Probleme mit Router

Diskutiere und helfe bei Probleme mit Router im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe eine DSL 6000er leitung. Dabei habe ich von Arcor das Zyxel DSL Wlan Modem 200 Bekommen. Wir nutzen das teil Per Lan und per Wlan. Wen nur Lan... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Racer X, 7. Mai 2009.

  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Habe eine DSL 6000er leitung. Dabei habe ich von Arcor das Zyxel DSL Wlan Modem 200 Bekommen. Wir nutzen das teil Per Lan und per Wlan. Wen nur Lan oder nur Wlan an ist habe ich keine Probleme
    Aber wen ich jetzt Beides nutze (Gleichzeitig) resetet das Teil sich immer. Im Sommer Öfters als im winter, hat vermutlich einen zusammen hang mit der Temperatur.
    Aber das Problem besteht ja auch im winter.

    Arcor Selbst äußert sich nicht dazu

    Das ist der Miesepeter

    P.S. Diese Probleme habe ich seit anfang an.
     
    #1 Racer X, 7. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2009
  2. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183

    Auch wenn sich Arcor nicht dazu äußert, ist das ein Gerantiefall.

    Einfach das Teil mit Fehlerbeschreibung zurückschicken bzw. dort anrufen und klären, ob sie ein Austauschgerät schicken können.
     
    #2 Michbeck, 9. Mai 2009
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.974
    Zustimmungen:
    161
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Diese Zyxel Geräte die man kostenlos bekommt sind sehr billige Produkte. Haben oftmals nicht mal Kühlkörper im inneren. War bei nem Kumpel von mir auch immer so... Dagegen das Pro Gerät was wir nun seit 4 oder 5 Jahren haben ist echt top. Hat aber auch riesen Kühlkörper...

    Einschicken bringt meiner Erfahrung nach nur solange etwas, bis das nächste auch wieder anfängt zu spinnen.
    Ob man sich da nicht lieber für bissl Geld ein eigenes Gerät kauft und sich den Ärger in Zukunft spart...
     
    #3 The_LOD2010, 9. Mai 2009
  4. DataLorD
    DataLorD Banned
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Tonne auf, Router rein, Tonne zu. Am besten für kleines Geld ne Fritzbox 7170 in der Bucht schiessen :)
     
    #4 DataLorD, 10. Mai 2009
  5. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Stimmt, "Billig-Router" sind bestens geeignet für den Rund-Ordner. Nen Kumpel hat auch immer Verbindungsprobleme mit seinem "Billig-Router", wenn er WPA2 als Verschlüsselung drin hat.

    Als ich damals zu GMX gewechselt bin, gabs auch nen Router von AVM. Habs dann aber verkauft, weil ich schon ein internes Modem hatte. Jetzt, wo noch der Laptop dazu kam, brauch ich ja nun den Router und hab mir gleich den 3170 geholt. Den kann ich wärmstens empfehlen.
     
    #5 Michbeck, 10. Mai 2009
  6. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Es scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein. Das haben nämlich viele andere User auch, ist irgendwas mit nem Speicher im router. Wen man soviele Webseiten aufhat wird dieser speicher wohl extrem schnell gefüllt
     
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Mein Netgear WGT624 habe ich nun schon 6 Jahre. Tut immer noch einwandfrei. Phätt.

    Im übrigen kosten WLAN Router nicht mehr die Welt. Gerade Dlink hat den LowEnd Bereich überschwemmt. Für 50€ gibts schon gute Geräte. Ob sie die Garantie überleben ist ne andere Sache.
     
    #7 Schweini, 10. Mai 2009
Thema:

Probleme mit Router

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden