Netzwerkeinrichtung

Diskutiere und helfe bei Netzwerkeinrichtung im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe zur Zeit einen Pentium 4 mit XP als Betriebssystem. Dieser Rechner ist über einen FRITZ!WLAN USB Stick (n-Draft) mit einer... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von dieseltanker, 9. September 2009.

  1. dieseltanker
    dieseltanker Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen,

    ich habe zur Zeit einen Pentium 4 mit XP als Betriebssystem. Dieser Rechner ist über einen FRITZ!WLAN USB Stick (n-Draft) mit einer Fritz!Box 7270 verbunden. Diese wiederum hängt an einem 1und1 16.000er DSL-Anschluß.

    Zur Zeit bastel ich mir einen neuen Rechner zusammen, der mit Windows 7 laufen soll und eine D-Link WLAN-Karte verbaut hat.

    Ich möchte zukünftig beide Rechner mit einander vernetzen (per WLAN) und außerdem soll die Möglichkeit bestehen mit beiden Rechnern per WLAN ins Internet zu kommen.

    Dürfte eigentlich kein Thema sein oder?

    Gibts was besonderes zu beachten?

    Wie wird was eingestellt?

    Habe da irgendwas von Ad-hoc gelesen, kommt das zum Einsatz?

    Für Eure Hilfe bin ich dankbar!

    Gruß
    Stefan
     
    #1 dieseltanker, 9. September 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    nö wird kein thema..läuft eigentlich ganz wie beim kabelgebundenen netzwerk, da ja alles vom router geregelt wird ;) einfach beide dann mit dem router "verbinden" auf beiden darauf achten das se in der gleichen arbeitsgruppe sind und das wars eigentlich schon..ins internet können auch beide da das ja der router macht..
     
    #2 robert_t_offline, 9. September 2009
  3. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Zu beachten wäre jedoch wie der Router abgesichert ist. Würde auf jedenfall wpa2 empfehlen.

    Adhoc kannste vergessen. Das ist die Vernetzung von 2 WLAN fähigen Geräten ohne Router. Dann würde aber keiner ins internet kommen.

    Einfach beide mit der fritzbox verbinden und gut ist.
     
    1 Person gefällt das.
  4. dieseltanker
    dieseltanker Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke schön!

    Gibts einen Nachteil bei WLAN gegenüber LAN (außer Sicherheit)?
    eine gute Verbindung vorausgesetzt.

    Wie gesagt, alle Geräte werden im n-draft-Modus (tolle Bezeichnung) betrieben.
     
    #4 dieseltanker, 10. September 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    wenn du net grade stahlbetonwände dazwischen hast sollte es auch bei der verbindung keine probleme geben, also von dem her sollte es auch keine unterschiede geben..zumindest ne spürbar..
     
    #5 robert_t_offline, 10. September 2009
  6. dieseltanker
    dieseltanker Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Nur zwei Stahlbetondecken :)
     
    #6 dieseltanker, 10. September 2009
  7. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Na ja, und wenn du öfter größere Dateimengen im Netzwerk hin und herschiebst, dann wirds mehr WLAN auch länger dauern ;)
     
  8. dieseltanker
    dieseltanker Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ???
    Was, nun doch langsamer bei guter Verbindung?

    In Sachen IP Adresse etwas ändern? steht z zt bei nur einem Rechner auf automatisch.
     
    #8 dieseltanker, 10. September 2009
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Lass es so.:)

    WLAN ist immer etwas langsamer als per Kabel. Die Fritzboxen haben aber ne Funktion, die sinngemäß bedeutet, dass sich die Rechner sehen können. Diese Option muss natürlich aktiv sein.

    Mehr wie die gleiche Arbeitsgruppe (Achtung: Vista und XP haben unterschiedliche Namen, meistens geht das trotzdem) ist nicht nötig.

    Die IP stellt der Router, sowie den Internetzugang.
     
  10. dieseltanker
    dieseltanker Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0

    Schönes Wochenende Euch allen!

    Stefan
     
Thema:

Netzwerkeinrichtung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden