Mehr Signalleistung

Diskutiere und helfe bei Mehr Signalleistung im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; ollaH Ich hab das Linksys WRT54GL WLan Router mit der Firmware DD-WRT v24-sp1. Hab gehört das icg mit der FW meinen router etwas aufbohren kann. Laut... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by carsy, Jul 7, 2009.

  1. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    ollaH

    Ich hab das Linksys WRT54GL WLan Router mit der Firmware DD-WRT v24-sp1.

    Hab gehört das icg mit der FW meinen router etwas aufbohren kann.
    Laut dem router hab ich eine Signalstärke von rund 49&.

    Wo kann ich die signalstäke erhöhen ? in dem ich den router auf 250 MHz takte ?
    thanx schon mal im vorraus
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    kannst versuchen deinen router an die höchste stelle zu stellen..da W-LAN nach unten strahlt und net nach oben oder seitlich ;)
     
    #2 robert_t_offline, Jul 7, 2009
  3. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    WLAN sendet in der Frequenz um die 2,4GHz. Das ist auch der Resonanzbereich von Wasser. D.h. schau mal ob du Blumen in der Nähe hast.

    Ich habe meine Router zu mehr Leistung überredet indem ich den Kanal gewechselt habe. Standardmäßig sind die auf Kanal 11. Du kannst die WLAN Netze in der Umgebung scannen und schauen auf welchen Kanälen die senden und setzt dann deinen auf einen Entfernteren, bspw. auf Kanal 13.
     
  4. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Mein Router häng ca. 20 cm unter der decke, auf ca. 2,1 meter. entfernung ca. 7 meter. am PC hab ich ein freies sichtfeld zum router. antennen sind nach oben gerichtet, nach unten gehts nicht.

    ich hab ihn nun von kanal 11 auch 13 gestellt, verbesserung um 1%.
    auf 14 und 1 keine änderung.

    in meiner näheren umgebuung befindet sich nur ein router, eines von der österreichichen telekom, ein thomson. virl kann der nutzer damit glaub ich nicht einstellen.
     
  5. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Ich würde ihn von der Decke weg holen und ihn in Bodennähe aufbauen. Eventuell auf eine Kommode stellen (Höhe ca. 1-1,5m), ich könnte mir gut vorstellen das die Bauhöhe einiges "verschluckt" an Leistung.
     
  6. lg3ntl3
    lg3ntl3 Grünschnabel
    Joined:
    Jul 14, 2009
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    110798
    Hast du dafür Quellen oder Belege? das wär mir mal total neu. macht auch eigentlich keinen Sinn.
     
    #6 lg3ntl3, Jul 16, 2009
    Last edited: Jul 16, 2009
  7. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    belege/beweise keine aber ich denks mir einfach weil ich hatte meinen W-LAN router mal aufm boden stehen und da hatte ich 5-7% weniger signal wie jetzt wo er auf regalhöhe hängt ;) darum denk cih mir das einfach mal..
    und n bekannter der sich IT-Fuzi schimpft meinte auch mal sowas ähnliches ;)
     
    #7 robert_t_offline, Jul 16, 2009
  8. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Wäre mir neu das Funk nach oben strahlt ... ;)

    Look here ....
     
  9. lg3ntl3
    lg3ntl3 Grünschnabel
    Joined:
    Jul 14, 2009
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    110798
    Ich bin Netzwerktechniker also IT-Fuzzi . Und Wlan strahlt in alle Richtungen. Nur hast du auf dem Weg Router(Boden) zu deinem Rechner uU mehr Hindernisse "Schalldämpfer" etc., die für einen schlechteren Empfang sorgen. Deine Aussage mit der "Strahlungsrichtung" ist schon so zu widerlegen, dass man für ein gerichtetes funken (Richtfunk) eine Schüssel o.ä. braucht um die Strahlung zu bündeln und ein abweichen in andere Richtungen zu verhindern.

    Dinge die man "mal gehört hat" als tatsachen aufzustellen halte ich für gefährlich.

    Aber im Kern hast du schon Recht. Ein hochstellen kann helfen ;) aber nicht weil der WLAN Router nach unten strahlt, sondern weil weniger Störkörper im Weg sind.
     
  10. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Kann in fast allen Teilen meinem Vorredner zustimmen. ;)

    WLAN ist nichts anders als Funk im GHz Bereich. Und Funk strahlt in alle Richtungen. Wobei ein Hochstellen im Sinne von unter die Decke "klatschen" auch schädlich sein kann da in diesem Fall der größte Teil der Strahlen von den Stahlteilen in der Decke absorbiert werden. Vorteilhafter wäre ein Anbringen an die Wand in etwa 50-80 cm Höhe. Natürlich sollte auch dort der Router nicht zugestellt werden.

    €dit: Yippie, Post No. 666 :diablo:
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Mal so am Rande, bei uns im Büro haben wir 3 Accesspionts. An jedem hängt eine Antenne dran die in der Decke dann montiert ist. Damit alles einwandfrei geht sind diese so Konfiguriert das Nr1 auf Kanal1 Nr2 auf Kanal6 und Nr3 auf Kanal14 arbeitet.

    Und auch hier gilt was gesagt wurde, gestrahlt wird in jede Richtung. Und es gibt ein Limit bei der Sendeleistung welches Gesetzlich geregelt ist.

    Ich denk die beste Deckung würde man zuhause auch dann erreichen wenn man einen POE Swich hätte und dann z.b. in jedem Stock einen POE Accesspoint :)
     
    #11 The_LOD2010, Jul 26, 2009
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    @The_LOD2010

    Bei euch läuft Kanal-14?! Was fürn Client-Geräte habt Ihr da, Router/AP werden wohl von Cisco sein, oder?

    Würde bei mir nämlich gerne Kanal 13 benutzen, nur verträgt das mein MBP gar nicht, PS3 verliert ständig das Signal. Schade.
     
    #12 misteranwa, Jul 26, 2009
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Ja sind alles Cisco. In Kombination mit Intel W-Lan Karten bei den IBM/Lenovo T bzw. X Serien.
     
    #13 The_LOD2010, Jul 26, 2009
Thema:

Mehr Signalleistung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice