Netzwerk-Ordner-Login Daten

Diskutiere und helfe bei Netzwerk-Ordner-Login Daten im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein NAS (Buffalo LSCH). Und bei dem hab ich 5 Freigegebene (passwortgeschüzte) Ordner. Von meinem Notebook kann ich immer... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Appy, Jan 19, 2009.

  1. Appy
    Appy PC-User
    Joined:
    Sep 7, 2008
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich habe ein NAS (Buffalo LSCH).

    Und bei dem hab ich 5 Freigegebene (passwortgeschüzte) Ordner.


    Von meinem Notebook kann ich immer problemlos drauf zugreifen..

    Am PC fordert er mich aber fast jedes mal auf die Login Daten einzutragen. Das mache ich immer richtig (und benutzte auch nicht die gleichen daten wie am Notebook) und der verweigert mir immer den zugriff!!...

    dann muss ich immer die einstellungen für die ordner am NAS immerwieder "aktualisieren" (immerwieder auf übernehmen klicken) und irgendwann lässt der mcih rein


    was ich jetzt eig genau wissen will ist:

    Wo befinden sich die Login Daten für Netzwerk Order und für z.B. MSN. Also z. B. im Registry damit ich die da mal rauslöschen kann.


    Ich vermute ich hab da zu viele daten drinnen und der bringt sie durcheinander.



    mfg
    Appy
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Du denkst falsch:

    Ein NAS ist wie ein PC zu sehen. In dessen Webinterface legst Du die Zugangsdaten fest. Du kannst als für Ordner1 folgendes festlegen:

    USER1:1234 -> S&L
    USER2:1234 -> L
    ...

    Willst Du die Zugangsdaten nicht eingeben, solltest Du

    a) den Windowsbenutzer in den NAS eintragen, so dass er identisch ist (Lappy-NAS funzt ja bereits)
    b) Dein Windowspw und Name dem eingetragenen gleichsetzen.

    Ich empfehle Variante b). Lege USER an und an allen PCs nutzt Du die gleichen, wie im NAS festgelegt. Warum soll man auch mehr Kennungen in einem Heimnetz nutzen? Siehe BILD, die Passwörter sind identisch mit denen von Windows. Die Zugangsdaten werden in Windows nicht gespeichert, lediglich das für den Brauser-Zugriff. Und genau da liegt das Problem:

     

    Attached Files:

    #2 Schweini, Jan 19, 2009
  3. Appy
    Appy PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 7, 2008
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    Die einstellungen am NAS sind alle in Ordnung. Der hat 2 Standart Accounts (ein admin und ein gast account welche nur im Heimnetz funktionieren) plus die, die cih erstellt habe.

    Über mein NB kann ich mit jedem rein.
    Da würde es mich allerdings interessieren wie ich zu einem anderen Account wechsle. Hab dem ja "Kennwort speichern" gesagt... kA wie ich zu nem andere wechsle.


    Am PC lässt er mich aber nicht immer rein ... egal mit welchem Account.
    Der fordert mcih immerwieder auf die Login-Daten einzugeben Und egal welche Daten ein eingebe er verweigert mir den zugriff.... der schlägt mir ja auch einige bereits eingegebene Login Daten vor ... und da stehen auch MSN-Addys drinnen welche ich sicher nicht beim NAS-Login eingegeben habe ...


    und wenn sich Windows die Login Daten merken kann müssen die ja irgendwo drinnen stehen ^^...

    oder was noch besser wäre.. wenn man die komplette Netzwerkumgebung sozusagen reseten könnte... irgendwas hat windows durcheinander gebracht ^^
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Im IE mal das Autovervollständigen deaktivieren und auch die Haken raus. Wenn Du nicht reinkommst mit Deinen PW, dann such mal schön weiter. Am NAS liegt das nicht, eher an Deinem PC. Hast sicherlich nur was falsch eingestellt.

    Zum Accountwechseln STRG-ALT-ENFT drücken und Dich abmelden.
     
    #4 Schweini, Jan 19, 2009
Thema:

Netzwerk-Ordner-Login Daten

Loading...

Netzwerk-Ordner-Login Daten - Similar Threads - Netzwerk Ordner Login

Forum Date

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16)

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16): Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16) Dieses Cybercrime-Netzwerk machte mit Angriffen auf die Ukraine und deren unterstützende Länder, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten,...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen: X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen . . X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025
Netzwerk-Ordner-Login Daten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice