereits einen anderen Rechner an dem DLAN-Adapter ausprobiert (bitte den DLAN-Adapter in der gleichen Steckdose lassen)?

    Wie weit sind die DLAN-Adapter voneinander entfernt und befinden sich Diese im gleichen Stromkreis?

    Wenn die beiden DLAN-Adapter keine oder eine schlechte Verbindung zueinander haben, was ich hier stark vermute, dann kommt genau dein beschriebenes Problem zustande.
     
  3. Animont
    Animont Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort,

    das DLAN ist ein TP-LINK AV500 Powerline (TL-PA4010PKIT). Dieses ist im gleichen Stromkreis und befinden sich ungefähr 15 Meter entfernt.
    Ich habe probeweise mal meinen Laptop angeschlossen und ihn über die Leitung das Internet beziehen lassen. Diese funktionierte einwandfrei und konnte sogar die volle Leistung beziehen (also keine Einschränkungen).

    Habe die Adapter auch probeweise an einer anderen Steckdose ausgetestet und hatte die gleiche schlechte Leistung am Rechner. Aber da mein Laptop da keine Probleme hat, habe ich das DLAN als Fehlerquelle ausgeschlossen.
     
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Entschuldige, da habe ich nicht alles gelesen...

    Hast du das Patchkabel zwischen Rechner und DLAN-Adapter schon getauscht?
     
  5. Animont
    Animont Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nein habe ich nicht. Leider habe ich auch kein entsprechendes Kabel bei mir um es auszutauschen.
    Aber kann mir kaum denken, dass es das Kabel sein kann, wenn es auf die anderen Geräte einwandfrei läuft.

    Um ehrlich zu sein, ich habe weniger auf die DLAN Verbindung (und dem allen drum und dran) geachtet, da auch mein W-LAN vom Router nicht richtig versorgt wird, obwohl es bei anderen Routern (getestet bei ARLT) einwandfrei funktioniert hat.
     
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Es ist nur merkwürdig, dass mit deinem Notebook alles läuft. Wenn du das Kabel mit dem Notebook getestet hast und der DLAN-Adapter an der gleichen Steckdose war, kann man das ausschließen.

    Was ich mir noch vorstellen kann ist, dass die automatische Aushandlung der Geschwindigkeit und des Duplex-Modus nicht sauber funktioniert - da könntest du mal 100MBit/s Halb- und Vollduplex ausprobieren.
     
  7. Animont
    Animont Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss Ehrlich sein, für manches muss ich Google konsultieren :p
    Okay, weiß jetzt was Halb/Vollduplex ist. Nur finde ich nicht heraus, wie und wo ich es umstellen kann.

    Ich habe es vorhin einmal oben beschrieben (unter Kurioises): Bei ARLT funktionierte die Verbindung einwandfrei. Es konnte auch die volle Kapazitäten (dort 1,7 MBit/s) aufrufen und mein W-LAN war auch so schnell. Werde es oben noch umändern.

    Auch ist interessant, wenn ich keine Verbindung mehr habe, dass ich den Router neustarten muss um am PC wieder Internet zu haben. Ein neustart des Rechners ist nicht notwendig oder hat nicht geholfen.

    Habe oben um Mitternacht ein kleines Edit reingeschrieben, da ich immer noch etwas rumgewerkelt und neues rausgefunden habe.
     
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Dann ist es ganz eindeutig der Router, der das Problem darstellt.

    Edit: Die Geschwindigkeit und den Duplexmodus kannst du im Geräte-Manager einstellen, wenn du einen Rechtsklick auf die Netzwerkkarte machst, das Eigenschaften-Fenster öffnest und dann müsste unter dem Punkt "Erweitert" eine entsprechende Einstellung zu finden sein. Standardmäßig sollte das auf autom. Aushandlung stehen.
     
    #8 XT240, 13. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  9. Animont
    Animont Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nunja, das Problem ist, dass unser Provider den Router nicht austauschen will und andere Geräte im Haus nicht betroffen sind. Und da ich ein Originaler Schwabe bin, würde ich eine Lösung suchen, die einen neukauf umgehen würde ^^
    Auch ist sehr interessant, dass bei umstellen auf "Werkseinstellung" vom Router, der Rechner auch nicht verbunden wird.
    Kann man da nichts anderes machen?
     
    #9 Animont, 13. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Wie geschrieben, probiere mal die Geschwindigkeitseinstellung erst auf 100MBit/s Halbduplex zu stellen und zu testen. Wenn es dann einwandfrei läuft, mal auf Vollduplex umschalten.
    Wie das geht, habe ich in den letzten Post editiert. Solltest du dazu noch Fragen haben, stelle diese einfach hier ;)
     
  11. Animont
    Animont Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Vielen Dank für alles.
    Habe deinen Rat befolgt und die Karte abwechselnd mit 100MBit/s Halb/Vollduplex ausgetestet. Beim Halbduplex war nur ein größerer Lag was mich immer aus den Onlinesessions rausgeworfen hat. Vollduplex war nicht anders als bei Auto.
    Nun habe ich es auf Auto zurück umgestellt und besitze kein Internet wenn ich den Rechner starte. Beheben kann ich es, indem ich die Netzwerkkarte Deaktiviere und dann Aktiviere. Aber wenn ich versuche den Fehler zu reproduzieren (cmd mit "ipconfig /release u. /renew" antwortet der DHCP-Server. Ich kann damit rechnen, dass ich dauerhaft Internet habe.
    Leider habe ich immer noch etwas eingeschränktes Internet (1,4MBits/s statt 1,7MBit/s).

    Im Falle, dass sich was ändert, gebe ich bescheid.
     
Thema:

Verfügt über keine gültige IP-Konfiguration - Windows 8.1

Die Seite wird geladen...

Verfügt über keine gültige IP-Konfiguration - Windows 8.1 - Similar Threads - Verfügt gültige Konfiguration

Forum Datum

Jeder zehnte Haushalt in Deutschland verfügt über smarte Energiemanagement-Systeme

Jeder zehnte Haushalt in Deutschland verfügt über smarte Energiemanagement-Systeme: Jeder zehnte Haushalt in Deutschland verfügt über smarte Energiemanagement-Systeme Dazu zählt man intelligente Thermostate, Stromzähler und Beleuchtung. Etwa 3,7 Millionen Haushalte nutzen online...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2022

Microsoft: Activision Blizzard verfügt über keine „Must-have-Games“

Microsoft: Activision Blizzard verfügt über keine „Must-have-Games“: Microsoft: Activision Blizzard verfügt über keine „Must-have-Games“ US-Dollar übernehmen. Bei so einer Summe sollte man annehmen, dass die Redmonder überzeugt vom Spiele-Portfolio des Publishers...
User-Neuigkeiten 2. August 2022

Apple Watch Series 7 verfügt über aktuell unbekannten 60,5-GHz-Transmitter

Apple Watch Series 7 verfügt über aktuell unbekannten 60,5-GHz-Transmitter: Apple Watch Series 7 verfügt über aktuell unbekannten 60,5-GHz-Transmitter Wir wissen bereits, dass das Modell mehr oder weniger „nur“ eine Series 6 mit einem etwas größeren und besseren Display,...
User-Neuigkeiten 24. September 2021

Microsoft Edge: Version 88 verfügt nun über ein adaptives Benachrichtigungssystem

Microsoft Edge: Version 88 verfügt nun über ein adaptives Benachrichtigungssystem: Microsoft Edge: Version 88 verfügt nun über ein adaptives Benachrichtigungssystem . . Microsoft Edge: Version 88 verfügt nun über ein adaptives Benachrichtigungssystem
User-Neuigkeiten 17. Februar 2021

Google Podcasts verfügt nun auch über den neuen Account-Wechsler

Google Podcasts verfügt nun auch über den neuen Account-Wechsler: Google Podcasts verfügt nun auch über den neuen Account-Wechsler Und wie Androidpolice mitteilt, gilt dies nun auch für Google Podcasts.. . Google Podcasts verfügt nun auch über den neuen...
User-Neuigkeiten 10. Januar 2020

Withings: Health-Mate-App verfügt ab sofort über Strava-Integration

Withings: Health-Mate-App verfügt ab sofort über Strava-Integration: Withings: Health-Mate-App verfügt ab sofort über Strava-Integration Ab sofort ist ein Update für Health Mate verfügbar, womit Strava zukünftig fest in die App integriert wird und was die...
User-Neuigkeiten 3. Dezember 2019

Google-Home-App verfügt nun über dedizierten Button für Videoanrufe auf Smart Displays

Google-Home-App verfügt nun über dedizierten Button für Videoanrufe auf Smart Displays: Google-Home-App verfügt nun über dedizierten Button für Videoanrufe auf Smart Displays Dort findet ihr nun nämlich seit kurzem einen neuen „Zuhause anrufen“-Button, über den ihr alle mit eurem...
User-Neuigkeiten 12. September 2019

Windows 10: Wlan macht plötzlich Probleme: “Wifi verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“

Windows 10: Wlan macht plötzlich Probleme: “Wifi verfügt über keine gültige IP-Konfiguration“: Hey Leute, Seit einigen Tagen habe ich keine Internetverbindung mit meinem Laptop (Lenovo 20270), obwohl ich mit dem WiFi verbunden bin. Nur mein Laptop hat das Problem, alle anderen Laptops in...
Windows 10 19. März 2018

Windows 10: WLAN verfügt über keine gültige IP-Konfiguratin

Windows 10: WLAN verfügt über keine gültige IP-Konfiguratin: Hey, ich habe ein Ideapad 500s 14ISK. Nun bin ich vor 2 Tagen umgezogen und wollte mich mit dem WLAN verbinden. nachdem ich das "WLAN-Passwort" eingegeben hatte, wurde ich gefragt ob ich von...
Windows 10 11. Januar 2017

Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration (Windows 8)

Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration (Windows 8): Hallo alle zusammen, ich hab gerade ein kleines Problem, das laut Google und Suchfunktion wohl bereits einige vor mir geplagt hat. Ich bin leider kein Technik Experte aber ich werde mich...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 20. Dezember 2014

ethernet verfügt über keine gültige ip konfiguration

ethernet verfügt über keine gültige ip konfiguration: Hallo, ich bin ganz neu hier und verzweifel langsam,ich komme einfach nicht mehr ins internet.ich habe auch wirklich sehr wenig ahnung also wäre es nett mir alles genau zu erklären. ich weiß...
freie Fragen 7. April 2014

ethernet verfügt über keine gültige ip konfiguration

ethernet verfügt über keine gültige ip konfiguration: Hallo, ich bin ganz neu hier und verzweifel langsam,ich komme einfach nicht mehr ins internet.ich habe auch wirklich sehr wenig ahnung also wäre es nett mir alles genau zu erklären. ich weiß...
Software & Treiber 7. April 2014

"Lan-Verbindung" verfügt über keine gültige IP konfiguration.

"Lan-Verbindung" verfügt über keine gültige IP konfiguration.: Guten Tag. Ich habe seid 3 tagen, einen neuen DSL Modem. Alles ist super und es funktioniert bist auf eines, jedes mal, wenn ich es versuche auf dem Internet zu zugreifen kommt im Browser...
freie Fragen 22. September 2011
Verfügt über keine gültige IP-Konfiguration - Windows 8.1 solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. keine gültige ip konfiguration windows 8

    ,
  2. ethernet verfügt über keine gültige ip-konfiguration

    ,
  3. ethernet verfügt über keine gültige ip konfiguration

    ,
  4. ethernet verfuegt ueber keine gueltige ip,
  5. 192 168 0 254 einrichten,
  6. 192 168 0 254 Konfiguration,
  7. ethernet keine gültige ip adresse WIN 8,
  8. ethernet verfügt über keine gültige ip windows 8,
  9. 192. 168.0.254. probleme beim installieren,
  10. 192.168.0.254 Suchen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden