PhysX-Karten nutzbar?

Diskutiere und helfe bei PhysX-Karten nutzbar? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bin grade hier drüber gestolpert: http://www.nvidia.de/object/physx_9.10.0129_de.html Besonders interessant ist dies: Laufzeit-Upgrade NUR für... Discussion in 'Grafikkarten' started by Jläbbischer, Jun 8, 2010.

  1. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Joined:
    Nov 30, 2008
    Messages:
    205
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer

    Bin grade hier drüber gestolpert:

    http://www.nvidia.de/object/physx_9.10.0129_de.html

    Besonders interessant ist dies:

    Bedeutet das, dass man eine PhysX-Karte im Rechner zusammen mit ner ATI-GraKa nutzen kann, ohne dass der Treiber sich wegen der ATI abschaltet? Meine, was gelesen zu haben, dass das in der Vergangenheit passiert sein soll.

    Das wäre nämlich ideal, da ich dann doch in den Genuss von PhysX käme, ohne mir nen neues Mainboard und ne NVidia-Karte zulegen zu müssen, sofern man die Beschleunigerkarten noch bekommt.

    note by moderator Mr_Lachgas:
    Hab das Ganze mal hier hin verschoben, geht ja schließlich um Grafikkarten.
     
    #1 Jläbbischer, Jun 8, 2010
    Last edited by a moderator: Jun 8, 2010
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Mit dem neusten PhysX-Treiber von nVidia wurde diese Sperre bei ATi-Grafikkarten heruasgenommen, sodass man wieder nVidia Grafikkarten als PhysX-Beschleuniger zu einer ATi Graifkkarte hinzufügen kann, ob es allerdings beabsichtigt oder aus Versehen war, wurde von nVidia bisher nicht kommentiert!

    Aber kann man denn nicht einfach irgendeine nVidia-Grafikkarte nehmen und diese als PhysX-Beschleuniger nutzen?!
     
    #2 BlackPitcher, Jun 8, 2010
  3. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    japp das geht, aber nur unter Windows 7 soweit ich weiß, da Win7 zulässt nvidia und ati Treiber gleichzeitig zu installieren.
     
    #3 ProView, Jun 8, 2010
  4. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Meines Wissens ging dies unter vorherigen Windows Versionen auch, bis nVidia mit einem neuen PhysX-Treiber uns einen Strich durhc die Rechnung gemacht hat und diesen sogenannten Hybrid durch den Treiber unterbunden hat, wie genau, das weiß ich im Moment nicht!

    Außerdem ist irgendein Hybrid-Chip nötig, oder sowas, ohne Weiteres war das glaube ich nicht möglich!
     
    #4 BlackPitcher, Jun 8, 2010
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    ne, wir haben doch hier im Grafikkarten Bereich auch ne Anleitung dazu.

    ATi als Hauptkarte + nVidia als PhysX Karte, da brauchst keinen Hybrid Chip.
    hier nochmal ne andere Anleitung dazu.
     
    #5 ProView, Jun 8, 2010
    1 person likes this.
  6. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ohja danke, so war das also, mit Hybrid-Mod, wusste doch dass da irgendwas war! R+ dafür!
     
    #6 BlackPitcher, Jun 8, 2010
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    mich reizt es auch, irgendwann teste ich das noch ;)
     
    #7 ProView, Jun 8, 2010
  8. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 30, 2008
    Messages:
    205
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer
    ATI und NVidia geht allerdings nur, wenn man ein Board mit zwei vollen PCI-E-Slots hat. Ich hab nur einen für eine GraKa nutzbaren. Die anderen sind das 1x PCI-E.

    Das ist der Grund, warum ich bisher nicht die Lösung per Nvidia-Zweitkarte gewählt habe. Und für ein paar Spiele, die das unterstützen, baue ich mir meinen Rechner sicher nicht neu auf.

    Dann werd ich mal schauen, ob ich das Glück hab, irgendwo ne gebrauchte PhyX-Karte nicht zu teuer abzustauben
     
    #8 Jläbbischer, Jun 8, 2010
  9. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    In dem von ProView geposteten beitrag siehst du alkle möglichen Grafikkarten, die als PhysX-Karte gehen! Aber du brauchst einen PCIe x16 Slot auf deinem mainboard, ohne geht es nicht! Was auch möglich ist (wie bei meinem MoBo) dass der eine PCIe Slot nur mit 8 Lanes angesteuert ist, stellt allerdings von der Leistung her kein problem da!
     
    #9 BlackPitcher, Jun 8, 2010
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    PCIex16 brauchts nun nicht unbedingt - ein x8er reciht normalerweise aus.

    Allerdinmgs muss man sagen, dass man mit der lösung ein ziemliches Treiberkonsturkt hat und immer Multimonitoring betreibt / mit dem 10.5 CCC nicht so lustig). Aber wenn man sich an die anleitung hält funktioniert das ganze wirklich sehr gut.

    Gruß
    BB
     
    #10 Black Biturbo, Jun 9, 2010
  11. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    18612

    Bei der NVidia braucht man doch kein Monitor anschließen. Da reicht es doch per z.B. DVI in den selben Monitor zu gehen. Oder hat sich da wieder was geändert ??

    Gruß.
     
  12. Jläbbischer
    Jläbbischer PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 30, 2008
    Messages:
    205
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    42865
    Steam-ID:
    Jlaebbischer
    Denke, das meint Biturbo.

    Aber da ich bereits zwei Monis verwende und ein Mainboard mit nur einem PCI-E 16-Steckplatz verwende, fällt für mich jede Lösung mit Nvidia flach. Daher ja die Eingangsfrage, ob man die alten PhysX-Karten nun wieder nutzen kann.
     
    #12 Jläbbischer, Jun 9, 2010
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Es geht auch mit mehr als 2 Monitoren. Die nVidia bekommt einen fake Monitor gelistet ( damit sie denkt sie macht ein Bild), aber dieser erscheint halt unter dem Menu Auflösung als Monitor. Daher geht der CCC wieder davon aus, dass es ein Multimonitoring ist und taktet meine GraKa unverschämt hoch mit dem CCC10.5 (mit dem CCC10.4 geht es).

    Ich ahbe auch noch einen 2ten Bildgebenden Monitor angeschlossen - den natürlich an die ATI.

    Gruß
    BB
     
    #13 Black Biturbo, Jun 9, 2010
  14. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3
    Hm, da könnten vielleicht ein paar Anwälte gedroht haben, die nV zu einer Aufhebung dieser Beschränkung überredeten.

    Testen könnt ichs theoretisch, praktisch hab ich aber kein PhysX Game...
     
    #14 Stefan Payne, Jun 10, 2010
  15. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Hehe, gibt's ja auch nicht gaaanz so viele mit PhysX^^

    Habe auch nur ein paar mit PhysX:
    - Sacred 2
    - Ghost Recon: Advanced Warfighter
    - Legend

    Das war's auch schon, mich hat PhysX eigentlich schon immer genervt...
     
    #15 BlackPitcher, Jun 11, 2010
Thema:

PhysX-Karten nutzbar?

Loading...

PhysX-Karten nutzbar? - Similar Threads - PhysX Karten nutzbar

Forum Date

Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar

Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar: Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar Anker knall vieles in die App. Von kompletten Photovoltaik-Anlagen über Balkonkraftwerke bis hin zu Akku-Kühlschränken und...
User-Neuigkeiten Tuesday at 4:13 PM

Apple Karten: Natürliche Sprachsuche entdeckt

Apple Karten: Natürliche Sprachsuche entdeckt: Apple Karten: Natürliche Sprachsuche entdeckt Ein Blick in den Code der Karten-App zeigt, dass Apple an einer natürlichen Sprachsuche arbeitet und gleichzeitig eine Lösung für ein...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Karten-und-mehr-App: CoMaps jetzt auch für iOS

Karten-und-mehr-App: CoMaps jetzt auch für iOS: Karten-und-mehr-App: CoMaps jetzt auch für iOS Long story short: Maps.me setzte auf OpenStreetMap. Maps.me wurde verkauft, die App verhunzt und daraus wurde Organic Maps, ein Fork....
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
PhysX-Karten nutzbar? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice