Remotedesktop Benutzerpasswort

Diskutiere und helfe bei Remotedesktop Benutzerpasswort im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe User, ich möchte meinen Homerechner von zuhause per Remotedesktopverbindung fernsteuern. Dabei habe ich festgestellt das ich ein... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Marco1000, Feb 11, 2011.

  1. Marco1000
    Marco1000 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 15, 2010
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    143063

    Hallo liebe User,
    ich möchte meinen Homerechner von zuhause per Remotedesktopverbindung fernsteuern.
    Dabei habe ich festgestellt das ich ein Benutzerpasswort sprich das Kontopasswort von meinen Rechner benötige.
    JEDOCH besitze ich garkein Benutzerpasswort.
    Dementsprechend müsste ich mich eigentlich ohne Passwort anmelden können.
    Ohne Passwort kann ich mich leider nicht mit zuhause verbinden.
    Desweiteren möchte ich auch kein Benutzerpasswort für meinen Homerechner einrichten.
    Was kann ich tun ist was falsch eingestellt?
    Für Anregungen und Hilfe wäre ich euch sehr verbunden :)

    Gruss Marco
     
    #1 Marco1000, Feb 11, 2011
  2. Snap10
    Snap10 Grünschnabel
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19804

    Meiner Meinung nach funktioniert Remotedesktop und andere Netzwerkdienste unter der Windows Familie ausschließlich mit Passwort und das ist auch gut so.

    Es würde jedoch funktionieren wenn du das Programm "Teamviewer" einsetzen würdest, dort hast du zwar auch ein Passwort, musst aber deinem Windows Benutzer kein Passwort vergeben
     
  3. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    wie spap schon gesagt hat, probiers doch einfach mal mit Team-Viewer. das is für privatanwender kostenlos und man kann eigentlich alles machen, was man will.
    es gibt sogar ne android-app dafür ^^

    ich nutze das programm selber und kanns nur empfehlen, vorallem wegen der einfachen handhabung
     
    #3 Destructor-ZERO, Feb 19, 2011
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Es gibt unter Win7 auch die Möglichkeit deinem Benutzerkonto ein Passwort zu vergeben und in der Registry einstellen das du es bei der normalen Nutzung des PC dieses nicht immer Eingeben musst. Ich hatte da mal eine HowTo im WWW gefunden gehabt.

    Somit ist dein Benutzerkonto Passwortgeschützt und du kannst mit Remote arbeiten.

    €dit: Habs wieder gefunden ..

     
    #4 McAtze, Feb 19, 2011
    Last edited: Feb 19, 2011
  5. BaMb1N0
    BaMb1N0 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    57
    Likes Received:
    4
    Name:
    BaMb1N0
    1. SysProfile:
    111764
    2. SysProfile:
    129001

    ne gute lösung ist teamviewer, wie meine vorredner schon zu erwähnen wussten. alternativ hast du ggf. einen router, der vpn unterstützt. auf dem vpn tunnel könntest du dann ganz normal eine remote desktop session starten. würde sicher auch mit dyndns und port forwarding funktionieren, wäre aber nicht wirklich sicher, denke ich.
     
Thema:

Remotedesktop Benutzerpasswort

Users found this page by searching for:

  1. windows 7 remote desktop leeres passwort

    ,
  2. remote desktop benutzer ohne passwort

    ,
  3. rdp benutzerpasswort

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice