Radeon 6990 von welchem Grafikkartenhersteller?

Diskutiere und helfe bei Radeon 6990 von welchem Grafikkartenhersteller? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Slix: hab ich, das war Shadowshaser der die einzige Antwort bzw. Link zu ner GraKa gepostet hat die nicht OT war. Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von sushiman, 3. Dezember 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    @Slix: hab ich, das war Shadowshaser der die einzige Antwort bzw. Link zu ner GraKa gepostet hat die nicht OT war.
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Nö, gab 3 Ontopic Antworten.

     
  3. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ich schreibe es gerne doppelt.

    Er hat seine Frage selbst beantwortet.
    Er möchte KEINE Nvidia.
    Er möchte KEINE 6970/6950 wegen Kühler und FPS Drops.
    Er möchte! Seine GPU wasserkühlen.

    Was gibts da noch zu fragen?
    Geizhals zeigt mir bei dieser Auswahl nur eine GPU an.
    Denke das ist also nicht all zu schwer, sich das selbst zu beantworten.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat...132_2048%7E134_fl%FCssigkeitsgek%FChlt#xf_top
     
  4. sushiman
    sushiman Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    und ich schreibe es auch gerne noch mal, du hörst anscheined mitten im text auf zu lesen, ich warte auf die 7000er , da ich keinen stress hab da mein system jetzt sowieso stillsteht keine graka, kein bild, aber lesen ist nicht jedersmann stärke...
     
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das ist mir nicht entgangen.
    Aber dann warte mal noch nen 3/4 Jahr.
    Wünsche dir da viel spaß beim rumstehen ohne Bild ;)
     
  6. sushiman
    sushiman Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    einfach ein kasper, der wirklich die hälfte nicht liest

    nettes punkte sammeln noch

    das thema kann man schließen
     
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich lach mich hier gerade echt krumm und buckelig, also sorry, aber warten kann man zwar immer, nur ob das in deinem Fall Sinn macht ist eine ganz andere Frage.

    Fakt ist, die HD6990 ist derzeit die schnellste Grafikkarte auf dem Markt, fakt ist auch sie verballert Strom wie sonst was, und Fakt ist auch, dass du für deutlich weniger, bzw max gleich viel Geld mehr Leistung in Form von 2 HD69X0 Karten bekommst.

    Du willst eine HD6990 mit WaKü, das ist ja schön und gut, aber da gibt es wie Razer sagte nur eine! Rein theoretisch würde für Bf3 sogar eine (!) einzelne HD6970 reichen! Eine GTX570 könnte unter Umständen etwas schächer abschneiden, weil sie weniger VRam hat, aber nur für ein Spiel soviel Knete rauszuwerfen, naja wer's hat. ^^


    Und mal so am Rande, selbst eine HD3850 reicht für heutige Spiele im Normalfall noch locker aus, damit laufen alle akutellen Titel noch mit akzeptablen Grafikeinstellungen.



    Und soviel zum Thema beleidigen! ;)
     
Thema:

Radeon 6990 von welchem Grafikkartenhersteller?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden