Telefondose - Router, welches Kabel?

Diskutiere und helfe bei Telefondose - Router, welches Kabel? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Halloooo :) Habe mal eine Frage. Und zwar habe ich mein jetziges DSL/Lan Kabel halb geschrottet und mit Klebeband wieder verbunden. Allerdings... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Azzurri, 8. Juni 2010.

  1. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1

    Halloooo :)

    Habe mal eine Frage.

    Und zwar habe ich mein jetziges DSL/Lan Kabel halb geschrottet und mit Klebeband wieder verbunden.
    Allerdings habe ich zwischendurch Störungen.

    Von der Telefondose geht son Kabel in eine kleine Box (glaube Slit nennt man das?), und davon aus ein Lanstecker mit Endanschluss DSL in den Router.

    o² meint das ich lieber ein direktes Kabel von der Dose in den Router stecken soll.
    Ich habe aber völlig kA ob das nun besser ist und wie so ein Kabel heißt!

    Brauche darher eure Hilfe =)
     
  2. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    4915

    Der Spilter in den das Kabel geht wird benötigt um das Telefon vom DSL zu trennen.
    Ein direktes Kabel von der TAE Dose zum Router kannst Du nur verwenden, wenn Du einen reinen DSL Zugang schalten lässt. Die Telekom macht das ja nicht mehr. Deshalb ist der Spliter notwendig.
    Wenn dein Netzwerkkabel defekt ist, dann kaufe dir einfach ein neues in der gewünschten Länge und verbinde es mit Spliter und Router.
     
    #2 Willforce, 8. Juni 2010
  3. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Dann habe ich den Typ wohl falsch verstanden :)

    Also einfach ein Cat 5.0 Kabel mit DSL Ende kaufen, anschließen und surfen?
    Hatte nur damals eins per Zufall mal gefunden :rolleyes:
     
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Aus 1und1 Zeiten weiss ich das zumindest bei den modernen Fritz Boxen ein sogenanntes TAL Kabel nur noch genutzt wird.
    Dabei entfällt der Splitter und der Router wird direkt mit diesem Kabel an die TAE verbunden.

    Bei Telekom gibts das nicht und wies bei o2 aussieht weiss ich auch nicht, aber wenn die Sagen das es geht mach das, dann entfällt nämlich der Splitter und somit eine weitere Fehlerquelle und die Signal Dämpfung ist besser ;)!

    Gruss Scorpion :)

    Edit
    @Willforce
    Das geht auch mit dem TAL Kabel ohne Splitter auch wenn VOIP genutzt wird!

    @Azzurri
    Wenn dein Provider o2 ist dann hol dir auch das passende Kabel bei denen, das ist ein Spezielles Kabel mit TAE Stecker auf einer und DSL Stecker auf der anderen Seite.
     
    #4 Scorpion, 9. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Am Splitter ist das ein normaler Netzwerk RJ45 Stecker und die mittleren zwei Pins belegt (4+5). Ein LAN Kabel nutzt hier zwei verdrillte Adern. Dh, Du kannst auch ein LAN Kabel nehmen, wenn es in das Modem passt. Oft sind hier aber kleinere Stecker dran (RJ11).

    Diese 5m grauen Wurfleitungen sind mE sowieso Schrott.
     
    #5 Schweini, 9. Juni 2010
  6. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Ja okay dann muss ich mal in den Shop gehen, denn dieses Kabel was standart dabei ist ist zu kurz.
     
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    allso ein Spilter brauchst du eigentlich nicht bei o2 habe auch kein dran ;)
     
    #7 Fahrenheit, 12. Juni 2010
Thema:

Telefondose - Router, welches Kabel?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. wie heißt das kabel von der telefondose zum router

    ,
  2. kabel telefondose router

    ,
  3. tal-kabel

    ,
  4. google Kabel von Telefondose zum Router,
  5. bestes kABEL ROUTER ZU TELEFONBUCHSE,
  6. wie heist die telefondose zum ruter anschließen,
  7. kabel zwischen fritzbox und telefondose,
  8. kabel für telefondose zum router,
  9. welches kabel zwischen dose und router,
  10. welches kabel router an dose
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden