Sammelthread Nvidia Kepler

Diskutiere und helfe bei Nvidia Kepler im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jap, genau den mein ich. ^^ Damit könnte nVidia die Performance sicher hinbekommen, nur wie gesagt meine ich mal gelesen zu haben, dass AMD die Rechte... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Shadowchaser, 7. Januar 2012.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Jap, genau den mein ich. ^^ Damit könnte nVidia die Performance sicher hinbekommen, nur wie gesagt meine ich mal gelesen zu haben, dass AMD die Rechte am XDR2 hält.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Jo das stimmt wohl...
    Quelle: http://news.ati-forum.de/index.php/news/34-amdati-grafikkarten/2170-rambus-amds-neue-geheimwaffe-gegen-nvidia
     
    #17 Shadowchaser, 7. Januar 2012
  3. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Der Speicher ist zu teuer und wurde abgelehnt.

    Nvidia bekommt den Vollausbau mit 1024 Einheiten.
    LECK MICH AM A.... !

    Glaube nicht das Nvidia gleich vollgas fahren wird.
    Wäre nicht besonders clever, daher halte ich diese Tests auch für utopisch.
    Die GTX 680/780 wird sicher schneller sein als eine HD 7970, daran habe ich kaum zweifel, aber die Frage ist was geht ab wenn es heißt: Moneytime.

    Die meißten Karten momentan kollabieren doch nur am Vrammangel.
    Wann wird eine HD 6990 mal richtig rangenommen?
    Spiele sind doch garnicht up to date und bevor keine PS4 oder X Box 720 ins haus steht wird sich da nicht viel drehen.
    Heute Rechner sind um ein vielfaches schneller und wenn man nicht so sehr die Res. verschwenden würde, würde noch viel viel mehr gehen.

    Ich bin gespannt.
    Man hört das Nvidia auf 1024 Shaders geht und 512Bit.
    Abwarten, noch gibts die nicht mal aufm papier.
     
  4. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Kepler News

    Quelle


    Sollte es wirklich an dem so sein, ist die Kepler Serie doch für den Popo. Alle älteren Games würden somit auf dem Niveau einer GTX580 laufen. Na toll, da brauch ich mir ja keine Kepler holen.:(

    Durch diesen Programmcode ist man dann auch gezwungen, die Karten aus jenem Haus zu kaufen, wo die Spiele besser laufen, die man auch spielt. Schweinerei
     
    #19 Meschugges, 2. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2012
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Blablablabla.. Niemals wird das so sein. Nvidia wird wohl kaum so dumm sein und AMD die Leistungskrone kampflos überlassen.
    Wenn doch, dann ist es halt so - kann man nichts ändern. ^^
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    War das denn je anders?

    Sage nur:
    Ich brauche eine Karte für BF3.
    Antwort: Nimm die GTX 580 die ist in dem Game rund 0,135FPS schneller als die HD 7970 und kostet auch noch etwas weniger.
    Also ganzklar die GTX kaufen.

    War niemals anders und wird auch niemals anders werden/sein.
    Davon leben nunmal die Fanboys.
    Wenn eine GTX 580 beispiel CS 1.6 nicht auf Ultra zum laufen bringt dann weiß ich auch nicht.
    Somal Ultrasettings bei CS 1.6 800x600 auf 16Bit sind (damit man mehr sieht und durchs smokes gucken kann).
    Wenn da eine GTX 580 nicht 101FPS schafft, dann weiß ich auch nicht.

    Wichtig ist.
    Das eine GPU die gewünschten Settings voll ausfahren kann.
    Dabei ist das egal ob die GPU in KrüppelGame A 60FPS hat oder KrüppelGame 100FPS.
    Davon kann sich KrüppelUser A sowieso nichts kaufen auch wenn er meint das er der clevere ist, da sein gewünschtes Game hier 0,1FPS mehr raus haut.
    Die FPS sind vollkommen uninteressant, aber viele SLI Kollegen spielen darauf an.
    Wow 80% mehr FPS aber trotzdem gehen die Settings nicht höher weil ich kein Vram hab.
    Das muss alles ausgewogen sein und wenn ein GTX in dem moment so schlecht ist wie eine GTX, dann ist die GTX ebend eine GTX.
    Das gleiche gilt doch für die CPU, sonst könnten die User mit einem Phenom 2 garnicht mehr spielen, weil er weniger FPS liefert.
     
    #21 RaZeR, 3. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  7. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Angebliche Spezifikationen sind aufgetaucht.

    Darin geht hervor:
    GTX x80 ~ 45% schneller als 7970 (2GB)
    GTX x70 ~ 20% schneller als 7970 (1,75GB)
    GTX x60ti ~ 10% schneller als 7970 (1,5GB)
    GTX x60 ~ GTX 580 (2GB)
    GTX x50ti ~ GTX 570 (1,75GB)
    usw.....

    http://extreme.pcgameshardware.de/u...zifikationen-veroeffentlicht.html#post3927538


    Ich ehrlich gesagt glaube da nicht dran.
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Finde es wenn dann nur komisch, warum Nvidia nichts aus ihrer VRam Geschichte gelernt hat.
    Was nützt das beste Potenzial wenn nichts dahinter steckt.
    Gerade weil man sone investition nicht jedes Jahr macht, fällt man mit dem Vram und der steigenden Auflösung sowie des extremen Verbrauchs von DS ganz schnell wieder auf die Schnauze.
    Naja hoffen wir Nvidia hat drauß gelernt und macht nicht nochmal einen auf GTX 560ti.
     
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich glaube an die Leistungen irgendwie. Aber es sind mal wieder alles nur VRam krüppel.
    Ich würde mir die 7970 kaufen, wenn ich die Wahl zwischen GTX780 und 7970 hätte.
    Es sei denn, es gibt die GTX780 auch mit 4GB. Aber die kostet dann bestimmt 700€. ^^

    BTW: Warum zur Hölle hat die GTX760 mehr VRam als die GTX770?
     
  9. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ich denke mal um Abstand zu bekommen.
    So würde sich aber die mit mehr Vram perfekter für SLI verwenden lassen.
     
  10. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    lol, die vergleichen ihre neuen karten mit den alten... ich glaub da noch nicht dran. Das grüne wird diesmal bestimmt nicht auf nen grünen Zweig kommen. Wenn ich die Kommentare zum Vram hier so überall lese... Na mal gucken was wird, gespannt bin ich auf jeden Fall. An den Stromverbrauch der AMD Karten muss nVidia ja auch erstmal rankommen. Und das wär schon nen klares Plus für AMD wenn nVidia das nicht schafft. Da könn die auch nen paar % langsamer sein. Leistung ist in jedem Fall genug da^^

    MfG Heppy™
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Am 23.März sollen wohl die "Gk104" erscheinen: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien - grafikkarte, kepler, geforce, nvidia

     
    #26 Shadowchaser, 2. März 2012
  12. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Angeblich erste Benches zur GTx 680 von Toms Hardware: Photo Album - Imgur

    sollen irgendwie zur früh online gestellt worden sein.^^

    Ob das jetzt ein Fake ist oder nicht weiß ich nicht. Aber wäre sehr umfangreich...der Fake.:o

    Wenn sich das bewahrheitet hat Nvidia seine Hausaufgaben super erledigt.:great:

    Edit: Ups, war wohl kein Fake. Das Album wurde gelöscht.:joker:
     
    #28 Shadowchaser, 20. März 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2012
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Fake! Wurde gelöscht. ^^
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nein kein Fake. Weil es so schnell gelöscht wurde.

    Die verstoßen sonst gegen die NDA.;)
     
    #30 Shadowchaser, 20. März 2012
Thema:

Nvidia Kepler

Die Seite wird geladen...

Nvidia Kepler - Similar Threads - Nvidia Kepler

Forum Datum

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud: NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud Spieler können direkt zum Release über die Cloud-Gaming-Plattform loslegen, egal ob sie die Version für PC Game Pass,...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Nvidia Kepler solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden