Sammelthread Nvidia Kepler

Diskutiere und helfe bei Nvidia Kepler im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jo, der muß jede Menge Know-How und Selbstsicherheit besitzen.^^ Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Shadowchaser, 7. Januar 2012.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Jo, der muß jede Menge Know-How und Selbstsicherheit besitzen.^^
     
    #136 Shadowchaser, 28. März 2012
  2. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134

    Nö, nen Arbeitgeber, der ihm dann eben mal eine neue Karte hinlegt. Dem Vernehmen nach ist Kingpin nicht nur durch EVGA gesponsort, sondern mittlerweile dort angestellt. Logisch, daß man Ersatz für Shamino brauchte, der bekanntermaßen zu Asus abgewandert ist.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #138 Shadowchaser, 28. März 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Braucht eh kein Schwein. Das saugt Leistung und VRam bis ins Unendliche. Meine Meinung.
     
  5. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Jo Downsampling ist auch mir etwas zu viel Arbeit da hau ich lieber mal eben SuperSampling rein ohne das ich mit meinem Monitor noch rumfuchteln muss, zweitens klappt Downsampling auch net so ohne mit jedem Treiber bzw. Spiel :(

    Hab die 680 gestern bei mir eingebaut hab noch nix geteset nur Treiber drauf und per nvidia Inspector für Mass Effect 1 4x SGSSAA + Ambient Occlusion angemacht, ruckelt etwas mehr als wie bei der 7970 (statt 40-60 fps ca. 30-50 liegt aber sicher daran das die 7970 kein forciertes Ambient Occlusion kann) aber die Karte ist leise, mein lieber hab da echt nen Prachtteil erwischt, rennt meist ohne irgendwas rumgedreht zu haben bei max 83 °C @ 60% Fanspeed (man hört nur die Luft zirkulieren, keine Nebengeräusche) und mein Turbo geht auch bis 1137mhz wenn die Temps unter 80°C sind, ab 80°C aufwärts sind noch ca. 1113mhz drin. Und das wichtigste 120HZ funktionieren wieder Problemlos, was bei der 7970 leider nicht der Fall war :rolleyes:
     
  6. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, nutze ich Downsampling mit den GTX 680. Funktioniert problemlos, BF3 läuft so endlich nicht mehr in Zeitlupe, wie es bei der GTX 580 trotz OC beim Downsampling war.

    @sLiX: nicht immer davon ausgehen, daß Deine von Horizont bestimmte Meinung die einzige Realität ist, es soll Schweine geben, die Downsampling baruchen und/oder wollen. Und schön, daß Du diese User als Schweine beleidigst.
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    xD.. "Braucht eh kein Schwein" ist eine Redewendung, aber egal.
    Leute wie du mit genügend Power können es ja benutzen, hab ich nichts gegen.
    Aber für normale Gamer mit nicht so leistungsstarker Hardware ist das sinnlos. ;)

    Aber wenn du meinst, dass ich wieder Quatsch erzähle von wegen für normale Gamer sinnlos..
    Dann gebe ich dir mal meine GTX570 und du haust in BF3 mal fett Downsampling rein und spielst schön flüssig auf Ultra. Was hälst du davon? ^^
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich brauche sowas auch nicht aber wer es nutzen will solls nutzen.
     
    #143 Shadowchaser, 29. März 2012
  9. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    sLiX: Irgend etwas hast Du hier nicht verstanden, oder? Kann es manchmal sein, daß ich schon vor Tagen und auch heute in diesem Thread geschrieben habe, daß Downsampling in BF3 selbst auf meiner GTX 580 @1000MHz unspielbar war, weil das Game nur noch in Zeitlupe ablief?
     
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Na also, dann solltest du mir ja eigendlich zustimmen und mich hier nicht dumm angehen, oder? ;)
    Dann müsstest du ja auch meine Aussage verstehen, dass ich im Namen von normal bestückten Gamern geredet habe und nicht von solchen Ausnahmen wie dir.
     
  11. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Es gibt genügend User, die Monitore kleiner FullHD haben, bei denen läuft Downsampling auch auf den GTX 4x0/5x0 recht gut, da sie die berechnete Auflösung nicht ganz so hoch stellen müssen. Und die Bildqualität, die man damit erreicht, ist absolut überzeugend.
     
  12. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    @FrankPr geht bei dir BF3 mit 2xSGSSAA bzw. 4xSGSSAA flüssig in form von spielbar? Würd mich nur interessieren, da ich eben Mass Effect 2 begonnen habe und die fps mit eben 4xSGSSAA + Quality Ambient Occlusion, doch recht weit auf 10fps runter sind. Hab auch nen Quickrun 3DM11 gemacht sollte eigentlich passen soweit, aber irgendwie kommt mir die Performance so niedrig vor, hab ja vor paar Monaten ja Skyrim mit eben 4xSGSSAA + AO gezockt mit ner 580 @ 900Mhz und da hatte ich eigentlich fast immer 40fps so um den Dreh.
     
  13. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
  14. 1awd1
    1awd1 Praktikant
    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    153575
    Man sollte auch nicht vergessen, dass es auch andere Spiele als nur BF gibt. Ich nutze Downsampling bei jeder meiner Rennsims und da funktioniert es auch mit der ollen 580er. :)
     
  15. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Gibts eig. mal wieder was Neues bezüglich der kleinen Kepler (660, 670)?
    Laut vielen Gerüchten sollten die ja bereits Ende März erscheinen, aber bisher hat nVidia nicht mal eine Ankündigung gemacht. :confused:
     
  16. HisN
    HisN Gast

    Grafikkarte für Office-Rechner Setup aus 3 Bildschirmen

    Und nicht vergessen: AMD ab HD5000 und Nvidia ab Kepler können 3 Monitore gleichzeitig.
    Wobei Deine verlinkte 710 ja mit "Kepler" angegeben ist, ich dachte aber eigentlich dass das ganze erst bei der 730 losgeht. Da würde ich auch vorsichtig sein.
     
    #3 HisN
  17. Cook2211
    Cook2211 Gast

    [Erklärung] Mikroruckler

    AW: [Erklärung] Mikroruckler

    MegGalvtron schrieb: Wer hat eigentlich die Mikroruckler besser im Grff, die NVidia oder die Radeon ? Zum Vergrößern anklicken....
    Also Nvidia steht da aktuell etwas besser da, wie Tests bestätigen. Bei Kepler, speziell bei der GTX690, haben sie einen Schritt nach vorne gemacht um die MR besser einzudämmen.
     
    #3 Cook2211
  18. Deimos
    Deimos Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    ;4384740 schrieb: Nvidia erst ab SLI und da heißt es Nvidia Surround o.ä. Zum Vergrößern anklicken....
    Nope, die neuen Kepler-Karten sind bereits als S-GPUs fähig, vier Monitore zu betreiben.

    Allerdings soll es gem. diversen Berichten noch nicht an Eyefinity rankommen (Kompatibilität usw.). Habs selber aber noch nie in Aktion gesehen.
     
    #3 Deimos
  19. Hawky1980
    Hawky1980 Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    #3 Hawky1980
  20. HisN
    HisN Gast

    Kaufberatung Grafikkarte

    Aber das geht nicht ewig zurück. Ob seine alte Graka das auch kann? Bei Turing bin ich mir sicher ... Pascal oder Kepler? Ich weiß nicht so recht.
     
    #3 HisN
Thema:

Nvidia Kepler

Die Seite wird geladen...

Nvidia Kepler - Similar Threads - Nvidia Kepler

Forum Datum

NVIDIA GeForce NOW: Cloud-Gaming-Dienst mit Sommer-Angeboten

NVIDIA GeForce NOW: Cloud-Gaming-Dienst mit Sommer-Angeboten: NVIDIA GeForce NOW: Cloud-Gaming-Dienst mit Sommer-Angeboten Der Dienst bietet aktuell Performance Day Passes mit einem Preisnachlass von 40 Prozent an. Ein Detail dabei: Wer sich nach dem Testen...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:54 Uhr

Nvidia DLSS Multi Frame Generation (MFG) ausprobiert

Nvidia DLSS Multi Frame Generation (MFG) ausprobiert: Nvidia DLSS Multi Frame Generation (MFG) ausprobiert Während die Leistung gegenüber der GeForce RTX 4080, welche ich zuvor im Gebrauch gehabt habe, relativ überschaubar gewachsen ist, gibt es...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:36 Uhr

Firefox 139.0.1 behebt Grafikprobleme mit NVIDIA-Karten

Firefox 139.0.1 behebt Grafikprobleme mit NVIDIA-Karten: Firefox 139.0.1 behebt Grafikprobleme mit NVIDIA-Karten Die Version 139.0.1 adressiert ein spezifisches Problem, das Nutzer mit NVIDIA-Grafikkarten nach dem Update auf Firefox 139 beobachtet...
User-Neuigkeiten 29. Mai 2025

NVIDIA GeForce NOW: Neue Spiele und Sommeraktion mit 40 Prozent Rabatt auf Halbjahres-Abos

NVIDIA GeForce NOW: Neue Spiele und Sommeraktion mit 40 Prozent Rabatt auf Halbjahres-Abos: NVIDIA GeForce NOW: Neue Spiele und Sommeraktion mit 40 Prozent Rabatt auf Halbjahres-Abos Interessenten können sich für begrenzte Zeit die Performance-Mitgliedschaft mit einem Rabatt von 40...
User-Neuigkeiten 22. Mai 2025

Nvidia Project G-Assist: KI-Assistent erhält frische Plugins für Discord, Spotify und mehr

Nvidia Project G-Assist: KI-Assistent erhält frische Plugins für Discord, Spotify und mehr: Nvidia Project G-Assist: KI-Assistent erhält frische Plugins für Discord, Spotify und mehr einem Jahr hatte Nvidia mit Project G-Assist einen KI-Assistenten vorgestellt, der auf Basis eines LLMs...
User-Neuigkeiten 19. Mai 2025

Samsung OLED-TVs 2025: NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für besseres Gaming

Samsung OLED-TVs 2025: NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für besseres Gaming: Samsung OLED-TVs 2025: NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität für besseres Gaming Der koreanische Hersteller stattet seine Premium-Fernseher mit NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität aus. Diese Technologie...
User-Neuigkeiten 19. Mai 2025

Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia

Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia: Nintendo Switch 2: Mehr Details zum Chip von Nvidia Juni 2025. Aktuell ist die Konsole durch Vorbestellungen weitgehend ausverkauft – trotz des, im Vergleich mit dem direkten Vorgängermodell,...
User-Neuigkeiten 8. Mai 2025

Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update

Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update: Shield Experience Upgrade 9.2.1: Nvidia Shield TV erhält Firmware-Update Die Version 9.2.1 (Build 33.2.0.326) steht ab sofort für alle Shield- und Shield-Pro-Modelle zur Verfügung und bringt...
User-Neuigkeiten 7. Mai 2025

Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming

Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming: Nvidia GeForce Now: Diese Spiele sind im Mai 2025 neu im Cloud-Gaming schon bald neu im Cloud-Gaming via GeForce Now nutzen könnt. Voraussetzung ist jeweils, dass ihr die Spiele in einem der...
User-Neuigkeiten 2. Mai 2025

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter: NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter Besitzer einer GeForce RTX können damit ihren digitalen Helfer nach eigenen Vorstellungen erweitern und anpassen.. . NVIDIA macht G-Assist mit...
User-Neuigkeiten 25. April 2025

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an: NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an Bethesdas überarbeitete Version des 2006er-Spiels präsentiert sich nicht nur mit verbesserter Grafik, sondern auch...
User-Neuigkeiten 24. April 2025

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei: Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei Im Zentrum steht dabei Ray- bzw. Pathtracing. Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Nvidia Kepler schon 2011?

Nvidia Kepler schon 2011?: Und wieder wendet sich das Blatt: So soll Nvidia kommende Grafikkarten auf Kepler-Basis doch noch 2011 in den Handel gelangen und zwar mit bis zu 45 Prozent höheren Taktfrequenzen im Vergleich zum...
Grafikkarten 7. November 2011
Nvidia Kepler solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden