Pc aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Pc aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich möchte mein Pc aufrüsten Hier zu den Daten: Mainboard: AS Rock ALiveNF6G-DVI CPU: AMD X2 Dual Core 2,1Ghz Grafikkarte: Geforce... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by stefanjanke, Aug 24, 2011.

  1. stefanjanke
    stefanjanke PC-User
    Joined:
    Aug 22, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0

    Hallo, ich möchte mein Pc aufrüsten

    Hier zu den Daten:

    Mainboard: AS Rock ALiveNF6G-DVI

    CPU: AMD X2 Dual Core 2,1Ghz

    Grafikkarte: Geforce 8400 GS DDR3 1Gb

    Ram: 2Gb DDR2 800hz

    Möchte mit diesem Pc, alle neuen Spiel spielen können muss nicht auf max. sein
    Bitte um eure Hilfe,Vorschläge.

    Danke Mfg
     
    #1 stefanjanke, Aug 24, 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #2 Shadowchaser, Aug 24, 2011
  3. stefanjanke
    stefanjanke PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 22, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Jap, das stimmt aber der Pc oben ist von meinem Vater, der seinen Pc aufrüsten will ..
     
    #3 stefanjanke, Aug 24, 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm. Wie hoch ist das Budget?

    Was für ein Netzteil ist im Rechner? Welche Monitorauflösung?
     
    #4 Shadowchaser, Aug 24, 2011
  5. stefanjanke
    stefanjanke PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 22, 2011
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Cougar ATX Netzteil, 450 Watt & er hat immer auf 1024x768 eingestellt

    Ca 200€ wollte er reinstecken so genau muss es aber nicht sein.
     
    #5 stefanjanke, Aug 24, 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei der Auflösung kann man eigentlich auch ein Liano System nehmen.^^
     
    #6 Shadowchaser, Aug 24, 2011
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    #7 The-Silencer, Sep 17, 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ein Controller lohnt sich nicht, der kostet bis zu 35 Euro, dafür bekommt man schon eine neue Festplatte oder wenn man noch ein klein wenig drauf zahlt. Zudem bremst es etwas das System aus.

    Mein Tipp wäre, ein AMD Phenom II X4 955 3.2 GHz Prozessor + Asrock oder Gigabyte Mainboard und 4-8GB DDR3 1333Mhz Ram. Da kommst du auf etwa 200 Euro. Die Onboad Grafik dann weiter verwenden oder die alte Grafikkarte falls es eine PCIe Karte es ist und dann 1-3 Monate später wenn man wieder Flüssig ist eine gute Grafikkarte für 100-150 Euro nachkaufen und nachträglich austauschen. Diese CPU kann man mit OC auch bis 4,2 Ghz betreiben und hat einen freien Multiplikator.

    Dann hat man spätestens ein paar Monate später eine sehr gutes System ohne Einschränkungen.

    Gruß Coolman
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich würde in dem fall auf den boxed kühler setzen
    bei solchen CPUs arbeitet der boxed kühler immernoch leise genug,
    egal wie billig der kühler aussieht

    und für 32 € bekommste schon 8 GB RAM
    http://geizhals.at/deutschland/598574

    für die verwendung von IDE Laufwerken habe ich immernoch auf AM3 gesetzt:
    ASRock 880GMH/U3S3 (ein AM3+ Bulldozer Ready Mainboard)
    AMD Phenom II X4 840, 4x 3.20GHz, boxed (lässt sich auch ohne gehäuselüfter super leise
    mit dem boxed kühler in einem ATX Gehäuse betreiben)

    wenn du bei mindfactory bestellst, würdest du auf 178 € + Versand kommen

    dann fehlt dir bloß noch eine Grafikkarte
    schau dich am besten mal nach gebrauchten Grafikkarten bei ebay um (natürlich nur mit restgarantie)
    oder bei uns im Marktplatz (wenn du dann 50 Beiträge voll hast)
    sone Geforce GTX 460 1024 MB bekommt man mit glück schon für 70 €
     
    #9 Mr_Lachgas, Sep 18, 2011
    Last edited: Sep 18, 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie ich schon schrieb reicht für diese Auflösung ein Lianosystem mit IGP.

    Bei LIano profitiert die IGP von höheren Speichertakt. Würde da mindestens 1600Mhz Speicher nehmen. Unterstützt werden bis zu 1866Mhz.
     
    #10 Shadowchaser, Sep 18, 2011
  11. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    würde es auch machen wie Lachgas nur einen X4 BE kostet ein paar € mehr
    habe gleich mal eine Graka mit reingenommen wenn man die raus nimmt kann man dafür eine HDD nehmen
    Alles bei Mindfactory 259 € wenn man nach 0:00 Uhr bestellt keine Versankosten
    MfG Dennis
    Edit falschen Prozessor drin angepasst
     
    #11 dennis8582, Sep 18, 2011
    Last edited: Sep 18, 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Muß der TS entscheiden. Vorteil vom LIano System ist der niedrigere Stromverbrauch und die relativ gute IGP.

    Vorteil vom Am3+ System das man später auf Bulldozer upgraden kann.

    Einen X2 würde ich aber nicht mehr nehmen.
     
    #12 Shadowchaser, Sep 18, 2011
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also bei einem Liano System sollte man immer 1866er RAM benutzen keinen 1333er, denn der Liano Speichercontroller ist ein 1866er, nur damit bringt die Grafik und die CPU die volle Leistung. Gerade wenn man die IGP nutzt, ist das essntiell, nicht am RAM geizen

    Zum Zweiten, ein IDE Controller für vier geräte kostet 11 Euro, siehe Post oben
     
    #13 The-Silencer, Sep 18, 2011
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Bleibt die Frage ob der IDE-Controller Bootfähig ist. Das ist nicht garantiert.

    Ich würde grundsätzlich dazu Raten eine neue Festplatte zu kaufen. Die alten IDE Dinger sind grotten Lahm und ein absoluter Flaschenhals bei allem was man am Rechner tut. Zur Erinnerung, die durchschnittlichen Übertragungsraten der IDE Platten war am Ende bei ca. 50 Mb/sec, aktuelle SATA Platten kommen auf über 100 Mb/sec.

    Im übrigen ist der Xilence M806 EOL und derzeit völlig überteuert. Da nimmt man den 12€ günstigeren und stärkeren Nachfolger M303. Aber auch nur wenn die CPU nicht über 95W TDP kommt.
     
    #14 Stechpalme, Sep 18, 2011
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Der OEM IDE Controller von MF ist Bootfähig, den hat ein bekannter gekauft, bootet, aber generell gebe ich Dir Recht, eine SATA Platte wäre allemal besser, ein ODD kostet auch nix mehr, aber wenn man ein Budget von 200 Euro für Board, RAM, CPU und Grafik hat, Spielefähid wohlgemerkt, dann ist für HDD und ODD SATA kein Platz mehr. Angesichts der alten Hardware war das ja auch nur eine Vermutung, evtl. sind die teile ja schon Sata.

    Die Frage ist wie es mit dem Gaming aussieht, denn die Liano HD 6550D ist zwar stärker als die HD3000 IGP, aber der Spieleburner ist die auch nicht, ein Hybrid Crossfire mit Liano IGP und kleiner dezidierter Grafik ist nicht empfehlensewert, denn da treten extrem starke Microruckler auf.

    Angesichts des Gamings würde ich es dann eher so machen ( Das Board hat sogar noch nen IDE Cont
    Allerdings ist es mit tauglicher dezidierter Grafik für 200 nicht machbar, eher so 250 ist realistisch

    ASUS M5A87, 870
    AMD Phenom II X2 555 Black Edition, 2x 3.20GHz, boxed
    Sapphire Radeon HD 6770, 1GB GDDR5
    oder
    ASUS ENGTS450/DI/1GD5, GeForce GTS 450, 1GB GDDR5
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)


    Der 555er Phenom lässt sich auf dem Board automatisch zu X4 B55 freischalten, sollte also reichen
     
    #15 The-Silencer, Sep 18, 2011
Thema:

Pc aufrüsten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice