Speicheranbindung 128Bit vs. 256Bit oder 192Bit

Diskutiere und helfe bei Speicheranbindung 128Bit vs. 256Bit oder 192Bit im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kannst du alles mal mit einem Vernünftigen Text(Ton) schreiben? Wenn du anderer Meinung bist oder hierzu jemanden aufklären möchtest kannst du das auch... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Coolman, 28. Juli 2011.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Kannst du alles mal mit einem Vernünftigen Text(Ton) schreiben? Wenn du anderer Meinung bist oder hierzu jemanden aufklären möchtest kannst du das auch auf normalem Weg machen, denn wir sind hier alle Erwachsen und dann kann man auch wie Erwachsene Antworten und nicht wie kleine 6Jährige Kinder.

    Für mich ist diese Karte ausreichen und ich brauche hier keine Karte wo ich 200 Euro oder mehr ausgeben muss. Besser als meine alte 8800GTs ist sie alle male und die war für mich schon ausreichend. Ich bin auch kein Gamer der nur den ganzen Tag mit Spielen am Rechner sitzt. Ich benutze mein Rechner zu 80% nur fürs Internet. Ab und zu mal ein Spiel und gelegentlich mal für Bilderbearbeitung oder Video Bearbeitung. Was ich benötige ist HDMI und dass ist nur der Grund des Austausches gewesen, da meine 8800er Karte kein HDMI hatte. Und meine Finanzielle Lage ist auch nur mir am besten bekannt, denn sonst würde ich auch nicht so drauf achten.

    Groß daher Reden können alle, das Thema besteht schon längere Zeit, so dass du auch vorher schon Tipps und Vorschläge vortragen konntest. Jetzt ist es etwas Witz los und Sinnlos und dann noch auf diese Art.

    Komm also mal wieder von deiner Palme runter, sonst schadet dir die Dünne Luft da oben.

    Gruß Coolman
     
    #16 Coolman, 1. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
    1 Person gefällt das.
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    dann will ich mal wissen wo du kaufst^^
    also eine HD 4890 bekommt man günstigstenfalls für 50 € + versand gebraucht, siehe marktplatz The_Lod2010
    der preis mit 69 € inkl versand ist schon ein guter preis, in der hinsicht hat er nichts falsch gemacht
    und für 45 € bekommt man auch keine GTX 275, völlig unrealistisch, eher 85 € sind bei einer GTX 275 realitisch

    eine HD 4890 ist minimal schwächer in der leistung, als eine HD 6850 1024 MB
    und eine neue HD 6850 kostet immernoch 119 € + versand, also ist de preis schon gut, dafür, dass die HD 4890 neu ist

    beim stromverbrauch muss ich dir recht geben, die HD 4890 ist leider ein höllenfeuer von einer karte, sowohl im idle, als auch unter last

    trotzdem viel spaß mit der karte, power hat die karte immernoch
    und sogar noch reserven, die ich der karte durch CPU overclocking entlocken konnte
     
    #17 Mr_Lachgas, 1. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    HAAHAHA:rofl:

    Tja Razer. Wenn du immer so komisch postests. Du klatscht immer alles so dahin und nachher sind alle entweder verwirrt oder frustriert.^^
    Das habe ich dir auch schon paarmal gesagt das sowas nicht gut ankommt.;)
     
    #18 Shadowchaser, 1. August 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich sehe das Angebot auch als gut an, gut das mit dem Stromverbrauch war mir auch nicht bekannt. Aber was sollst, wenn ich mit Ihr nicht zufrieden bin wird sie halt wieder verkauft. ;)

    Ich habe in der letzten Woche mehrere Preise im neuen Zustand und im Gebrauchtem zustand verglichen und gesucht, am Ende bin ich auf diesen Angebot gestoßen, wo ich hier fast die selben Eigenschaften einer teureren Karte habe. Das einzige was mir an dieser Karte nicht gefällt ist, dass ich nicht so auf MSI stehe und ich eigentlich mehr auf Nvidia stehe.

    Edit vom 03.08.2011
    Habe hier nicht daran gedacht, dass ich von einem Händler gekauft habe, ich brauche sie gar nicht weiter verkaufen, habe je das Widerrufsrecht.;)

    Gruß Gero
     
    #19 Coolman, 1. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ich beobachte sehr viel auf ebay und Co.
    Dort hab ich die Preise her und das ist kein Märchen.

    Eine 6850 ist eine doch noch andere liga.
    Nehmen wir ehr die 5770 in die Runde die es für 80€ neu gibt.
    Diese verbraucht 1/3 im idle und über 80W unter extremer volllast.
    In Games wird er Unterschied bei über 100W liegen.

    Aber wie du sagtest.
    Jetzt ist es sinnlos.
    Und sorry da ich mir nicht jeden Tag jeden Thread auf Sysprofile anschaue.
    Sorry für meine leicht aggressive Schreibweise, aber mich braucht auch keiner von meiner Palme runter holen.
    gefällt mir sehr gut hier oben.

    ***LINK

    hier nur ein Beispiel.
    Habe die anderen aus meinem Verlauf gelöscht.

    bis zu diesem preisseq. sind sie unterwegs.
    ***LINK

    Eine 4890 ist letztens bei ebay für 39€ weg gegangen.
    Sorry das ich den Verlauf nicht mehr hab.


    Aber jetzt es eh egal, da der TE schon eine Karte hat und er sie für diesen Preis auch nicht mehr los bekommt.
    Von daher braucht man sich auch nicht die Mühe machen irgendwas zu biegen jetzt.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja realitische preise für gebrauchte grafikkarten
    aber nicht für neu mit 2 jahren gewährleistung, er hat doch keine gebrauchte karte gekauft
     
    #21 Mr_Lachgas, 1. August 2011
  7. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    @RaZeR
    Es gibt hier trotzdem ein Unterschied, denn bei deinem Beispiel gibt es keine 12 Monate Gewährleistung. Ist die Karte Schrott kannst du diese in die Tonne kloppen..;)

    @Mr_Lachgas
    Die Karte würde ich hier schon als Gebraucht einstufen, denn es können rückläufer sein die repariert wurden oder Grafikkarten die ausgetauscht wurden.

    So bezeichnet der Händler die Karte:
    Daher hat die Karte keine 24 Monate Gewährleistung, sondern nur 12 Monate. Zusätzlich habe ich hier noch ein Widerufsrecht, ist die Karte nicht ok oder gefällt mir nicht kann ich einfach alles wieder zurück schicken.;)

    Es können auch alte Lagenbestände oder Ausstellungstücke sein. Möchte man als Händler bei bestimmten Produkte nicht 24 Monate Gewährleistung erbringen hat man auch das Recht die Produkte als Gebraucht zu verkaufen. So bin ich zu meinem CPU-Kühler gekommen, der statt 34 Euro nur 16 Euro gekostet hat. Dieser war auch als gebraucht deklariert. Der Kühler war aber nie eingebaut und hatte auch noch die Schutzfolie auf der Platte kleben. Es fehlten nur 4 Schrauben, die in der Beschreibung auch deklariert waren. Die Schrauben hatte ich in meinem Werkzeugkasten an die 100 vorhanden, so dass der Einbau problemlos verging.

    Der Händler hat hier schon 4 gleiche Karten für diesen Preis verkauft und 3 sind noch verfügbar. (Daher setze ich jetzt hier kein Link ein).

    Gruß Gero
     
    #22 Coolman, 1. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Heute habe ich die MSI R4890 Cyclone bekommen. Die Karte sah sehr gut aus und soweit dachte ich wäre alles in Ordnung.

    Allerdings als ich mein Rechner startet bekam ich ein Bild wo um das ganze Bildschirm ein dicker schwarzer Rand vorhanden war.
    [​IMG]

    Der Treiber lies sich ohne Probleme installieren und Spiele lauften auch ohne Probleme, allerdings hatte ich selbst bei Windows diesen dicken schwarzen Rand.

    Naja, kurze Rede, die Karte ist wieder Versandfertig und geht Morgen an den Händler zurück. Keine Ahnung wieso, aber irgendwie kam die Karte mit meinen 1920x1080 nicht klar.

    Habe mir heute eine neue MSI R5830 Twin Frozr II bestellt. Habe sie günstig für nur 99 Euro + Versandkosten bekommen. Die soll zumindest eine Auflösung von max.2560x1600 erreichen.

    Gruß Coolman
     
    #23 Coolman, 4. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  9. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Der Rand ist völlig normal.
    Das ist ein Monitor Treiber Problem.

    Kannste ganz einfach im Windows umstellen.
    Musste auf 15% setzen und alles ist tutti.

    Kommt bei sehr vielen Grafikkarten vor AMD und Nvidia.
    Naja dann viel Erfolg mit der 5830.

    Hast PM.
     
    #24 RaZeR, 4. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  10. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Ist unter den Scaling Options im CCC zu finden. Hatte mich beim ersten Mal auch verwirrt.

    [​IMG]
     
    #25 LaG astrau, 4. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ja aber das Problem ist, dass dieser Fehlerhafter Bild auch im Bios schon beim einschalten der Fall ist, also nicht nur im Windows. Das Bild das ich eingestellt habe, ist während ich im Bios war. Ich kenne das von Analogen Bildschirme, dachte das wäre bei Digitalem Bildschirm nicht mehr der Fall. Bei meinem Samsung SyncMaster2250 kann man gar nicht mehr die Breite und Höhe wie bei den Analogen einstellen.

    Naja Egal, ich habe kein gutes Gefühl bei dieser Karte, denke mit der neuen bin ich auch besser dran.
    Die MSI R5830 Twin Frozr II kam ja Anfang letztes Jahres auf dem Markt und war zu dieser Zeit auch nicht ganz Billig. In Leistungstest Anfang 2010 hat sie auch nicht schlecht abgeschnitten.
    http://www.hartware.de/review_1085_1.html

    Gruß Gero
     
    #26 Coolman, 4. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2011
  12. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    ja, des ist bei meiner Graka auch so^^ mit dem Rand im BIOS, sobald das win geladen ist ist Full HD angesagt^^

    Aber Good Luck mit der neuen Karte^^

    Apropopos Takt.... was stellst Du Dir vor? Da hängen normale Highend Grakas auch noch drunter

    ATI 6970: 880MHz
    nVidia 580: 783 MHz

    MfG Heppy™

    da sind noch mehr Faktoren ausser der Takt und die Speicherbandbreite, die Shader z.B. ;-)
     
  13. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das mit dem Takt habe ich mittlerweile auch schon mitbekommen, da hast du natürlich recht.:)

    Mit Grafikkarten kenne ich mich nicht so aus, da ich vor meinem Unfall letzten Jahres ja eigentlich nie gespielt habe und mir eine normale Günstige Grafikkarte immer ausreichte.

    Seit meinem Unfall bin ich etwas zu Hause eingesperrt und versuche halt meine Zeit etwas rum zu bekommen, da gehören ab und zu mal ein Spiel dabei und natürlich auch am meinem Rechner etwas zu optimieren und der Hauptgrund zum wechsle ist aber das HDMI.;)

    Gruß Gero
     
  14. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    So wenn ich Glück habe, dann bekomme ich heute (Samstag) noch die neu Grafikkarte. :)
    [​IMG]

    Die ist sein 01:00 Uhr in Köln angekommen.

    Gruß Gero
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Aber jetzt keine Gtx 560?

    Ich blicke da nicht mehr durch weil hier auch HD 4890 und HD 5830 genannt wurden.
     
    #30 Shadowchaser, 6. August 2011
  16. Cendrake
    Cendrake Gast

    Der SLI und Crossfire Thread (FAQ - Benchmarks - Tests)

    Hallo, zusammen ...

    Ich mache mir seit ein paar Tagen Gedanken darüber, ob es nicht langsam an der Zeit ist, meine GraKa aufzurüsten und bei meinen Überlegungen bin ich u.a. auf diesen Thread hier gestoßen. Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen (ich hab nur recht laienhaftes Wissen... was man halt so im Internet nachlesen kann).

    Die Frage die ich mir grundsätzlich stelle ist: Was macht mehr Sinn - eine superstarke High-End GraKa aus dem oberen Bereich oder besser 2 schwächere aus dem "unteren" High-End im SLI. Genaugenommen geht es dabei um den Vergleich der GTX 960, 970, 980 von MSI. Hier mal eine Aufstellung, was ich den PCGH-Listen entnehmen konnte:

    |GTX 980|GTX 970|GTX 960
    Chiptakt|1178MHz|1076MHz|1178MHz
    Boost|1279MHz|1216MHz|1241MHz
    Speicher|4GB GDDR5|4GB GDDR5|4GB GDDR5
    |1750MHz|1750MHz|1750MHz
    |256bit|256bit|128bit
    |224GB/s|196GB/s|112GB/s
    Shader|2048|1664|1024
    TMUs|128|104|64
    ROPs|64|56|32
    Rechenleistung|4825GFLOPS|3581GFLOPS|2413GFLOPS
    Leistungsaufnahme|>165W (tdp)|>145W (tdp)|>120W (tdp)
    Kühlung|2x Axial 100mm|1x Radial 65mm|2x Axial 100mm
    Stromversorgung|2x 8-Pin PCIe|2x 6-Pin PCIe|1x 8-Pin PCIe
    SLI|4-way|3-way|2-way
    Preis|ab 524€|ab 335€| ab 210€

    Ich denke, es ist klar, worauf ich hinaus will. Wie verhalten sich zwei GTX 960 im SLI gegenüber einer 970er oder 980er? Dass sich die Speichermenge nicht von 4 auf 8 GB verdoppelt, hab ich mittlerweile schon verstanden, aber was ist z.B. mit der Speicheranbindung und den GB/s? Wenn die beiden 960er mit 128bit werkeln, komme ich auf dieselben 224GB/s und 4825GLOPS Rechenleistung wie eine einzelne 980er hat? Und was ist mit den Shadern, TMU, ROP? Falls sich das addieren sollte, dann wäre es ja um knapp 100€ günstiger, sich zwei 960er zu holen. Zugegebenermaßen würden die jedoch auf Grund des größeren Strombedarfs ein stärkeres Netzteil benötigen und auch bei der Jahresabrechnung stärker zu Buche schlagen - was den Preisvorteil so ziemlich wieder aufhebt. Aber die grundsätzliche Frage bleibt.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Und bitte nicht böse sein, falls das total bescheuert ist, was ich hier frage *Glücklich :)
     
    #3 Cendrake
  17. Shinna
    Shinna Gast

    Amd Ryzen 3800x und Prime 95 PC schaltet sich nach paar Minuten aus

    Noel1987 schrieb: Prime ist tatsächlich mittlerweile alltagstauglich wenn man rendert und Natürlich um avx stable zu sein Zum Vergrößern anklicken....
    Das stimmt nur bedingt. *Zwinker ;)

    Als Software Hersteller muss man seinen Code entsprechend compilieren, damit AVX(128bit/256bit/512bit) genutzt werden kann. Ryzen ist auf "AVX(128bit)" ausgelegt. Sprich die CPU müsste eine AVX2(56bit) Instruktion in 2 Happen aufteilen und abarbeiten. Als Hersteller implementierst Du hier dann "einfach" eine"entsprechende Abfrage, um welche CPU es sich handelt . Und gehst dann im Code entsprechend weiter. Ohne so etwas würde die Software auf "Non AVX CPUs" gar nicht mehr laufen und crashen. Und ja davon sind noch einige im Gebrauch. *Glücklich :) Prime ist und bleibt kein Alltags Test. Eine Ryzen CPU braucht daher auch kein AVX2 Offset im BIOS. Dies ist nur bei Intel notwendig, da deren "neuere CPUs" nativ AVX2 supporten. *Zwinker ;) AVX1 ist längst nicht so "fordernd" wie AVX2.

    Adobe nutzt AVX1/2 in einigen Funktionen. Cinema4D nutzt zurzeit noch kein AVX(wird aber AVX1 implementierenn). DaVinci mit Blackmagic Raw supportet AVX, AVX2 und SSE4.1.
     
    #3 Shinna
  18. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    12 GiB mit 192bit / 8 Gib mit 256bit kann mir jemand einfach den Unterschied erklären ???

    Ganz einfach erklärt:

    Die Bandbreite von GPU zu ihrem vRAM, also wie viele Gigabytes pro Sekunde übertragen werden können, ist erstens abhängig davon wie hoch der Speichertakt ist (logisch) und zweitens davon wie breit das Interface ist (also wie viele Daten pro Takt übertragen werden können).

    Vereinfacht gesagt ist Bandbreite = RAM-Takt x Anbindung.

    Welche praktischen Auswirkungen eine höhere oder niedrigere Bandbreite im Spoiel hat ist extrem von Spiel und Einstellungen abhängig. Klar ist mehr Bandbreite schneller in der Theorie aber wie viel fps oder % das ausmacht kann man nicht pauschalisieren. Tendentiell ist mehr Bandbreite (egal wie die erzeugt wird) umso wichtiger je höher die Einstellungen und Auflösungen werden.

    Die SpeicherMENGE hängt auch an der Anbindung, da die Anbindung die Anzahl der Speicherchips bestimmt. Beispielsweise ist jeder GDDR-Chip mit 32 bit angebunden. Bei einem 256bit-Interface sind also 8 Speicherchips verbunden. Da es diese Speicherchips nur in bestimmten Größen gibt kann man da jetzt (ohne Kunstgriffe die hier noch zu weit führen würden) da entsprechend 4 oder 8 oder 16 GB dranbauen (0,5er oder 1er oder 2GB-RAMchips) - aber keine 10.

    Deswegen gehen an einer 256bit-3060Ti nur 8 (oder eben 16...) GB und an einer 192bit-3060 nur 6 oder 12 GB und an einer 320bit-3080 nur 10 oder 20 GB und an einer 384bit-3090 nur 12 oder 24 GB Speicherausstattung.
     
    #3 Incredible Alk
  19. DKK007
    DKK007 Gast

    12 GiB mit 192bit / 8 Gib mit 256bit kann mir jemand einfach den Unterschied erklären ???

    Spätestens wenn wie bei RDNA2 ein extra Cache zum Einsatz kommt, stellen auch 192 Bit keinen Flaschenhals mehr dar.
     
    #3 DKK007
  20. Averey
    Averey Gast

    12 GiB mit 192bit / 8 Gib mit 256bit kann mir jemand einfach den Unterschied erklären ???

    DKK007 schrieb: Spätestens wenn wie bei RDNA2 ein extra Cache zum Einsatz kommt, stellen auch 192 Bit keinen Flaschenhals mehr dar. Zum Vergrößern anklicken....
    Doch, wird es.

    Sobald der Cache voll läuft (und das geht sehr schnell), limitiert die niedrigere Bus Bandbreite wieder, und eine 256 Bit Karte ist wieder schneller, als eine mit Cache aber dafür nur 192 Bit Bus-Durchsatz.
     
    #3 Averey
Thema:

Speicheranbindung 128Bit vs. 256Bit oder 192Bit

Die Seite wird geladen...

Speicheranbindung 128Bit vs. 256Bit oder 192Bit - Similar Threads - Speicheranbindung 128Bit 256Bit

Forum Datum

Leistungsverlust bei Rtx 4060 128bit mit PCI-e 3.0 Mainboard?

Leistungsverlust bei Rtx 4060 128bit mit PCI-e 3.0 Mainboard?: Hallo, ich wollte fragen ob das in dem Titel stimmt ich hab eine Kommentar gesehen und kann mir aus dem Kommentar keine genaue Antwort heraus lesen ob er recht hat.Schaut es euch selber an . Die...
Prozessoren 8. Februar 2024

Ist das eine 2gb Grafikkarte mit 128Bit?

Ist das eine 2gb Grafikkarte mit 128Bit?: Moin ich wollte fragen ob das eine 2gb Grafikkarte mir 128 Bit ist:...
Grafikkarten 31. Dezember 2021

Wäre eigentlich ein 128Bit CPU schneller als 64bit?

Wäre eigentlich ein 128Bit CPU schneller als 64bit?: Ich habe mal ein Programm mit Unity geschrieben das die alleinige Aufgabe hatte 10 Mathematische Aufgaben zu berechnen und dannach sich wieder zu melden in Form von einer Zeitangabe von...
Prozessoren 27. Februar 2021

Grafikkarten - Speicheranbindung?

Grafikkarten - Speicheranbindung?: Grafikkarten - Speicheranbindung? Moin Leute, ich bin gerade dabei mir nen neuen PC zusammen bauen.. Ich würde nun gerne mal wissen was es mit der Speicheranbindung genau auf sich hat.....
Computerfragen 13. Dezember 2011

Kann das Bios der HD 6770 von Sapphire von 128 auf 256 (6870) Speicheranbindung gebracht werden!?

Kann das Bios der HD 6770 von Sapphire von 128 auf 256 (6870) Speicheranbindung gebracht werden!?: Habe das damals mit einer 6800LE (Winfast 480LE) gemacht war dann eine Ultra. Das ging deswegen weil nVidea damal noch kein LE Bords in der Produktionstrasse Herrstellen konnte,Ati aber mächtig...
freie Fragen 29. November 2011

Grafikkarte:Speicherbus: 128bit brauch doppelt so viel Speichertakt wie 256bit für gleiche Leistung?

Grafikkarte:Speicherbus: 128bit brauch doppelt so viel Speichertakt wie 256bit für gleiche Leistung?: Grafikkarte:Speicherbus: 128bit brauch doppelt so viel Speichertakt wie 256bit für gleiche Leistung? Hi, ich hab mir eine Grafikkarte mit sehr viel Speichertakt gekauft (4000...
Computerfragen 28. August 2010

Radeon HD3650 AGP: 64 oder 128-Bit Speicheranbindung?

Radeon HD3650 AGP: 64 oder 128-Bit Speicheranbindung?: Hallo Leute! Mein Nachbar hat zum Geburtstag ein neues Spiel gekriegt, welches auch schon etwas älter ist (18 Wheels of Steel - Extreme Trucking), allerdings ist deren Rechner unter den...
Grafikkarten 8. Januar 2010

GAINWARD GF8600GTS 512 MB DDR3 mit 256 bit Speicheranbindung?

GAINWARD GF8600GTS 512 MB DDR3 mit 256 bit Speicheranbindung?: Hi, ich habe heute bei www.ingram-micro.de die Karte gefunden und da steht, dass die 8600 GTS eine Speicheranbindung von 256 Bit hat. Ist das denn möglich? Alle anderen 8600 haben nur 128...
Grafikkarten 11. Februar 2008
Speicheranbindung 128Bit vs. 256Bit oder 192Bit solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. speicheranbindung von 192 ausreichen?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden