NAS gesucht

Diskutiere und helfe bei NAS gesucht im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Danke, ich schau mir die Seite mal an. Du tendierst also erstmal eher zum TS-239 Pro II, richtig? Das mit dem RAID verstehe ich noch nicht so richtig,... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Spirit, 1. Juli 2010.

  1. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211

    Danke, ich schau mir die Seite mal an. Du tendierst also erstmal eher zum TS-239 Pro II, richtig? Das mit dem RAID verstehe ich noch nicht so richtig, hatte noch nie Festplatten im RAID laufen. Ich denke es macht am meisten Sinn wenn ich mir 2 Festplatten hole mit jeweils 1 TB und die eine dann auf die andere spiegeln lasse. Das ist RAID1 und geht mit dem TS-239 Pro II, stimmts?

    Wenn ja muss ich nur noch die Frage nach den richtige(n) Festplatten klären und dann könnte ich ggf. kaufen. Danke soweit nochmal.

    /e: Okay, nun hab ichs kapiert. Haste ja eben erklärt. Das geht wohl also. Nur was hat es mit dem RAID5 auf sich? Wozu brauch ich das?
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    ja raid 1 ist mirroring

    raid 5 macht sinn ab 3 festplatten, dann hat man ausfallsicherheit, wenn eine der drie hds ausfaellt, und man kann immer die anzahl der hdds -1 nutzen. also bei mir zB habe ich 4 hdds, also 8TB, aber durch RAID5 kann ich "nur" 6TB nutzen, habe aber die sicherheit, dass meine daten noch da sind, wenn eine festplatte ausfaellt ;)

    mehr dazu hier, RAID 1 http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_1:_Mirroring_.E2.80.93_Spiegelung
    und hier, RAID5 http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_5:_Leistung_.2B_Parit.C3.A4t

    hast mich aber falsch verstanden, ich wuerd dann doch eher das TS-419 nehmen, falls du denn in zukunft mal mehr platz haben willst, einfach zwei HDDs dazu einbauen und im menue das RAID1 in ein RAID5 umwandeln lassen ;)
     
  3. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211
    Ist das der enzige Vorteil fürs TS-419? Weil ich denke so krass viel Speicher brauche ich dann doch nicht. Im Moment bekomme ich nicht mal 1 TB voll (hab ne 1 TB externe) und die 2 Platten die ich jetzt zum Holen plane, kosten ja auch einiges. Da will ich gar nicht an 4 oder mehr Platten denken. 6 TB, was speicherst du da denn alles? :D Na ok, ich schweife ab. Bin grad in dem Forum, ist ja recht umfangreich dort, cool.

    /e: Ah, nochmal nachgegeuckt. Das TS-419 war ja das, was nur gering mehr kostete als das 239. Hmm, aber da sagtest du ja CPU und RAM wären nicht so besonders, stimmts? Also muss ich mich quasi zwischen Speicherplatz und Performance entscheiden, ohweh :x
     
    #18 Spirit, 2. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm nuja, wenn du dir das TS-239 holst, hast du mit den zwei hdds auch gleich das maximum drin, und mit RAID1 eben auch "nur" 1TB nutzbar, aber es ist halt sehr schnell dank der atom-CPU und auch stromsparend dabei ;)

    was du am ende nimmst ist dir ueberlassen, aber ich wuerde, eben fuer den fall, man moechte mal mehr platz haben, das TS-419 nehmen, aber kannst ja nochma in dem qnap forum guggn, was die so empfehlen ;)
     
  5. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211
    Ok, danke. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das ich eines der beiden Modelle nehme. Hat jemand noch Vorschläge für gute Festplatten? Ich gehe jetzt erstmal von zwei mal 1 TB aus. Welches Modell empfehlt ihr? Bevorzugt Western Digital, hab ich gute Erfahungen mit.
     
  6. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211
    Brauche wirklich nur noch eine HDD-Empfehlung, dann kann ich bestellen. Hat da keiner eine? :>
     
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
  8. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211
    Okay danke dir! Dann habe ich nur noch eine bzw. zwei kleine Rückfragen. Würde die 2 Festplatten gerne in einem örtlichen Shop kaufen, da kann ichs nämlich direkt abholen muss nicht auf Versand warten und habs bei Garantiefällen leichter. In Frage kämen bevorzugt also KM und ARLT: (vom WD1002FBYS ausgegangen)

    http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=339439&Ref=104&gp=1&fd=463709&ID2=78623626951441

    und

    http://www.arlt.com/PC-Komponenten/Festplatten/nach-Hersteller/Western-Digital/1000GB-Western-Digital-WD1002FBYS.html

    Beide sind in deiner Geizhalsliste. Die Abbildungen sind aber unterschiedlich und irgendwie steht kein R3 bei. Sind das also ältere und "schlechtere" Versionen der Platte die ich lieber nicht nehmen sollte? Wäre ja blöd sonst. Ansonsten bedanke ich mich. Danach kann ich einkaufen gehen. :)
     
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    du mienst die 3 bei RE3?

    die brauch da nicht hinterstehn, denn die bezeichnung WD1002FBYS sagt schon aus das es die "RE3" ist ;)

    die abbildung kann man ja iegentlich immer verbnachleassigen, wichtig is eher das man das bekommt, was auf der rechnugn steht
    achja, fuer garantiefaelle ist wichtig, dass beide HDDs getrennt aufgelistet sind und jeweils die seriennummer auf der rechnung steht ;)
     
  10. Spirit
    Spirit Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Sebastian (Sebi)
    1. SysProfile:
    106114
    2. SysProfile:
    106211
    Okay, hat mich jetzt nur ein bisschen irritiert. Wenn das beide die identischen Platten sind werde ich beim günstigeren Händler kaufen. Danke dir.
     
Thema:

NAS gesucht

Die Seite wird geladen...

NAS gesucht - Similar Threads - NAS gesucht

Forum Datum

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:12 Uhr

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten 11. Oktober 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025
NAS gesucht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden