wieviel Watt braucht die ati 4870?

Diskutiere und helfe bei wieviel Watt braucht die ati 4870? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab da mal ne frage undzwar ob mein nt das packt wenn ich da jetzt ne hd4870 reinpacke? mein sys AMD Phenom 9500 1x hdd und blue ray laufwerk FSP... Discussion in 'Grafikkarten' started by Rayman, Feb 10, 2009.

  1. Rayman
    Rayman PC-User
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784

    hab da mal ne frage undzwar ob mein nt das packt wenn ich da jetzt ne hd4870 reinpacke?
    mein sys
    AMD Phenom 9500
    1x hdd und blue ray laufwerk

    FSP GROUP INC.
    Model No: FSP400-60MDN
    AC Input: 230-240V~,5A,50-60Hz
    MAX Output Power:400W
    DC Output: +3,3V=15A; +5A=21A; +12V1=20A; +5Vsb=2,5A; -12V=0,5A; +12V2=16A; (+3,3V&+5V=130W MAX) (+12V1&+12V2=324W MAX)
     
  2. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Das gesamte System braucht so in etwa 333W Laut CB könnte knapp werden, aber wird wahrscheinlich laufen, wenn nicht, dann weißt du woran es liegt ;)
     
  3. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    ok gut danke werds dan sehen die karte sollte die tage eintreffen
     
  4. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Ich habe aktuell eine HD 4870 512MB + Phenom II 940BE (beides OC) + Wakü mit einem Mushkin 400W NT am Laufen. Alles Ohne Probleme.

    Mehr infos in meinem Sysprofil.
     
  5. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    dann ist ja suppi und ich habe mir die gleiche karte bestellt wie du verbaut hast also sollte es ja klappen
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    FSP Group Netzteile sind so wie so sehr hoch entwickelt (selbst Modelle von vor 2000 wurden nachträglich zum Teil mit 80+ ausgezeichnet) und halten was sie versprechen auch wirklich aus. FSP ist der drittgrößte Hersteller von Netzteilen nach Enermax und CWT (Chanel Well Technology). Hab auch schon an einem 250W Netzteil Systeme sehr stabil betrieben da haben einige gesagt ich würde spinnen :D
    Mach dir also keine Sorgen!
     
    #6 The_LOD2010, Feb 11, 2009
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Warum haben die dann eig nen nicht besonders gutes Image (also FSP), obwohl die doch relativ ordentlich sind? Ö__ö
    Will auch endlich meine 4870 haben :D
     
    #7 _schulle_, Feb 11, 2009
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also mein system lag mit der HD 4850 schon bei 350 W unter Last
    also mit der HD 4870 ca 380 watt
    hängt auch davon ab wie effektiv dein netzteil arbeitet
    könnten evtl. auch mehr sein
    spreche hier von der netzteil input leistung
    also output faktor 0,8 geringer
     
    #8 Mr_Lachgas, Feb 11, 2009
  9. Windfux
    Windfux Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    340
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    64460
    peak 410W bei meinem sys, glaube aba schon, dass es sich bei dir noch locker ausgeht, wenn nicht musst halt neues NT holen :)
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das liegt in ihrem Hauptziel. FSP bedient viel den OEM Markt. So finden sich diese Netzteile zu meist in Medion, Fujitsu, etc.. Computer. Den Endkundenmarkt bedient man noch nicht so lange in Europa, darum ist man auch noch nicht so bekannt. Hab selbst nur positive Erfahrungen so wohl mit OEM als auch mit den normalen Geräten.
     
    #10 The_LOD2010, Feb 12, 2009
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Klingt logisch, THX!
    müsste ich ja auch glatt weg mal gucken, ob ich von denen hier noch irgendwo ausm OEM-Rechner eins zu liegen hab, könnte glattweg sein...

    mfg _schulle_
     
    #11 _schulle_, Feb 12, 2009
  12. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    ok bedanke mich nochmal bei allen die mir mit rat zur seite gestanden haben ich kann ja schreiben obs geklapt hat oder nicht
     
  13. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Jo würde mich mal interessieren, aber sollte schon klappen ;)
     
  14. Rayman
    Rayman PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70784
    ok werd den bescheidgeben was ist
    jetzt muss nurnoch die karte kommen hoffe dauert nimmer lange
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn du das gemessen hast, ist das deine input leistung
    also bei nem Be Quiet NT etwa 80% Effizienz
    also 328 Watt verbrauchen die komponenten, die am Netzteil hängen
    dann haste noch 70 Watt Reserve beim 400 Watt Netzteil!;)
     
    #15 Mr_Lachgas, Feb 13, 2009
Thema:

wieviel Watt braucht die ati 4870?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice