Routerkonfiguration für TightVNC

Diskutiere und helfe bei Routerkonfiguration für TightVNC im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute! Um meinen Eltern helfen zu können wenn se am PC Probleme haben zuhause, würde ich gerne hier VNC installieren. Die Frage für mich ist, wie... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von _schulle_, 2. April 2011.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191

    Hey Leute!

    Um meinen Eltern helfen zu können wenn se am PC Probleme haben zuhause, würde ich gerne hier VNC installieren. Die Frage für mich ist, wie konfiguriere ich den Router richtig, damit das funktioniert?

    Danke im Voraus für die Hilfe!
     
    #1 _schulle_, 2. April 2011
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Übers Internet? dann müsstest du eine DynDNS einrichten allerdings ist es einfacher wenn
    du bei ihnen TeamViewer installierst und dir einfach die Daten notierst der regelt das
    mit der verbindung dann selber ;)

    VNC ist im Netzwerk was feines (nutz es selbst fürn Server) aber über Internet
    würd ich lieber TeamViewer nutzen spart dir ne menge arbeit und nerven :p
     
    #2 Just_a_Script, 2. April 2011
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    ich kann mir von ihnen theoretisch auch einfach die externe IP ansagen lassen am Tele und die manuell nutzen.
    Meine Erfahrungen mit Teamviewer sind.. naja... bescheiden.
     
    #3 _schulle_, 2. April 2011
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Dann installier bei ihnen mal nen VNC Server und versuche via Client über die externe IP
    drauf zuzugreifen wenn es geht alles in Ordnung wenn nicht dann kann man immer noch
    nach den einstellungen in den Routern schauen ;)

    (Sicheres Passwort sollte allerdings verwendet werden sollte aber klar sein :joker:)
     
    #4 Just_a_Script, 2. April 2011
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    Die frage is, wie ich die einstellungne im Port-Forwarding machen soll, das is mein großes problem ;)
     
    #5 _schulle_, 2. April 2011
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Soweit mir bekannt bei TightVNC musst nur die Ports TCP 5800 und 5900 frei haben ;)
    notfalls auf die lokale IP der entsprechenden Rechner forwarden ^^
     
    #6 Just_a_Script, 2. April 2011
  7. OldMaster
    OldMaster Praktikant
    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    143626
    2. SysProfile:
    149929
    moin...
    als erstes solltest du schauen wie deine Eltern die lokale ip adrese bekommen... wahrscheinlich ist am Router DHCP aktiv... und am Rechner die Netzwerkeinstellung.. ip adresse automatisch beziehen... wenn noch mehrere Rechner oder andere geräte da sind besteht die möglichkeit das der Rechner mal ne andere lokale ip adresse bekommt... also würd ich bei dem Rechner erst mal eine feste ip zuweisen, am besten eine nummer die aus dem range des dhcp ist.. kann man einstellen am router... das er z.b. von 1 bi 100 vergibt.. dann z.b. die 101 dem rechner geben.

    jetzt hats du immer die gleiche ip adresse... dann gibt es eben das forwarding... ich meine mich zu erinnern das man bei tightvnc server die ports nachschauen kann... auf die ip adresse mit port mußt du dann forwarden.. wenn die ports des vorredners stimmen hast du ja schon den ansatz

    falls es nicht funktioniert wäre zur weiteren hilfe die angabe des routers sehr hilfreich...

    kann es nicht nachschauen welche ports.. ich bevorzuge bei mir den zugang zu den server und rechner über en vpn tunnel und gehe dann per remote drauf...

    greez oldmaster
     
    #7 OldMaster, 3. April 2011
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    ich krieg einen zuviel, dat geht nich wie et soll.

    Router so eingestellt das auf den Rechner hier die ports 5800 und 5900 geforwarded wurden, Laptop genommen und mit UMTS-Stick ongegangen, konnte aber ums verrecken nich aufm Rechner connecten...
     
    #8 _schulle_, 3. April 2011
  9. OldMaster
    OldMaster Praktikant
    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    143626
    2. SysProfile:
    149929
    mhh...
    mit dem befehl "tracert" in der console (start, ausführen, cmd) kannst du mal probieren wo du evt stecken bleibst...
     
    #9 OldMaster, 3. April 2011
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191

    hat sich erledigt, hab jetz wiederwillig TeamViewer installiert, funktioniert im Gegensatz zum letzten mal.
     
    #10 _schulle_, 3. April 2011
Thema:

Routerkonfiguration für TightVNC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden