Diskussionsthread HD 6950 mit Phenom X4 9850 BE

Diskutiere und helfe bei HD 6950 mit Phenom X4 9850 BE im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; moin hätte mal ne frage, ob vom kauf einer HD 6950 völlig abzuraten ist, wenn man 4 GB Ram und einen Phenom X4 9850 BE Grund: Beim Kumpel ist die... Discussion in 'Grafikkarten' started by Mr_Lachgas, Jan 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    moin
    hätte mal ne frage, ob vom kauf einer HD 6950 völlig abzuraten ist,
    wenn man 4 GB Ram und einen Phenom X4 9850 BE

    Grund: Beim Kumpel ist die Grafikkarte durchgebrannt (HD 4850)
    nun möchte er am liebsten gleich eine starke Grafikkarte haben
    nun hab ich mir auch gedacht, kaufste ihm eine HD 6950 2 GB
    und später kann man immernoch eine starke cpu nachrüsten
    ich könnte auch versuchen die jetzige CPU zu übertakten
    ist ja schließlich eine Black Edition CPU
    was sagt ihr dazu, irgendwelche anregungen?
     
    #1 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Es geht dir effektiv um eventuelle Lags, die beim Transport Grafikdaten<->GPU auftreten "könnten" durch eine zu schwache CPU, oder? Nur zum allgemeinen Verständnis meinerseits...
     
    #2 GreyFoxX, Jan 31, 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mehr ob es ne alternative wäre eine andere Grafikkarte zu nehmen
    z.B. HD 5770 und dazu eine Phenom II CPU
    oder ob die wahl so besser wäre, sodass man später halt noch ne cpu nachrüsten kann

    knapp 250 € ist ja auch schon ein ganz schöner preis bloß für ne grafikkarte (meine meinung)
     
    #3 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Welche Auflösung ist denn zu befeuern??
     
    #4 GreyFoxX, Jan 31, 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    22" LCD, also 1680x1050
    aber er wollte so schnell auch keine neue Grafikkarte mehr kaufen
    von den 2048 MB war er schon angetan
     
    #5 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Hmmmm...die Frage ist, ob bei der Auflösung eine große Karte mit soviel VRam Sinn macht...ist auf jeden Fall zukunftssicherer, wenn man auf Spielereien SGAA und AF bei hohen Auflösungen Wert legt/darauf hinarbeitet. Einzig eine schwache CPU kann dann zum Flaschenhals werden, was den Transport/Anlieferung der Grafikdaten angeht...
     
    #6 GreyFoxX, Jan 31, 2011
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich werde mal sehen, ob ich die cpu stabil auf 3 GHz bekomme
    dann sollte das wohl einigermaßen laufen
    netzteil hat 650 Watt (54 A 12 V Schiene), also auch mehr als ausreichend
     
    #7 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
  8. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ich denke auch, das eine 6950 da eine gute Wahl ist, obwohl der 2gig Speicher überhaupt nichts bringt und sozusagen einfach überflüssig ist.


    Auf 3,0 Ghz müsstest Du schon Temperaturprobleme bekommen und das wird im alltag nicht zu bewältigen sein. Guck mal, in welchen Rahmen er stabil und akzeptabele Temps hat. 2,8 sollten erstmal reichen.
     
    #8 Meschugges, Jan 31, 2011
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich hab sowieso nen dicken CPU kühler verbaut
    und ein sharkoon rebel9 vollgestopft mit 120 mm lüftern
    von daher sollte die kühlung kein problem sein
    höchstens das mainboard kann das oc verhindern
    ASUS M3A78
    AMD 770 Chipsatz, SB 700 und 140W CPU Support
     
    #9 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    habe ja selber 1024 MB Grafikspeicher
    begrenzen tut es nur bei GTA IV
    bleibt abzuwarten, ob es zu zukunft auch noch reicht
    mein kumpel hat aber auch nen 42" LCD Fernseher, weiß nicht,
    ob er mal auf die idee kommt den pc dort anzuschließen
    da wären dann wiederum die 2 GB besser
    denke ich nehm ruhig die HD 6950 2 GB
    die leistungsaufnahme ist ja auch nicht so immens hoch
    danke für die hilfe:great:
     
    #11 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Seine CPU rennt bei 2,9-2,95Ghz gegen eine Wand.
    3Ghz Bug nannte man es damals.
    Grund sein Chipsatz.

    Zu überwinden ist es nur mit einem 790X Chipsatz.
    habe mir damals ein neues Board deshalb gekauft.
    Schlimmster Fehler überhaupt.

    Mein 9950BE war bei 3120Mhz zu ende.
    Lausige Leistung somal mich ein Phenom II 925 dabei locker weg steckte.

    meien GTX 260² war ganz klar unterfordert.
    Meine 3870x2 lief auch nicht auf Anschlag.

    Eine 6950 ist garnichts für die CPU.
    Er wird dadurch nicht mehr Leistung ernten als mit einer 6850.
    Es ist völlig gleich was du da taktest.

    42" sind auch nur Full HD.
    Mehr Zoll bedeutet ja nicht mehr Pixel.
    2GB VRam sind schon sehr gut für heutige Systeme.
    Ich ärger mich eine 6870 genommen zu haben.
    Da 1GB zwar akzeptabel ist aber auch nicht mehr.
    Ich hänge immer am VRam limit und das nervt mich ungemein.

    Mind 1,3GB+ sollte eine Leistungsstarke karte schon aufweisen.
    Mit etwas AA und MSAA bekommt man das schnell voll.
    Finde aber eine 6950 völlig fail bei der CPU.
    Sie wird sich zu tote langweilen das sag ich ihm gleich.

    Eine 6850 für 140€ wäre die bessere Alternative.
    Somal ich eh eine 6950 nur wegen dem Flash kaufen würde.
    Sonst hat eine 6950 wenig aufm Kasten ist nicht schneller wie eine 5870.
    So wäre eine 6950 Geldverschwendung.

    Würde die Karte für den Phenom I nicht nehmen.
    Selbst mit einer HD 5770 wäre die CPU schon an der Grenze.

    Kann mit einer 6870 alles auf Full HD spielen wenn man sich mit AA zusammen reißt.
    Sprich max 4-6x AA.

    Denke das ist ok.
    Würde ihm ne 6850 ans herz legen.
    Er spart 100€ und soll sich davon was schönes kaufen.
    Vielleicht sogar einen 955BE ;)

    Hier 2 Bilder von dem lahmarschigen 9950BE..
    06:


    Vantage:


    Selbst ein E8400 hat 5FPS mehr rausgeholt von 30 als der AMD:
    http://hwbot.org/community/submissi...performance_geforce_gtx_260_216sp_14168_marks
    Und ne GTX 260² ist ne ganz andere Liga als ne 6950.

    Hier System vom Kumpel sieht man sehr schön das der 9950BE über 3Ghz gerade so die GTX bedienen konnte:
    http://hwbot.org/community/user/masterchief79

    Obwohl ich finde das 5FPS bei 30FPS schon ne menge sind.
    note by moderator Mr_Lachgas:
    Bilder in Beträgen sind bis 900 * 900 Pixel (Breite * Höhe) erlaubt.
     
    #12 RaZeR, Jan 31, 2011
    Last edited by a moderator: Jan 31, 2011
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nunja ich hatte ja auch selber einen Phenom X4 9750 und habe diesen vor kurzem durch einen Phenom II X6 1055T ersetzt,
    weil ich den eindruck hatte, dass meine HD 4890 gebremst wird

    denke mal wenn ich ihm die grafikkarte besorge und der performance schub nicht stark genug ist,
    dann wird er schon einlenken und über eine stärkere CPU nachdenken

    dachte damals die Quadcore CPUs würden locker 5 Jahre Gaming zulassen
    bin mal gespannt wie sich das verhält
    als die CPUs rauskamen waren diese vor allem nicht so gut, weil maximal 2 kerne genutzt wurden, die spiele waren noch nicht so weit
    heute sind die meisten spiele soweit 4 kerne zu nutzen
     
    #13 Mr_Lachgas, Jan 31, 2011
    Last edited: Jan 31, 2011
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja das stimmt viele spiele nutzen 3 Kerne sehr gut 4 ansatzweise.

    Naja der Phenom I war schon damals ne Krücke fand ich.
    Habe ihn mir nur gekauft um günstig nen Quad zu haben.
    gefühlt war er langsamer als mein alter 775 DualCore.

    Der Phenom I war kein Vergleich zum Phenom II.
    Das war wie 1156 i5 vs Sandy.

    Die CPU wird ihn garantiert bremsen.
    Das übertakten kann er sich sparen bringt kaum bis garnichts.

    Die Quads hielten auch gute 5 Jahre.
    Siehe 775.
    Aber der Phenom I war einfach nur ne Fehlproduktion, verlockend der preis
    und die Kerne damals war es echt viel 4 Kerne zu haben.

    Wie gesagt würde die 6950 nur für einen flasch nehmen.
    Sonst kann er sich die 240 kröten sparen.
    Da würde ich dann lieber zur GTX 560ti greifen für 209 Taler
    oder zur 6850 für 145 Taler.
    Wenn es sein muss dann auch noch ne 6870.

    Zocke alle neuen Spiele (Dead Space II Full HD alles an mit einer Karte flüssig), auch Spiele wie Race Driver Grid, NFS HP, laufen auf Full HD mit mind 2-4x AA ohne probleme.

    Finde die 240€bei eienr 6950 falsch investiert.
    Kaum leistung für das geld nur 2GB Vram, das ist der einzigste Vorteil.
     
  15. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Auf jedenfall erstmal in eine neue Graka investieren, da die alte defekt ist, welche lass ich mal offen. Dann läuft die Kiste wenigstens erstmal wieder.
    Die 6950 ist doch okay für die nähere Zukunft, die soll es doch auch demnächst mit 1Gig geben.

    Dann kann man sich in Ruhe gedanken um ein neues Board und CPU machen.
     
    #15 Meschugges, Feb 1, 2011
Thema:

HD 6950 mit Phenom X4 9850 BE

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice