Welcher Router/Modem

Diskutiere und helfe bei Welcher Router/Modem im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; joa, wollt nur mal so anmerken, damals als ich die 16.000 bestellt hatte war das problem ja schon vorhanden, da hatte man mir auch ein neues modem... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by TheGuardian, Apr 29, 2009.

  1. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924

    joa, wollt nur mal so anmerken, damals als ich die 16.000 bestellt hatte war das problem ja schon vorhanden, da hatte man mir auch ein neues modem geschickt (was ich derzeitig habe), dies tats damals auch nicht, musste also runtertakten auf 6000
    naja, muss mal schauen, evtl. wollt ich auch provider wechseln^^
     
    #16 TheGuardian, May 2, 2009
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Ich warte IMMER noch auf das DSL Info Bild (schaut so aus: http://home.mnet-online.de/dslfb/DSL.JPG)
     
    #17 Schweini, May 2, 2009
  3. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
  4. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Leitungskapazität sagt 6.688 kbits = DSL6000. Also kannst du kein DSL16000 bekommen. Deine FB unterstützt aber auf jeden Fall ADSL2+ laut AVM Homepage. Liegt also nicht an der FB.

    Bei mir steht: Leitungskapazität: über 18.000 also könnte ich sogar von DSL6000 auf DSL16000 upgraden.
    [​IMG]
     
    #19 King Homer, May 2, 2009
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Nicht ganz richtig gedeutet.

    Es ist nur ADSL aktiv. Erst wenn Du das 16k Profil geschalten bekommst, dann steht dort ne andere max Bandbreite. Die von ADSL2+ eben.

    Ein bissl ist noch drin, so 14000 vielleicht (Dämpfung von 21 bei ADSL1).

    - Installiere die aktuellste FW
    - Stell auf 16k um
    - Wenns nicht stabil läuft, dann hast Du nen Regler. Damit kann man das Syncverhalten beeinflussen, auf Kosten der Bandbreite.

    Bei KING ist das ADSL2+ aktiv - DSLAM seitig auf 6k begrenzt. Aber ungefähr die gleiche Qualität wie bei Guardi (Leider kann man ADSL2 + und ADSL Dämpfungen NICHT miteinander vergleichen).
     
    #20 Schweini, May 2, 2009
  6. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Schweini hat natürlich Recht, hab mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt.

    Jetzt frag ich mich aber selbst: Wo stell ich denn in der FB von ADSL auf ADSL2 also auf 16k um?
     
    #21 King Homer, May 2, 2009
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    1. Du stehst schon auf ADSL2(+)
    2. Bei Deinem Provider
     
    #22 Schweini, May 2, 2009
  8. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    also die ganze geschichte da oben weiß ich doch schon längst^^
    mein frage war ja eigentlich welches modem evtl. mit den grenzwerten klar kommt
    aber anscheinend kommt das nicht so ganz rüber, ich hab ja extra auf 6000 runtergetaktet, da kann ich doch nicht 16000 als leistungkapaztät haben^^

    außerdem, ich kann nicht einfach auf 16000 schalten und dann wenns nicht geht wieder auf 6000 runter, sowas kostet geld meine freunde;)

    die firmware ist immernoch die aktuellste und was meinst du da mit dem regler und so?
     
    #23 TheGuardian, May 3, 2009
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Du hast da einen drin und wenns nicht "stable" läuft, kannst den nach links setzen - bis es eben stabil bleibt.

    Außerdem: Wenn Du JETZT die neueste hast, kannst Du diese nicht mehr mit der von vor zwei Jahren vergleichen (beachte mein ersten Post dazu).
     
    #24 Schweini, May 3, 2009
  10. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    ich werds mir mal überlegen
     
    #25 TheGuardian, May 3, 2009
  11. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    hey leute hatte mich nochmal selber erkundigt und kann nun das problem ein bissl besser beschreiben

    also ich bekam damals ständig ppoe-fehler, was die folge hatte, dass das modem nicht mit dem internet verbinden konnte
    nun hatte ich ja bereits gesagt, dass ich irgendwo gelesen habe, dass es an diesen grenzwerten bzw. schwankungen liegt
    hab da so ein zitat
    schien mir ein ziemlich häufiger fehler zu sein, als ich ein bissl stöberte^^
    kann das wer bestätigen?
     
    #26 TheGuardian, May 4, 2009
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Eigentlich sind die Speedport's W7xx bzw W9xx von AVM gebaut wurden (jeweils leicht abgespeckte Versionen der 7140 bzw der 7170). Da sind die internen Modems eigentlich gleich sein mit der Fritz!Box.

    Meine Eltern haben auch einen "schlechten" DSL-Anschluss (gerade so DSL-1000). Da läuft der Speedport sehr gut, eine Fritz!Box habe ich da aber noch nie dran getestet. Ich selber habe auch den W721V.
     
    #27 misteranwa, May 4, 2009
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    PPOE Fehler haben mit der Syncrate oder der Leitung NULL zu tun.

    Und: Die FW hat sich bei AVM deutlich gebessert, sicherlicht gibts bessere Modems (Siemens oder Thomson). Dein Problem damals hat nichts mit DSL16000 zu tun.

    Übrigens: Du kannst an JEDER Fritzbox ein externes Modem anschließen (LAN1) und somit das umgehen, falls nötig. Thomson 516i V6 gibts günstig bei Ebay (hab selber so eines).
     
    #28 Schweini, May 4, 2009
  14. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    also wäre das durch modem wechsel behebbar?
     
    #29 TheGuardian, May 5, 2009
Thema:

Welcher Router/Modem

Loading...

Welcher Router/Modem - Similar Threads - Router Modem

Forum Date

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs: TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs Dieser ist mit Wi-Fi 6E ausgestattet und soll unterwegs bis zu 32 Endgeräte mit Wi-Fi versorgen.. . TP-Link M8550: Mobiler...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Welcher Router/Modem solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice