NVIDIA GeForce GTX570 - 550W an 400W Netzteil?

Diskutiere und helfe bei NVIDIA GeForce GTX570 - 550W an 400W Netzteil? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; *Seufz* Eure ganzen hyperschnellen Büchsen mit zig GB RAM machen mir irgendwie so langsam Komplexe :cry: dann musst du mal genauer hinschauen ich habe... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von LWChris, 19. Januar 2011.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    dann musst du mal genauer hinschauen
    ich habe 2,5 Jahre alten RAM und Mainboard verbaut
    eine gebrauchte High End Grafikkarte nachträglich verbaut
    richtig investiert habe ich nur in die aktuelle CPU (dem Phenom II X6)
    mit 150 € und beim Netzteil vor 2 Jahren mit auch 150 €
    kleinkram wie neue lüfter oder mal ne festplatte kam zwischendurch
    auf einen schlag teuer aufrüsten habe ich auch nie gemacht, weil mir einfach das budget fehlte
    das teuerste war 266 € auf einmal (August 2008: AMD Phenom X4 9750, ASUS M3N-H/HDMI und Corsair XMS2 4 GB DDR2-800)

    selber rüste ich immer nur einzelne teile stück für stück übers jahr verteilt auf, dann ists nicht so teuer und man ist immer auf aktuellem leistungsstand
     
  2. LWChris
    LWChris PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    145934

    Hm, soo, neues Problem. Ich glaube, ich kann mir keine Karte mit irgendeinem externen Stromanschluss kaufen. Ich hab leider absolute keine Ahnung von Mainboards, aber auf den ersten Blick sehe ich da nicht, wo ich Stromkabel anschließen könnte.

    Und wegen RAM: kann ich eh vergessen, ein Kumpel von mir hat gesagt, die Medion Boards sind so getrimmt, dass man mit mehr als den vorher eingebauten RAM Blöcken eh nur Ärger hat.
     
  3. LWChris
    LWChris PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    145934
    So, ich muss das nochmal pushen. Gibt es mit der 8800 GTX vergleichbare Grafikkarten, die auf 400 Watt laufen, ja oder nein? Alles was ich will ist Need for Speed Hot Pursuit online zu spielen. Ich hab sowas von derbst die Schnauze voll davon, 4 Kilometer vor dem Ziel nur noch alle 5 Sekunden ein total verbugtes Bild angezeigt zu bekommen.
    Ich kann so gut fahren wie ich will und selten mal kann, am Ende vermasselt es mir die scheiß Grafikkarte...

    OT, an alle Zocker die NFS nicht kennen: Bei NFS einen Bildausfall zu haben ist vergleichbar wie in Counter Strike bei einem RAID beim Überqueren der Straße auf einmal 10 Sekunden lang nur schwarzen Monitor zu haben - das TODESURTEIL. Ohne zu lenken ist in NFS ein Crash nach spätestens 8 Sekunden quasi vorprogrammiert (Gegenverkehr, Mittelinseln, Haarnadelkurven, Waffen anderer Spieler).
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #34 Shadowchaser, 22. Februar 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wieso sprichst du eigentlich von der 8800GTX?
    dachte du hast ne 8600GT
     
  6. LWChris
    LWChris PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    145934
    @Shadowchaser: Gut, also komm ich um ein neues Netzteil nicht drumherum? Werde mal sehen, was sich da machen lässt. Ich hab wie gesagt wenig Ahnung von Hardware, Mainboardsteckplätzen etc. und hab einfach immer Angst, dass ich da was ausbaue und es dann gar nicht mehr funktionstüchtig wieder hinbekomme. Darum hab ich mir ja auch damals einen Zusammenbau- und relativ wartungsfreien Medion PC gekauft. Also ohne neues Netzteil keine gute Graka? Naja, wenn's sein muss, werd ich mich wohl rantrauen müssen :) Bin ja kein 100% Ahnungsloser, aber eben nur Rookie :D

    @Mr_Lachgas: Weil mein Freund eine 8800GTX hat und bei ihm läuft es absolut flüssig auf höchster Auflösung, ebenso GTA IV und alle anderen NFS Spiele (z. B. Undercover und Pro Street).
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    GTA IV auf höchster auflösung bezweifel ich mit ner 8800GTX,
    denn da hat die karte zu wenig speicher
    und für Need For Speed Shift usw. ist die karte auch nicht mehr etwas für hohe einstellungen, ganz ehrlich
    netzteil und grafikkarte erneuern ist ja kein großes ding
    merkern/aufschreiben wo welcher stecker beim alten netzteil gesessen hat
    neues NT einbauen, kabel gut verlegen und entsprechend wieder anschließen

    Netzteil auswählen:
    aus dem Bereich "High Gaming PCs"
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung-kaufberatung/88056-netzteil-ubersicht.html#post726635

    und als grafikkarte:
    http://geizhals.at/deutschland/a599142.html
    eine echt gute karte, hatte ich erst getestet
    dank der 2048 MB geht GTA IV erst komplett auf anschlag zu zocken
    die karte ist immer leise, im Idle, unter Last, sogar unter Furmark
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @LWChris: Wenn du nen Komplett-PC hast wird das NEtzteil was drin ist nicht viel taugen. Man kann damit zwar auch den PC betreiben aber die Risiken das was kaputt geht sind höher. Und oft sind solche Netzteile auch schwächer als angegeben. Z.B. hat ein 400W Markennetzteil mehr Power als ein NoName NT mit 400W.

    @MrLachgas: Was ist denn an dem Netzteil schlechter was ich vorgeschlagen habe? Du hast bei den HighGaming PCs auch nen Superflower Golden Green drin. Nur das das hier 550 anstatt 600W hat. 600W wäre eh übertrieben, auch bei einer Gxt 570 oder HD 6950. Naja, sollte auch nur nen Beispiel sein. Es würde auch nen Pure Power 530W reichen oder nen Coolermaster Silent Pro 500W.

    Und das mit GTA 4 ist echt ne Ausnahme. 2Gb werden in 99,9% der Spiele nicht genutzt, es sei denn man hat mehrere Monitore dran hängen. Klar ist es immer besser mehr zu haben als zu wenig, aber wollte das nochmal gesagt haben. Wenn er sowieso Nvidia will hat sich das eh erledigt.

    So, schönen Abend noch!;)
     
    #38 Shadowchaser, 22. Februar 2011
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wo hab ich denn eine aussage dazu getroffen?
    wollte ihm nur eine auswahl bieten
    du hast ein sehr gutes netzteil vorgeschlagen
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, sorry.;) Ne das mit der Auswahl ist schon richtig. Gibt ja mehrere gute HErsteller und GEräte.
    Hatte nur jetzt mal Golden Green vorgeschlagen, sonst meistens was anderes.^^

    Hau rein. :)

    Edit: Solange wir uns immer konstruktiv ergänzen ist das ja alles kein Thema!
     
    #40 Shadowchaser, 22. Februar 2011
  11. LWChris
    LWChris PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    145934
    Ich selber hab GTA IV auch gar nicht, war nur ein Beispiel.

    @ Mr_Lachgas: Danke für den Link zur GraKa, aber wenn ich mir das so angucke: 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX

    Ich glaub um CrossFire kommt man bei AMD nicht mehr drumherum, aber der ganze Rest? Ich hab 1 22" 1680 x 1050 Monitor DVI. Meine Soundkarte ist vollkommen ausreichend. Bezahle ich da nicht für Technik, die sinnlos im PC verrottet? :confused:
     
  12. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ich denke auch, dass mit der 6950'er mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre bei 1680x1050..da reicht eine 1Gig GTX460/GTX560(Ti).

    Ps: "CrossFireX" bezieht sich in der Angabe auf die Möglichkeit, es zu nutzen. Nicht darauf, dass es vorhanden ist.;)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @LWChris: HDMI und Soundchip haben die neuen Grafikkarten schon alle standardmäßig. Egal ob Nvidia oder AMD.

    Würde dir in deinem Fall wirklich zu nen gescheiten NEtzteil und maximal einer Gtx 560 raten. Andere Alternative da runter wäre noch ne HD 6870(oder GTx 460, wie von Greyfoxx vorgeschlagen). Würde eventuell auch mit deinen alten NT laufen, aber wie gesagt, ist wahrscheinlich nen Billig-Nt.
     
    #43 Shadowchaser, 23. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2011
  14. Quakemaster
    Quakemaster PC-User
    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    6234
    Steam-ID:
    QUAKEMASTER
    ich finde es immer witzig wie oft ich in diversen Foren lesen reicht mein Netzteil noch usw
    anscheint kennt kaum einer die Seite http://www.extreme.outervision.com/psucalculatorlite.jsp

    Der richtet sich an die Leistungsaufname der Hardware in voller auslastung (bei z.B. CPU und grafikkarte).

    Einfach die Hardware die man hat eingeben und dann am ende errechnen lassen und man sieht wie viel Watt man benötigen würde.

    z.B. Die Hardware bei meinem PC war mein altes Netzteil bei nur einer Graffikkarte (in dem fall dann die GTX580) um 5 Watt zu schwach
     
    #44 Quakemaster, 23. Februar 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kenne mehere solcher Seiten. Oft stimmen die Werte nicht. Was die jetzt taugt weiß ich nicht, habe ich nicht überprüft.
    Das mag sein aber kommt immer drauf an was für nen NT verbaut ist und wieviel Leistung es wirklich hat. Außerdem kann sich ein Billig-NT schneller verabschieden und andere Hardware mit in den Tod reissen. Gerade bei Komplettrechnern werden solche Netzteile oft verbaut.
     
    #45 Shadowchaser, 23. Februar 2011
Thema:

NVIDIA GeForce GTX570 - 550W an 400W Netzteil?

Die Seite wird geladen...

NVIDIA GeForce GTX570 - 550W an 400W Netzteil? - Similar Threads - NVIDIA GeForce GTX570

Forum Datum

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips: NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips Habt ihr vielleicht am Rande mitbekommen: Es gab, natürlich aus den USA, Vorschläge, dass Chips sich lokalisieren lassen. Warum? Damit man...
User-Neuigkeiten Heute um 11:04 Uhr

GeForce NOW: Mafia und Grounded 2 kommen in die Cloud

GeForce NOW: Mafia und Grounded 2 kommen in die Cloud: GeForce NOW: Mafia und Grounded 2 kommen in die Cloud Mit Mafia: The Old Country erscheint am 8. August ein neuer Teil der bekannten Gangster-Saga auf Steam. GeForce NOW: Mafia und Grounded 2...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:45 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud: NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud Spieler können direkt zum Release über die Cloud-Gaming-Plattform loslegen, egal ob sie die Version für PC Game Pass,...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

GeForce NOW: RoboCop kehrt in die Cloud zurück

GeForce NOW: RoboCop kehrt in die Cloud zurück: GeForce NOW: RoboCop kehrt in die Cloud zurück Der Titel von Nacon bringt die ikonische Figur zurück auf die Straßen von Old Detroit, wobei Spieler dank Cloud-Streaming nicht mehr an...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform: GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform Das Spiel, das sich auf Steam bereits auf Platz 12 der meistgespielten Titel hochgearbeitet hat, steht ab sofort für...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

GeForce NOW: 20 neue Spiele im Juli: Killing Floor 3 direkt zum Start dabei

GeForce NOW: 20 neue Spiele im Juli: Killing Floor 3 direkt zum Start dabei: GeForce NOW: 20 neue Spiele im Juli: Killing Floor 3 direkt zum Start dabei Insgesamt werden im Laufe des Monats 20 neue Titel in die Cloud-Gaming-Bibliothek aufgenommen, sechs davon sind bereits...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
NVIDIA GeForce GTX570 - 550W an 400W Netzteil? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden