NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso?

Diskutiere und helfe bei NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem NAS Gerät da es teils sehr langsam im Heimbereich ist. Folgendes schrieb er mir: Es handelt... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Scorpion, 27. Juni 2011.

  1. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Hi Leute,
    ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem NAS Gerät da es teils sehr langsam im Heimbereich ist.

    Folgendes schrieb er mir:

    Es handelt sich dabei um das Gerät von ALLNET ALL6501.

    Habe es per LAN mit meinem Speedport W 501V verbunden.
    Ins Internet komme ich recht schnell,down & uploads funktionieren auch zügig,nur im Heimntz bin ich extrem langsam unterwegs.
    Das gild auch für die Vebindung der Computer untereinander!
    1 CD kopieren dauert 2 Tage!


    Weiss jemand woran das liegen könnte?

    Gruss Scorpion :)
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    eine CD, also ca. 700MB, zwei tage? kann ich fast nich glauben ^^

    aber generell wuerd ich sagen, wenn ein NAS, per Gbit angeschlossen, zu langsam ist, limitiert die dort (im NAS) verbaute CPU + RAM
     
  3. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Klare Sache: CD Laufwerk kaputt :)
    Deine Angaben sind zu ungenau um eine Diagnose zu treffen, genau so gut könnte man raten woran es liegen könnte.

    @Diabolus: Der Speedport W 501V an dem das NAS hängt beherrscht nur 100Mbit/s, das dürfte auch jedes billig-NAS mitmachen.
     
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Welche Angaben benötigt ihr für weitere Analysen? kann ihn ja danach fragen!
    Das mit dem Laufwerk werd ich ihn mal fragen, kann er ja testen indem er was auf den PC direkt kopiert obs defekt ist oder nicht.

    Ich denke aber er meint das wenn er über LAN ne CD rüberkopiert vom einen auf den anderen PC das es sehr langsam ist, er schreibt ja auch im Heim LAN generell sehr langsam!

    Gruss Scorpion :)
     
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    • CD-Laufwerk, wie alt?
    • mit was fuer nem kabel intern angeschlossen (wg. UDMA mode)?
    • chipsatztreiber drauf?
    • lan-karte richtig installiert?
    • LAN-kabel/anschluesse defekt?
    • vllt mal nen switch dazwischenbauen, ohne den speedport
    • was fuer eine HDD im NAS verbaut?
    das faellt mir mal spontan ein ^^
     
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Zahlen und Fakten mit denen man was anfangen kann, sehr langsam ist relativ. Nutzt er WLAN am PC, Test mit nur LAN und deaktiviertem WLAN (wichtig) gemacht?, Neben SMB auch mal FTP gebencht? usw..
     
  7. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ok, ich werde ihm ne Mail schreiben wo er alles mal soweit ihm möglich angeben soll!
    Aber danke schonmal für die weiteren Hinweise! Melde mich dann wieder bei Antwort von ihm.

    Gruss Scorpion :)
     
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ok, weiter gehts!
    Er schrieb mir folgendes:

    Das NAS zu installieren ist die Hölle,es musste mehrmals neu gestartet werden und daher kann ich nicht sagen ob wirklich alles 100% korrekt ist!
    Habe aber die aktuellen Treiber und Software drauf.
    Aber was soll das mit dem CD Laufwerk?
    Habe ja generell das Problem das die PCS's im Netzwerk langsam sind.
    Internet ist schnell,bzw. so schnell wie es mir zur Verfügung steht!
    LAN ist auch langsam am PC!
    Könnte das mal an den anderen Rechnern probieren.
    "Neben SMB auch mal FTP gebencht?" - keine Ahnung was das heißt! ( Weiss ich auch net )
    Intern ist die Platte mit SATA angeschlossen.
    Was für eine Platte verbaut ist muß ich erst nachschauen.

    Sagt mir mal was ich testen soll!

    Die Festplatte in dem ALLNET NAS ist eine Laptopfestplatte mit 250GB Kapazität und wurde von FUJITSU hergestellt.
    Modell: FKL-MHY2250BH

    Die LAN Geschwindikeit werde ich heute abend nochmal an meinem PC testen.


    Soviel erstmal dazu, wenn weitere ideen zu dem Problem bekannt sind dann her damit!

    Gruss Scorpion :)
     
    #8 Scorpion, 4. Juli 2011
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    klingt schon iwie mysterioes das ganze ;)

    naja per FTP auf das NAS zugreifen und da mal was runterladen ;)

    wenn das LAN generell langsam ist, ist es vielleicht nur 10MBit? internet wuerde drunter nicht grossartig leiden (je nach anschluss) aber ne 700MB dauern da auch schon ne weile (aber auch keine 2 tage :mdr:)

    vielleicht auch mal kabel ueberpruefen, nen andern switch testen
     
    #9 Diabolus, 5. Juli 2011
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ok, habs ihm gesagt! Vielleicht deckt sichs ja so auf wenn man stück für stück testet.

    Gruss Scorpion :)

    EDIT:

    Folgendes hat er mittlerweile noch getestet:
    Ich kann von Rechner zu Laptop auch nur mit 1Mb/s kopieren.Scheint also nicht an der Box, sondern am Netzwerk zu liegen.
    Angezeigt wird mir das W Lan 54Mbit.
    Internet Speedtest zeigt mir volle 3Mbit, also funkt es schon mal schneller wie 1Mbit.
    Ich habe bei den erweiterten Einstellungen die Möglichkeit FIPS zu aktivieren, ist aber nicht standart und ich hab auch keine Ahnung was das ist.
    Hab grad nochmal DSLSpeed getestet,3Mbit/s, also schneller wie mein Heim netz.

    Das sind weitere Infos mit denen ihr Hofentlich was anfangen könnt. LAN Kabel hatte er schon versucht, war das selbe Problem!
     
    #10 Scorpion, 5. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Damit meint er bestimmt 1MB/s (Windows zeigt in MB/s an)

    Mehr wie 1.x MB/s kriegt man mit grottigem 54Mbit/s WLAN nicht raus, glücklich wer 2MB/s erreicht.

    ca. 0.3-0.4MB/s

    Somit alles normal, wer WLAN 54Mbit/s nutzt (oder WLAN im allgemeinen) der brauch sich nicht zu wundern das alles lahm ist. Der soll mal alle WLAN Karten in allen Rechner ausbauen/deaktivieren/wegschmeissen und dann wirds auch schneller, bei seinem Test mit dem LAN Kabel hat er bestimmt nicht das WLAN sauber deaktiviert.
     
    #11 Django2, 5. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
    1 Person gefällt das.
  12. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    1Mb/s = 8Mbit => Der Ethernet-Adapter läuft nur mit 10 Base T, mit max. 1,25MB/sec.
     
  13. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Könnt ihr einen anderen Router empfehlen für ihn wo er dann schnell im LAN unterwegs sein kann?

    Gruss Scorpion :)
     
  14. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    1 Person gefällt das.
  15. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Es liegt in erster Linie am WLAN, tauscht er den Router wirds nicht schneller so lange nicht auf LAN umsteigt.
    Mit seinen jetzigem sind 100Mbit/s drin, also ungefähr 10MB/s (bei LAN ist viel weniger Verlust als bei WLAN), die 2 ersten von CzkOtay können auch nicht mehr.
    Das billigste ist nur LAN zu nutzen und einen Gbit/s Switch für 10-20€ vor den Router zu klemmen statt 100-200€ für einen Gbit/s Router (der ja eigentlich Router, Modem und Switch ist) auszugeben.
    EDIT: bei tests mit LAN immer das WLAN komplett ausschalten sonst bleibt Windows beim WLAN (passiert häufig).
     
    #15 Django2, 7. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
    1 Person gefällt das.
Thema:

NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso?

Die Seite wird geladen...

NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso? - Similar Threads - NAS Heimnetz

Forum Datum

UGREEN NAS: Plex-Installation leicht gemacht

UGREEN NAS: Plex-Installation leicht gemacht: UGREEN NAS: Plex-Installation leicht gemacht Ich habe seit längerem eines im Einsatz und auch wenn die Softwareauswahl nicht so groß ist wie bei Synology, kann man gut damit arbeiten. Für...
User-Neuigkeiten 15. Juni 2025

Ugreen DXP480T Plus: Ein Blick auf das NAS mit Intel Core i5 und 10-GBit-Ethernet

Ugreen DXP480T Plus: Ein Blick auf das NAS mit Intel Core i5 und 10-GBit-Ethernet: Ugreen DXP480T Plus: Ein Blick auf das NAS mit Intel Core i5 und 10-GBit-Ethernet Die Preise sind fair, die Verarbeitung und die Ausstattung gut, lediglich an der Software könnte noch etwas...
User-Neuigkeiten 14. Juni 2025

TerraMaster F4 SSD: Kompaktes NAS-System setzt auf SSD-Technologie

TerraMaster F4 SSD: Kompaktes NAS-System setzt auf SSD-Technologie: TerraMaster F4 SSD: Kompaktes NAS-System setzt auf SSD-Technologie Das kompakte Gerät bietet Platz für bis zu vier M.2 NVMe-SSDs und richtet sich an Privatanwender, die leisen Betrieb und...
User-Neuigkeiten 7. Juni 2025

Synology DS425+: 4-Bay NAS mit 2,5-GbE und M.2-Slots kostet um 530 Euro

Synology DS425+: 4-Bay NAS mit 2,5-GbE und M.2-Slots kostet um 530 Euro: Synology DS425+: 4-Bay NAS mit 2,5-GbE und M.2-Slots kostet um 530 Euro Das neue Modell positioniert sich im mittleren Segment und bietet eine maximale Speicherkapazität von 80 TB. Die...
User-Neuigkeiten 4. Juni 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update 1.5.0.2628 bringt Neuerungen

UGREEN NAS: Firmware-Update 1.5.0.2628 bringt Neuerungen: UGREEN NAS: Firmware-Update 1.5.0.2628 bringt Neuerungen Die Version 1.5.0.2628 bringt mehrere Verbesserungen mit, die vor allem im Bereich der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit angesiedelt...
User-Neuigkeiten 31. Mai 2025

Synology BeeStation Plus: Mehr Power und Plex-Integration für das NAS

Synology BeeStation Plus: Mehr Power und Plex-Integration für das NAS: Synology BeeStation Plus: Mehr Power und Plex-Integration für das NAS Besonders interessant ist sicher die Integration des Plex-Mediaservers, die mit dem kommenden Betriebssystem BSM 1.3 Einzug...
User-Neuigkeiten 20. Mai 2025

Western Digital: Neue 26-TB-Festplatten für NAS und Videoüberwachung starten

Western Digital: Neue 26-TB-Festplatten für NAS und Videoüberwachung starten: Western Digital: Neue 26-TB-Festplatten für NAS und Videoüberwachung starten Die WD Red Pro für NAS-Systeme und die WD Purple Pro für Videoüberwachung richten sich dabei an unterschiedliche...
User-Neuigkeiten 16. Mai 2025

UGREEN AI NAS: UGREEN präsentiert KI-NAS mit Intel-Core-Ultra-Prozessor

UGREEN AI NAS: UGREEN präsentiert KI-NAS mit Intel-Core-Ultra-Prozessor: UGREEN AI NAS: UGREEN präsentiert KI-NAS mit Intel-Core-Ultra-Prozessor Das neue NASync iDX6011 (Pro) setzt auf aktuelle Intel-Core-Ultra-Prozessoren und bietet vor allem Nutzern etwas, die auf...
User-Neuigkeiten 16. Mai 2025

Beelink ME Mini: Kompakter NAS-PC mit sechs M.2-Slots für Heimanwender startet

Beelink ME Mini: Kompakter NAS-PC mit sechs M.2-Slots für Heimanwender startet: Beelink ME Mini: Kompakter NAS-PC mit sechs M.2-Slots für Heimanwender startet Mit Abmessungen von 99 x 99 x 99 Millimetern ist das Gerät kompakt und lässt sich problemlos in jedem Wohnzimmer...
User-Neuigkeiten 12. Mai 2025

UGREEN mit Preissenkungen bei NAS-Systemen

UGREEN mit Preissenkungen bei NAS-Systemen: UGREEN mit Preissenkungen bei NAS-Systemen Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 11. Mai 2025 und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage...
User-Neuigkeiten 8. Mai 2025

Synology DS1525+ ist offiziell: Das steckt im NAS

Synology DS1525+ ist offiziell: Das steckt im NAS: Synology DS1525+ ist offiziell: Das steckt im NAS Grund ist die Tatsache, dass die neuen Plus-Modelle nur vollständig mit zertifizierten Festplatten funktionieren werden. Das erste Modell auf dem...
User-Neuigkeiten 7. Mai 2025

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme: Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme Die neuen Laufwerke, die sowohl in der normalen N300- als auch in der Pro-Variante erscheinen (180 TB / 550 TB Workload / Jahr,...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

NAS im Heimnetz

NAS im Heimnetz: Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fragen bezüglich eines zentralen Speichers in meinem Netzwerk. Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken sowas umzusetzen, um einige Dinge deutlich zu...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 6. Mai 2012
NAS Heimnetz sehr langsam! Wieso? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. heimnetzwerk langsam speedport

    ,
  2. wlan upload 0.4 Mb/s

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden