Netzteil Verwirrtheit

Diskutiere und helfe bei Netzteil Verwirrtheit im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; werte Community, heute möchte ich euch mal ein Anliegen Vorlegen was mir geradeein wenig Kopfzerbrechen bereitet, und zwar geht es darum das ich mir... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von ViviensDad, 17. Januar 2017.

  1. ViviensDad
    ViviensDad PC-User
    Registriert seit:
    17. Dezember 2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0

    werte Community,
    heute möchte ich euch mal ein Anliegen Vorlegen was mir geradeein wenig Kopfzerbrechen bereitet,
    und zwar geht es darum das ich mir ein passendes NT für meine Systemkonfiguration suche-(getauscht wird allerdings die GPU ---> Point of View / TGT GTX 560 2048MB, gegen eine Asus Radeon HD 7950 DC2T-3GD5

    Soweit so schön,nun dachte ich mir ich nehme mir mal den Online Netzteilrechner von Be Quiet!™ zu gute--
    nachdem ich meine Daten eingab gab als Ergebnis heraus es reiche ein 400 W nt...andere Online Rechner sagen es sollten min. 500W sein...was soll ich denn nun glauben.
     

    Anhänge:

    #1 ViviensDad, 17. Januar 2017
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191

    GPU und CPU haben zusammen unter 300 Watt TDP. Board, Lüfter und Laufwerke brauchen nicht viel. Mit 400 Watt solltest du locker hinkommen, Zukünftige Hardware wird eher weniger als mehr Strom brauchen, die Zeiten von 140-Watt-CPUs und 300-Watt-Grafikkarten sind zum Glück vorbei. Spätestens mit einem vernünftigen 500W-Netzteil bist du in jeder Hinsicht auch für die Zukunft (mehr Festplatten, neue CPU, etc.) gut gerüstet. Das ist aber ein kann, kein muss.
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Du hast vor, deinen FX6300 zu übertakten (was ich gut verstehen kann, hatte vor ziemlich genau 4 Jahren auch einen und kenne seine Freudensprünge bei mehr Voltage), demnach würde ich - wie viele andere - nicht unbedingt eine PSU wählen, die gerade so am Rand der Auslastung liegt. (Sprich: wenn du 397W maximal benötigst, ist ein 400W Netzteil in der Tat "ausreichend", aber nicht sonderlich effizient)

    Wie Schulle schon geschrieben hat, bist du mit 500W (und einem qualitativ hochwertigen Netzteil) mehr als auf der sicheren Seite. Selbst wenn dir die 3 Module / 6 Kerne auf Dauer zu wenig Leistung sind und du auf einen FX8350 wechseln solltest...
     
    #3 bulletpr00f, 17. Januar 2017
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Untermauer deine Aussage doch mit Quellen, Erläuterung und Argumentation...
    Danke.


    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #6 Shadowchaser, 18. Januar 2017
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Darf ich ganz nebenbei nachfragen, wie genau du "ganz gut" definierst?

    Der TE hätte seinen ursprünglichen Thread (Grafikkarte Kühlung defekt?) verlinken sollen und wäre dadurch noch mehr Vorschlägen aus dem Wege gegangen - aber das sind just my 2 cents :whistle:

    Ich denke, wir sind uns einig, dass Qualität kostet und man an den wichtigsten Dingen nicht sparen sollte. Hingegen sollte dann aber doch eine gewisse Verhältnismäßigkeit gegeben sein...
     
    #7 bulletpr00f, 18. Januar 2017
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich persönlich bin kein großer Multirail Fan.
    Die Möglichkeit eine rail durch falsches Anschlussbild zu überlasten, war mir immer suspekt. Ja, man denkt da jetzt dran, aber was ist in 2-5 Jahren, wenn man Mal die Grafikkarte austauscht.

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Tja. In anderen Foren raten sie von Singlerail ab. Warum habe ich nie genau verstanden. Könnte ich aber recherchieren.;)
     
    #9 Shadowchaser, 18. Januar 2017
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Der Grund ist eigentlich recht simpel:

    Eine große Rail braucht eine einzelne, aber deutlich größere Schutzschaltung, als mehrere Rails - hier sind die Teile dann kleiner dimensioniert, trotzdem wirksamer im Ernstfall (dazu später) und günstiger. Nebenbei ist die Effizienz bei vielen MultiRail Netzteilen besser.

    Weiterhin -> Geht eine Rail mal den Jordan runter (o. den Eddy Jordan?), dann killt es halt u. Umständen direkt alle Bauteile. Erzeugt ein Gerät Überlast durch HW-Defekt, dann leiden direkt alle Bauteile. Usw.

    Ganz grob zusammengefasst natürlich.

    Ich denke, wenn man ein gut entwickeltes Single Rail Netzteil hat, was Wert auf die wichtigen (!) und richtigen (!!) Schutzschaltungen legt, dann fährt man damit besser, als wenn man ein gleich teures Multi Rail Netzteil hat. Für den Laien ist es einfacher sich informieren (zu lassen), was für ihn das ideale Netzteil ist, als hinterher vor dem Case zu sitzen und erstmal die Technischen Daten (die es meist nur in detaillierter Form beim Hersteller tief in der Support-Seite versteckt gibt) zu wälzen, um zu prüfen, welcher PCIe Stecker jetzt an welcher Rail hängt und welche Rail nun wie, welche Last fahren kann, wenn die andere Rail ebenso verwendet wird. Right?
     
    2 Person(en) gefällt das.
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, eigentlich hast du ja mehr Multirail-Vorteile aufgezählt als Singlerail. Warum soll man dann mit einen gleichteuren Singlerail besser fahren?:neutral:
     
    #11 Shadowchaser, 20. Januar 2017
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Du musst die Punkte auch bewerten:

    A) ist Single rail nur ein Nachteil, wenn deine Schutzschaltung ungenügend ist für deine Gegebenheiten (Netzqualität und Hardware).

    B) kannst du ein Single rail Netzteil nur überlasten, wenn du wissentlich die maximale Gesamtleistung deines Netzteils überbuchst mit der Hardware die du einbaust. Im Gegensatz zum Multi rail Netzteil - hier kann dir das deutlich leichter und völlig unbeabsichtigt passieren.

    Deswegen mein Fazit - hohe Qualität bei dicker Hardware - Single rail. Kleine Hardware und bisschen weniger hochwertige Fertigung - Multi rail. Wobei man da unterscheiden muss.

    Es gibt Multi rail mit 2 Schienen (da passiert das schon deutlich seltener mit der Überlast), es gibt auch welche mit variablen rails. Die sind mMn. trügerisch... Da muss man dann ganz genau gucken, welche Max Leistung bei welcher Abnahme auf welcher rail gilt. Da muss man dann alle rails im Auge behalten.

    Auf gut deutsch - Idioten sicherer wäre ein gutes, hochwertiges Single (was dann Leider auch direkt Recht teuer ist).

    Ab gewissen Leistungsklassen (600w aufwärts) kann man aber auch oft ein Netzteil mit 2 rails nehmen. Pauschalisieren ist halt bei dem Thema nicht drin...

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
    2 Person(en) gefällt das.
Thema:

Netzteil Verwirrtheit

Die Seite wird geladen...

Netzteil Verwirrtheit - Similar Threads - Netzteil Verwirrtheit

Forum Datum

Neues Netzteil alte Kabel?

Neues Netzteil alte Kabel?: Hallo, ich würde gerne mein altes Netzteil 850 Watt MSI MPG A850GF Modular 80+ Gold gegen ein 1000 Watt MSI MPG A1000G PCIe5 Netzteil ATX 3.0 tauschen habe jedoch wenig Motivation alle Kabel zu...
Stromversorgung Gestern um 10:22 Uhr

Kriegen die GraKa Lüfter über PCIE Slot Strom oder über den VGA Stecker vom Netzteil?

Kriegen die GraKa Lüfter über PCIE Slot Strom oder über den VGA Stecker vom Netzteil?: LG Louis https://www.gutefrage.net/frage/kriegen-die-graka-luefter-ueber-pcie-slot-strom-oder-ueber-den-vga-stecker-vom-netzteil
Stromversorgung Gestern um 10:22 Uhr

BeQuiet vs Asus Rog Thor (Strix) = Netzteil / so 700 watt?

BeQuiet vs Asus Rog Thor (Strix) = Netzteil / so 700 watt?: Hallo zusammen, unszwar habe ich heute mein Netzteil von BeQuiet bekommen das Pure Power 11 700watt und bin plötzlich auf andere Netzteile gestoßen wie das Asus rog Thor, damit kann man...
Stromversorgung Gestern um 10:22 Uhr

CPU, Netzteil oder Mainboard kaputt?

CPU, Netzteil oder Mainboard kaputt?: Hi! Folgendes Problem: Wenn ich den PC anschalte drehen such bei der 2080 Super die Lüfter auf 100% und es kommt kein Bild. Wenn ich eine RX580 einbaue drehen sich nichtmal die Lüfter. Die...
Prozessoren Mittwoch um 12:02 Uhr

Netzteil für 50 Euro?

Netzteil für 50 Euro?: Ich brauche ein neues. Mein altes vs450 kommt langsam in seine Jahre. Außerdem hat es nur ein 80+ white Zertifikat und ich will nicht das meine neuen Teile wegen dem Netzteil irgendwann sterben....
Prozessoren Mittwoch um 11:34 Uhr

Warum hat mein Mainboard einen kleinen Stromstecker für netzteil?

Warum hat mein Mainboard einen kleinen Stromstecker für netzteil?: Hallo ich wollte meinen etwas älteren PC upgraden ich habe nicht viel Geld und deswegen dachte ich ich benutze den noch das Problem ist da ist ein 400Watt Netzteil sein es ist ein HP Mainboard der...
Prozessoren Mittwoch um 11:34 Uhr

750W Netzteil ausreichend?

750W Netzteil ausreichend?: Hallo, Kurze und knappe Frage: reicht ein 750W Netzteil für eine 3060ti, 7 5800x, 4 Lüfter, Wasser kühlung, b550? https://www.gutefrage.net/frage/750w-netzteil-ausreichend
Prozessoren Mittwoch um 10:42 Uhr

ist dieses Netzteil gut fürs Gaming Pc?

ist dieses Netzteil gut fürs Gaming Pc?: https://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-be-quiet--System-Power-10_1470339.html#anchor_1470339:~:text=Zur%25C3%25BCck,sowie%2520Vorkasse...
Stromversorgung Dienstag um 10:53 Uhr

Guten Tag eine Frage über Netzteil?

Guten Tag eine Frage über Netzteil?: Ich habe einen Netzteil der ist be quiet straight Power 11 850W für Rx 7900 xt und rysen 7 5700x und will denn austauschen oder ein anderer Netzteil jetzt die Frage soll ich denn gleichen Netzteil...
Stromversorgung Dienstag um 10:53 Uhr

Reicht ein Netzteil von 400W für eine GTX 1650 D6?

Reicht ein Netzteil von 400W für eine GTX 1650 D6?: [ATTACH] Drinnen ist ein Mineboard, 2 Led Löfter und 1 Ram und noch der CPu Löfter reicht das für 400W ? https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-netzteil-von-400w-fuer-eine-gtx-1650-d6-
Grafikkarten Montag um 15:42 Uhr

Neues Netzteil und nun zeigt pc nach kurzer Zeit ein schwarzes Bild?

Neues Netzteil und nun zeigt pc nach kurzer Zeit ein schwarzes Bild?: frage wie im Titel, habe ein neues Netzteil bin von 500w auf 600W und habe auch eine neue Grafikkarte, nun sobald ich den pc starte kommt nach der Anmeldung sofort ein schwarzes Bild.. liegt’s...
Stromversorgung Montag um 15:32 Uhr

500Watt Netzteil bei RX6600?

500Watt Netzteil bei RX6600?: Habe nh RX6600 geholt und war eigentlich im Glauben das ich nen 750 Watt Netzteil habe, ist aber nur nen 500er als CPU hab ich nen Ryzen 5 1600 drin reicht das noch aus oder kommt es da zu...
Stromversorgung Montag um 10:05 Uhr

Bin verwirrt was für Netzteil brauch ich?

Bin verwirrt was für Netzteil brauch ich?: In mehreren vergangenen Fragen hieß es Netzteil 1000 Watt reicht locker auch mit 4090 und so jetz sehe ich aber das die Grafikkarte von inno3d 800 Watt mindestens braucht Ist der Anbieter inno3d...
Grafikkarten 21. März 2023
Netzteil Verwirrtheit solved
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden