Verbindung laut speedtest zu langsam

Diskutiere und helfe bei Verbindung laut speedtest zu langsam im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Auch wenns ein wenig vom Thema abschweift... Ich nutzte cFosSpeed inzwischen mit Anschlüssen wie DSL6k, 10k, 16k und derzeit mit 50k (ebenfalls O²,... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by amd_man_bavarian, Nov 24, 2013.

  1. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513

    Auch wenns ein wenig vom Thema abschweift...
    Ich nutzte cFosSpeed inzwischen mit Anschlüssen wie DSL6k, 10k, 16k und derzeit mit 50k (ebenfalls O², ebenfalls die 6431)

    Ohne cFosSpeed erreiche ich wie du etwa 6 MByte/Sek im Down- und 1 MByte/Sek im Upload, wobei die eine Richtung die andere ausbremst.
    Mit cFosSpeed erreiche ich 6,24 MByte/Sek und 1,24 MByte/Sek und ohne dass sie sich gegenseitig ausbremsen und damit auch rechnerisch "wirklich" volle 50 MBit.
    Sie lohnt sich sogar bei Anschlüssen von weit über 150 MBit.

    Seit der XP-Version hat die Software u.a. gelernt RWIN zu steuern, was einen großen Einfluss hat, und begonnen IPv6 zu beherrschen.

    Natürlich ist auch diese Software keine Zauberei; wenn die Leitung Mist ist oder der Provider sie nicht anständig managed, dann kann auch die Software keine Sch.... zu Gold machen.
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    RWIN hat eigtl. unter Vista/7/2008 kaum noch Auswirkungen, aber nun gut.

    Zum nachlesen:
    Ursache für langsames Surfen? (RWIN...?) -> keine wissenschaftliche Quelle, aber sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch hab ich das dutzende male in meiner zeit als FISI mittlerweile gefunden ;) (Kunden, die einem immer alles besser erzählen wollen sind die besten.... ^^).

    IPv6 ist ungefähr vollkommen egal, weil nicht mal 3% aller Verbindungen auf IPv6 umgestellt sind. IPv6 ? Google Und diese Quelle beinhaltet nur die Aufrufe von Google - was dann noch viel mit Business Services, etc. zu tun hat, weil google nunmal der verdammt größte Dienstleister des Netzes ist.

    Die 240 kB/s würde ich deswegen einfach auf Messungenauigkeiten / schwankende Auslastung / deaktiviertes QoS (hm... naja..) und Zufall schieben.
    Eventuell gibt es ein bisschen Vorteil noch durch Priorisierung im _eigenen_ Netzwerk, aber spätestens jenseits deines Routers hat die Software genau gar keinen Einfluss mehr auf deine Pakete.

    Aber wie ich bereits sagte - Es ist eine Religion. Ich respektiere deine Meinung dazu und wenn du für dich positive Erlebnisse hast - gut ;)
     
  3. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Na, die Aussage ist aber sehr realitätsfern und das ist an der Liste weiter unten auf dieser Seite sehr gut nachweisbar.
    Hinzukommt, dass im von dir verlinkten Thread zwar RWIN angeschnitten wird, aber nirgendwo, wie von dir gesagt, Gründe für dessen Obsolität genannt werden.

    Je nach Unternehmen ist das oft ein trauriger Fakt.
    (Neulich meinte jemand vom O²-Entstörteam (!=Störhotline), dass unser Switch im Haushalt an einem Komplettausfall schuld sein könnte. -> Es ging um eine Großraumstörung der ganzen Region.)

    Angenommen die 3% wären im entferntesten Sinne reell, rechne mal ganze 3% auf die Anzahl der Netzwerkverbindungen weltweit hoch.
    Hinzukommt, dass seit Vista jedes LAN standardmäßíg auf IPv6 läuft und IPv4 nur der Kompatiblität nebenher mitläuft.
    Auch bei uns im LAN nutzen wir seit Ewigkeiten IPv6 aktiv, und auch sämtliche Server in meinem Einflussbereich sind seit über 2 Jahren auf IPv6 umgestellt. Alles ist umgerüstet, nur die Provider hängen hinterher.

    240 KByte/Sek - 2 MBit / DSL2000 - als Messungenauigkeit? 240.000 Bytes? Also 1.920.000 seriell übertragene Bits als "Messungenauigkeit"?
    Davon, dass sich dies seit Jahren regelmäßig durch ein- und ausschalten der Software reproduzieren lässt, ganz zu schweigen.

    Keine Möglichkeit mehr einzugreifen, ja, muss sie aber auch an der Stelle gar nicht mehr. So funktioniert TrafficShaping nunmal.

    Ich schrieb oben bereits, dass es kein Voodoo ist und aus keiner miesen Leitung Gold machen kann, aber ich schrieb auch die Tatsachen, auf die es Einfluss nimmt. Und das sind unumstößliche Fakten und keine Messungenauigkeit.
     
    #48 BlankFX, Feb 5, 2014
    Last edited: Feb 5, 2014
Thema:

Verbindung laut speedtest zu langsam

Loading...

Verbindung laut speedtest zu langsam - Similar Threads - Verbindung speedtest

Forum Date

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Verbindung laut speedtest zu langsam solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice