Passende Graka für Pentium D940

Diskutiere und helfe bei Passende Graka für Pentium D940 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hoi, da ich noch diesen CPU und nen passendes Board rumliegen hab, wollte ich fragen, welche aktuellere Graka zu diesem Prozessor passen würde, ohne... Discussion in 'Grafikkarten' started by pristi, Jul 13, 2009.

  1. pristi
    pristi Praktikant
    Joined:
    Jun 30, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106231

    Hoi,

    da ich noch diesen CPU und nen passendes Board rumliegen hab, wollte ich fragen, welche aktuellere Graka zu diesem Prozessor passen würde, ohne zu sehr ausgebremst zu werden ?
    Oder macht es überhaupt Sinn, mit dieser CPU noch nen Spiele-System (hauptsächlich in Richtung Sacred2, Sims3, Hellgate u.Ä.) für 1 2 Jahre aufzubauen ?

    Board wäre nen P5N32 SLI (ohne Core2 Support) bzw nen P5Q.


    Greetz,

    pristi
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Such was bei Ebay in der 7800er nVidia oder 3500er ATI Klasse.;)
     
    #2 Schweini, Jul 13, 2009
  3. pristi
    pristi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 30, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106231
    Hmm, klingt fast so, als hätts kaum nen Sinn ne flottere Graka zu holen und in Verbindung mit dem P5Q evtl die CPU in nem Jahr aufzurüsten oder ?
     
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    so schlecht ist der prozessor auch noch nicht, wie wärs mit ner hd4670/4770?
     
  5. pristi
    pristi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 30, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106231
    Hmm, dürften von der Leistung wohl noch ne Weile reichen.
    Thx :)
     
  6. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Am sinnvollsten für den Prozessor wäre wohl irgendwas in der Region 6800gt/ultra, x800/x850 pro/xt/xt pe, x1800gto, 7800gt.

    Je nach dem wie teuer die werden, kannste aber auch 'ne 7900gto/gtx oder 3850 reinstecken.

    Obwohl die 3850 eigentlich schon zu schnell ist, wäre das gerade noch ok und alles schnellere ist ohnehin sinnfrei.
     
    #6 DocFellatio, Jul 13, 2009
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    hatte füher auch ne hd3850 mit nen athlon xp 3000+ (singelcore!!) am laufen und der prozesorre limitierte keineswegs so stark, wie man annehmen könnte.
    btw. hat ne hd4670 einen weit aus geringeren stromverbrauch als ne hd3850 oder geforce 7900, was dafür sprechen würde.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gebrauchte von ebay: Radeon X1950Pro, XT oder Geforce 7900 GS, GT
    neue Grafikkarten:
    Geforce 9600GT
    Radeon HD3850, HD4830
     
    #8 Mr_Lachgas, Jul 13, 2009
  9. pristi
    pristi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 30, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106231
    Hmm, und jetzt ne HD4870/GTX260 besorgen und in nem Jahr für rel lau nen Duo/Quad nachrüsten wäre demnach rel unsinnig ?
    Kein Plan in wiefern sich das auswirkt, dass die CPU für die Graka zu schwach wird.

    System ist für ne Bekannte von mir, der rel wenig Geld zu Verfügung steht, ergo sollte das System möglichst lange für möglichst wenig Geld halten. Daher halt die Frage nach ner etwas "stärkeren" Graka ;)
    (Außer es nimmt sich preislich nix, jetzt nen älteres Modell zu nehmen und in nem Jahr mit der CPU zu nem stärkeren Modell zu greifen - immer schwer abzuschätzen)
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es gibt dann einfach keinen großen leistungschub mehr
    z.B. zwischen einer HD3850 und einer HD4870 würde man kaum einen unterschied beim spielen merken
    haste dann aber später einen Q9550 auf das board, rennt der pc um einiges schneller in spielen
    für weitere aufrüstvorhaben lohnt siche eine starke graka immer
    bloß man muss vorerst mit einbußen klarkommen
     
    #10 Mr_Lachgas, Jul 13, 2009
  11. pristi
    pristi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 30, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    106231

    Ah ok, wenns dann einfach auf nem gewissen Leistungspegel mit dem D940 bleibt is das ok. Hab schon damit gerechnet, dass sich das um einiges stärker auswirkt als "nur" ne 4870 auf dem Niveau einer 3850 zum Beispiel.

    Ergo werd ich wohl zu ner 4870/GTX260 greifen.

    Thx ;)


    Greetz,

    pristi
     
Thema:

Passende Graka für Pentium D940

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice